Hallo,
mir ist ein recht gut erhaltener Mayware Formula 4 Mk III zugelaufen. Leider fehlt bei diesem das Reitergewicht, welches normalerweise auf dem Tonarmrohr sitzt und mit dem die Auflagekraft eingestellt werden kann.
Natürlich geht das auch mit Tonarmwaage und Einrichten des Endgewichts, aber schöner wäre natürlich die ursprüngliche Lösung.
Kann mir jemand mit einer Gewichtsangabe weiterhelfen? Was wiegt dieser verschiebbare Reiter im Original?
Dann könnte man einen Ersatz herstellen.
Grüsse
Axel
Hi Axel,
Dir ist aber schon klar dass Du bei der Auflagekrafteinstellung mittels Reitergewicht gleichzeitig auch die eff.Masse veränderst bei diesem Arm?
Also ich würde ganz klar, nachdem ich die eff.Masse auf den jeweiligen Tonabnehmer justiert hätte, die Auflagekraft nur mittels Tonarmwaage und Gegengewicht einstellen.
Zum Reitergewicht hast du eine PN..... bestelle demjenigen einen schönen Gruß von mir...... (JmH)
Moin Jürgen,
das Problem ist, daß man beim Mayware mit exzentrischen Gegengewicht auch gleichzeitig die Lateralbalance einstellt ... und das ist gar nicht mal so einfach ... und da Einpunkter unabdingbar ... :_hi_hi_:
@ Axel
Schau doch bitte vor dem Angehen einer Nachfertigung unbedingt noch nach, ob da nicht ein Wahnsinniger das Armrohr in das Pivotgehäuse eingeklebt hat ... das war nämlich der zweite Schritt in einem Tuningtipp, der das Reitergewicht auf dem Armrohr eliminierte ... :drinks:
@Rolf: ist das Armrohr abnehmbar oder wie kann ich das prüfen, ohne was kaputt zu machen? Es scheint auf jeden Fall recht fest zu sitzen. Klebespuren oder sowas kann man aber nicht erkennen.
Moin Axel,
da ist an der Unterseite des Pivotgehäuses eine Madenschraube, mit der das Armrohr im Original nur geklemmt wird ...
jepp, ist da. Das Armrohr ist nicht geklebt.