NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Thorens / EMT => Plattenspieler => Thema gestartet von: Earny am Sonntag, 02.Mai.2010 | 15:26:31 Uhr

Titel: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: Earny am Sonntag, 02.Mai.2010 | 15:26:31 Uhr
Hallo zusammen,

Hat zwar etwas gedauert,jetzt dreht er aber wieder .....

Das gute Stück war wohl mal aus diversen Thorens zusammengesetzt worden.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT1.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT1.JPG)

Plattenteller ist wohl von einem TD280,Gehäuse mit Decofolie,das schlimmste ist die Endabschaltung fehlt.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT4.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT4.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT3.JPG)

Die "normalen"  Arbeiten erspare ich euch mal,die sind ja immer gleich,interessant ist vieleicht die Endabschaltung.

Hier mal meine Version

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT5.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT5.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT6.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT6.JPG)

Die Einstellung war ein mühseliges Unternehmen,bis er zuverlässig bei allen möglichen Situationen und Lps funktionierte musste ich gefühlte
50 mal abtauchen und den Winkel bzw. Abstand verstellen.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT2.JPG)

Mein umfunktionierter Lack-Tisch hat sich dabei bestens bewährt.


Jedenfalls sieht das ganze jetzt so aus.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT8.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT8.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMT9.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMT9.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_TD126EMTA.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/TD126EMTA.JPG)

Hat was!
Und spielt schon mit einem Stanton 500MK3  erstaunlich gut.


Gruss Earny



Titel: Re: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: hifikauz am Sonntag, 02.Mai.2010 | 15:45:22 Uhr
Super!

Glückwunsch zur Wiederbelebung des 126ers und viel Spaß damit.  Wirst Du das System noch austauschen?

Titel: Re: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: Earny am Sonntag, 02.Mai.2010 | 16:18:08 Uhr

Danke.Spass macht er jetzt schon..

Es muss natürlich ein TSD rein,hab schon direkt bei EMT angefragt.
Wird wohl ein neues TSD SFL werden,die gebrauchten kommen mit Überholung auf den gleichen Preis.
Lieferzeit für ein neues ist 3 Wochen.

Plan B:
Ich habe noch ein TMC63.Zerlegen und den Generator umsetzen?
Ist eigentlich zu schade,denke ich besorge mir eher einen Td115 und vergleiche beide dann mal.

Also ist erst mal sparen angesagt,oder ich müsste einen anderen TD126 abgeben.

Mal sehen.

Gruss Earny


Titel: Re: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 03.Mai.2010 | 12:04:55 Uhr
Hi Earny,

Ohne Umbau wird Dein TMC-63 aber nicht am TD-115 passen, denn dort müsstest Du das TMC-70 haben.
TMC-63 und TMC-70 haben geänderte Anschlussstücke am Übergang Armrohr <=> Tonarmlager.
Titel: Re: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: hifikauz am Montag, 03.Mai.2010 | 14:54:42 Uhr
Wenn Earny einen TD 105 nimmt, sollte es mit dem TMC 63 funktionieren.
Titel: Re: Thorens TD126MKIII mit EMT
Beitrag von: Earny am Mittwoch, 05.Mai.2010 | 19:08:32 Uhr
Schade,

der 115er gefällt mir von dem Hauben-Mechanismus her besser.

Dann aber auch direkt einen TD104 ohne Halbautomatik.

Gruss Earny