NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Mein Gerät hat einen Defekt - wer weiß Rat? => Thema gestartet von: klipschsound 2 am Dienstag, 23.März.2010 | 10:02:39 Uhr

Titel: Oh man, ich weiß nicht weiter
Beitrag von: klipschsound 2 am Dienstag, 23.März.2010 | 10:02:39 Uhr
Hallo,
im Moment habe ich eine Entscheidungs Stenose .,35

Mein heißgeliebter Vollverstärker Hitachi HA 7700 hat jetzt drei Probleme.  :wallbash

Nach Nervigkeitsfaktor Reihenfolge sortiert :

1. er brummt im Netzteil ganz leicht (nicht im LSP)
2. Wie schon im Beitrag: "kein direkter defekt, aber sonderbar"  gesagt ploppt der Tuner Anschluß zumindest bei Technics Tunern alle 1-2 min.
3. Jetzt zeigen die zwei Phono Anschlüße auch ein Brummen.

Und zwar seltsamerweise ist am Anfang der Lp nur ein leichtes brummen zu hören, je länger die Lp läuft umso lauter wird es,- nach zwei Seiten wird zwischen den Lieder unangenehm laut!

Es liegt nicht am Lp-Player! (gegen gecheckt mit anderen Amp´s) !

Jetzt stellt sich die entscheidene Frage:

Reparieren, oder Neukauf ???


Beides ist problematisch, da Geld knapp  ;0001


der Hitachi Amp ist von Anno 79 und bietet:  MosFet, 2 Netzteile, hohe siebung, pre - main, 2 x phono und wertige schwere modulare Verarbeitung !

Klanglich ist/bzw war er für mich state of Art, da plitzschnell, kraftvoll und hochdynamisch

:cray:    und somit nicht leicht zu ersetzen,

Zumindest Optisch als Ersatz passen würden:


1.  Marantz 5003 (die vorhandene AV- Anlage ist von Marantz) im klang aber wohl musikalischer, dummerweise weniger dynamisch, weniger power!
2. denon  PMA 710AE (TU 1500AE vorhanden) eher dünner, sterieler klang
3. Den kenn ICH vom klang gar nicht : Oder doch yamaha RX 747 Receiver ? optisch was anderes, passt zu nix bei mir: aber laut Test kraftvoll und dynamisch
4. Eventuell auch Onkyo A-9377 soll auch sehr dynamisch sein.

Was tun:  Reparatur versuch mit ungewissen Ausgang und Versandrisiko, (z.B. bei Armin) oder doch Neukauf mit Garantie ud garantierter Vollfunktion?
Titel: Re: Oh man, ich weiß nicht weiter
Beitrag von: nosecrets am Dienstag, 23.März.2010 | 12:24:00 Uhr
Hi, ich würd ihn fachgerecht reparieren lassen. Begründung: wenn Du andere Geräte gebraucht kaufst, weißt Du auch nicht, was Du bekommst. Bei einer Überholung hast Du Garantie. Es kann ja auch nicht allzuviel sein...und mit der Endstufe bist Du ja eigentlich zufrieden..
Gruß Michael
Titel: Re: Oh man, ich weiß nicht weiter
Beitrag von: hal-9.000 am Dienstag, 23.März.2010 | 12:49:08 Uhr
Auch mein Tipp - Reparieren lassen, gern beim Armin, dort bin ich sehr zufrieden und er verpackt auch sehr ordentlich  :drinks:

LG
Mario
Titel: Re: Oh man, ich weiß nicht weiter
Beitrag von: klipschsound 2 am Dienstag, 23.März.2010 | 15:46:51 Uhr
Danke für eure Meinung,

nur meint ihr er findet die Ursache etwas "versteckten"  und nicht gerade üblichen Probleme?

gruß
Titel: Re: Oh man, ich weiß nicht weiter
Beitrag von: hal-9.000 am Dienstag, 23.März.2010 | 15:50:11 Uhr
Ja  :__y_e_s: