Moin JunKs,
mir ist durch Zufall eine komplette Pioneer Anlage der sog. blauen Serie zugelaufen ... ich weiß zwar noch nicht, was ich damit wirklich anstellen werde, aber ich nutze einfach mal die Gelegenheit, um Euch diese Pretiosen vorzustellen ...
... im Übrigen handelt es sich wohl um eine Kombination, die ursprünglich von einem US-Soldaten eingekauft worden ist, da nur der SA-8800 ein Allstromgerät darstellt (110/120/220 Volt, 50/60 Hz), alle anderen Geräte werden über die kleinen Buchsen mit amerikan. Steckern am SA-8800 angeschlossen und die zugehörigen Lautsprecher CS-922A anscheinend nur in den USA verkauft wurden ...
... hier geht es nun um das größte Tapedeck der Serie, das CT-F1250 ...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4203.JPG)
Angesicht dieser techn. Daten (http://www.thevintageknob.org/PIONEER/CTF1250/CTF1250-specs.html), ist der mittlerweile zugeordnete Kultstatus sicherlich berechtigt.
Hier nun die Bilder des Tapes in Kombination mit SA-8800 und TX-9800, die den hervorragenden Originalzustand und auch Funktion zeigen ...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4198.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4198.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4200.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4200.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4205.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4205.JPG)
Auch hier könne die Details wieder überzeugen ...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4208.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4208.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4209.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4209.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4210.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4210.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4211.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4211.JPG)
Und noch einmal die Totale ...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/normal_CIMG4212.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Rolf/CIMG4212.JPG)
Das Tape ist bislang nur äußerlich gereinigt und innen ausgesaugt. In einem nächsten Schritt nehme ich mir aber erst Mal die BDA und das SM vor ... auch wenn der erste Funktionstest erfolgreich verlief, möchte ich einfach keine Überraschungen erleben. :drinks:
Moin Rolf,
als alter Kassettenjunkie bin ich da natürlich gespannt, was Du zum CT-F1250 so alles raus bekommst und berichten kannst.
Schick aussehen tut's ja...
Wie hoch wächst der Turm eigentlich noch...? :grinser:
Das CT-F1250 ist gehört ja schon zur Oberkategorie "Dicke Kiste" und war für seine Zeit schon so eine Art Referenzdeck. Denn 3-Kopferte mit Einmessung gab es zu dieser Zeit nur wenige. In der Bucht gibts die auch nicht für lau, besonders wenn in wirklich guten Zustand.
.,045 na das ist doch eine nette Kette für geschmeidige Sommerabende im Gartenhäuschen! :drinks:
Moin André,
Zitat von: Captn Difool am Montag, 29.März.2010 | 11:36:17 Uhr
Wie hoch wächst der Turm eigentlich noch...? :grinser:
... noch ein bisschen ... :grinser:
@ All
Ja, speziell das CT-F1250 ist sicherlich ein nettes Spielzeug ... 2PLL DD Motoren, leider ein Subriemen zum Antrieb des zweiten Capstans, Geschwindigkeit +- 6% pitchbar oder eben PLL Quartz-locked, Einmesscomputer, zuschaltbar Dolby NR und MPX-Filter für Aufnahme von UKW sind sozusagen die Highlights ...
... einziges Problem ... ich habe eigentlich keine vernünftigen Kassetten mehr, die auch noch bespielt sind ... dafür noch einige Tapes und gute Leerkasetten im Keller ... bei den Tapes vor Allem Nakas ...
Hi Rolf,
BDA und auch SM liegen übrigens auf unserem Server...... mit freundlichen grüßen von mir.... :zwinker:
Übrigens das Archiv hat noch viel mehr Daten..... ich glaube sogar einen Test.... musst halt mal suchen gehen.... :grinser:
Moin,
ich suche für das 1250 diesen SUB Riemen.... kann jemand sowas anbieten. Oder wer bietet sowas an.
Danke
Gruss Heinzmen
hat sich erledigt.....schon was gefunden....