Weiss nicht ob sich hier jemand zuzugeben getraut, ein Doppelcassettendeck zu besitzen :grinser:
HiFi-Ansprueche: keine. Soll nur ordentlich funktionieren. Meine Frau ist zwar auch schon in Pension, hat aber schon wieder einige Interessenten, die ihr englisch verbessern wollen. Nachdem ein wesentlicher Teil des Lehrmaterials auf Cassetten ist und ich zu faul bin es zu mp3-isieren waere ein brauchbares Geraet von Noeten.
Vielleicht findet noch jemand etwas in der Rumpelkammer?
Hi,
wie wärs ganz einfach in Ebay? Da werden die Dinger doch Bergeweise fast verschenkt. Die Decks will doch heute kaum noch einer, aber viele haben die noch rumstehen.
Klausi
Damit hast Du natuerlich recht, das Problem ist nur dass man in den meisten Faellen eine Leiche ersteigert die noch schlechter ist als das was wir im Moment noch verwenden muessen (jault und eiert).
Ich nehme an dass ich von einem Forummitglied ein funktionierendes Teil bekomme.
Ja dann viel Glück dabei. Ich habe leider keinen mehr, sonst hättest Du einen haben können.
Klausi
Nabend !
Nein, kann nicht helfen, weil alles gottseidank weitergereicht und Kapitel geschlossen.
In Berlin-Steglitz steht etliches herum, doch findet Mann bei dem bekannten Händler zumeist keinen gemeinsamen Nenner bzgl. der Abverkaufpreises. :flööt:
Ein wunderschönes, relativ teures Denon Doppeldeck wurde mal von mir wieder fitgemacht.
MfG,
n1e
Von mir persönlich leider auch eine Absage, aber die Dinger gehen in Ebay haufenweise für 1€ über den Tresen.
Im Fall der Fälle kaufst Du einfach 2-3 St. Eins wird schon fuktionieren und es ist ja nicht viel Geld futsch dabei.
Der Versand bringt mich um, Kuni.
Ich wohne in Spanien.
Äääääääähhhhhmmmm - ach sooooooo :drinks:.
Gibt's in Espagna kein Ebay ?
Evtl. Flohmärkte ?
Fleabay gibt es, aber es gilt was ich bereits oben geschrieben habe:
...das Problem ist nur dass man in den meisten Faellen eine Leiche ersteigert die noch schlechter ist als das was wir im Moment noch verwenden muessen (jault und eiert).
Ich nehme an dass ich von einem Forummitglied ein funktionierendes Teil bekomme.
Habe ueber span. Fleabay einen Kenwood Dreher (in ausgezeichnetem Zustand beschrieben) gekauft - 2 hintere Standfuesse waren durch abgeschnittene Klopapierrollen ersetzt, und das Antiskatinggewicht fehlte.
Flohmarkt ist in dieser Region praktisch unbekannt, aber dank(?) der vielen Anglikaner gibt es 2 - 3x/Monat ein car boot sale (im Prinzip das gleiche) nur auf einem Niveau wo man ein Grammophon bereits als HiFi-tauglich ansieht. Einen Plattenspieler oder ein Cassettendeck habe ich bisher noch nicht gesehen.
Trotzdem fuehlen wir uns hier sehr wohl ....
Hmmmm ok.
Ich denke auch hier über's Forum sollte sich so was finden lassen.
Ich hör' mich mal nächste Woche bei meinen Kollegen um. Die wissen, daß ich's mit Hifi habe, aber sie wissen auch, daß sie mir mit so'nem Doppler nicht kommen brauchen. Der eine oder andere hat aber vlt. was über. Falls ich was rausbekomme, dann melde ich mich :_55_:
Zitat von: wer am Freitag, 26.März.2010 | 20:54:18 Uhr
Der Versand bringt mich um, Kuni.
Ich wohne in Spanien.
Mit Hermes nach Spanien 20,00 Euro, gelle !
Nein, 10 bis 15 fuer Dreher. Sogar der 1229 in Wega Zarge hat nur 20.- gekostet, und der ist verdammt schwer.
Doppler sollten bei knapp ueber 10 liegen, sind ja meist leichte Plastikbomber.
Thema hat sich erledigt (sorry kuni).
Haette gerne die Ueberschrift geaendert, habe aber den Weg dazu nicht gefunden :cray:
Hast'e schon eins bekommen ? - Oder ziehst Du aus Spanien weg ? raucher01
Konnte meine Frau nach langem schweren Einreden davon ueberzeugen, dass sie doch keinen Doppler braucht. Ein vernuenftiges normales Deck hatte ich bereits seit einiger Zeit im Auge.
Nein, wir sind permanent in Spanien, auch wenn die Anglerei nicht mehr so gut ist wie vor einigen Jahren.