NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 29.August.2010 | 13:42:50 Uhr

Titel: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 29.August.2010 | 13:42:50 Uhr
Hi Freunde,

dieser Tage gab es hier Neuzuwachs in der Geräteabteilung........
Die Geräte müssen zwar alle noch nachgesehen und gesäubert werden, teilweise aber auch wieder komplett neu aufgebaut werden.....
Doch der Reihe nach......
zuerst einmal die Geräte von Technics....

Zuerst einmal die Grundlage der Überlegungen.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9929.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9929.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9930.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9930.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9932.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9932.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9933.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9933.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9934.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9934.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9935.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9935.JPG)
wer kann sich noch ein die Abholaktion bei Felix erinnern.....
Da gab es ein Päärchen Technics SB-7000 A, welches Felix vor der Schrottpresse bewahren konnte..... auf diesen Bildern noch im nicht überholten Zustand zu sehen (die Story kommt aber noch).
Dazu gab mir Felix noch den passenden Vorverstärker und Equalizer von Technics mit..... die Vorstufe in der Japanversion als SU-70A-II, den EQ als Europagerät als SH-9010.
Die Vorstufe habe ich dann bei mir lange Zeit als zusätzlichen Phonopre in der Anlage eingesetzt... Dani den EQ als Entzerr-Vor-Verstärker für seine alten Monopressungen/Schellacks.
Beide Geräte durften zeigen, wa sie konnten (und waren Recht überzeugend).... ich denke sie waren mit das Beste was es zu jener Zeit gab....
Daraus entstand dann der Wunsch diese Anlage einmal komplett zu haben..... Im Frühjahr war es dann so weit, im BMF wurde die Serie incl. dem Tuner und der Endstufe zu einem verlockendem Preis angeboten..... Und letzte Woche war es dann so weit.... der Besitzer dieser Geräte brachte sie mir halben Weges entgegen.... und ich hatte für ihn eine kleine feine Anlage im Auto.

jetzt erst mal die Bilder....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9908.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9908.JPG) Endstufe SE_9060
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9909.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9909.JPG) Vorverstärker SU-9070
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9910.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9910.JPG) Tuner ST-9030
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9912.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9912.JPG) Equalizer SH-9010

Und da gab's doch noch was aus dem Hause Technics...... richtig, ebenfalls für ein Forenmitglied musste ich dieses Kleinod abholen.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9915.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9915.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9916.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9916.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9917.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9917.JPG) Bandmaschine RS-1500 US in 1/2-Spur mit zusätzlichem 1/4-Spur Wiedergabekopf
Da ich diese noch ein paar Tage hier stehen habe, werde ich sie auch Thomas komplett überarbeiten und neu Einmessen..... die ersten kleineren Wehwechen haben wir schon erledigt :zwinker: (Bericht gibt's später)

Und was soll ich sagen, seit 3 Tagen steht eine zweite RS-1500 hier zur Reparatur, sie ist einem Bonner Freund und HiFi-Händler den ich schon seit Ende der 70er kenne und bei dem ich persönlich meine ersten HiFi-Schritte laufen lernte.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9920.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9920.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9919.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9919.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9918.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9918.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9922.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9922.JPG)

Über ihn bekam ich diesen bemitleidenswerten Gesellen..... aus dem Hause Thorens....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9924.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9924.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9925.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9925.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9928.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9928.JPG)
Bei diesem armen Gesellen sind mir nach dem ersten Durchsehen direkt einige Dinge aufgefallen.....
Innenteller abgesackt / Motor hat deutliche Laufgeräusche - der gehört dringend überholt (geht also zu Earny) / Subchassis mit irgendwelchem Lack "Übertünscht" ohne den Nextel richtig zu entfernen / Elkos müssen getauscht werden / der Boden ist eine "Fehlkonstruktion", kopelt der doch den Boden fest an die Zarge und bildet so ein neues Resonanzsystem aus, was so nicht von Thorens gewollt war.

Und was hat dies alles nun hier zu suchen in dieser Rubrik, fragt ihr Euch..... zu Recht!

Jürgen hat mal wieder eine Schnappsidee und dieser Bonner Freund hat Lust sie mitzutragen.....
Da hier nicht mehr genügend Platz in der Bude ist um noch eine komplette Anlage auf zu bauen, hatte ich gestern die spontane Idee, die gesammte Anlage nebst Lautsprechen als Leihgabe an dieses kleine HiFi-Geschäft in Bonn zu geben und dort bekommt sie Ihren Vorführraum.....

Und dieser Thread soll sich um die Restauration / Wiederaufbau der feinen Geräte drehen.....

Wir werden also uns weitestgehend an die Designvorgaben der Gerätehersteller halten und nur soviel verändern, dass sie sich klanglich (im positiven) auswirken, ohne in die Optik ein zu greifen. Einzige Ausnahme werden die Lautsprecher sein, die die Seitenwände in Rio-Palisander Furnier bekommen (so wie es sie auch gab) und der TD-126 wird dieses Kleid, als Zugeständnis, auf seiner Zarge auch bekommen. Die Oberfläche wird alsdann seidenglänzend mit 2-K-PUR-Lack versiegelt.



Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Moppedmanni am Sonntag, 29.August.2010 | 13:53:19 Uhr
HAMMER !!!  .,013 Glückwunsch zu den Geräten !!! An DEM Tonbandgerät hätte ich auch noch Spass ........  :flööt:
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 30.August.2010 | 17:13:32 Uhr
Hallo Jungs,

im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Geräte suche ich natürlich mal wieder einige Teile...... es soll ja die Originalität weitestgehend gegeben sein.

Also suche ich für den Thorens TD-126 ein noch spielfähiges Stanton Tonabnehmersystem, am liebsten wäre mir entweder ein Stanton 681EEE, 881S oder ein  981HZS. Bitte schaut also mal in Eure Schubladen, was da noch so rumliegt und Ihr nicht mehr braucht. Diese wurden halt von Thorens auch ab Werk angeboten.

Weiterhin suche ich Lautsprecher-Bespannungsstoff in der Farbe antrazith-grau oder schwarz..... Größe etwa 4,00*2,00 m..... wer hat da was abzugeben?

Wer von Euch hat sich den "Technics-Farbton" einmal mischen lassen und weiß die Farbtonbezeichnung.... ich bräuchte da eine ganz winzige Menge von und möchte mir deshalb nicht unbedingt eine "Übermenge" durch Selbstanmischen hinstellen. Wenn ich die Farbtonbezeichnung hätte wäre es mir ein Einfaches auch solche Mindermengen selber zu mischen.



Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: hardy55 am Montag, 30.August.2010 | 19:29:29 Uhr
Tolle Anlage Jürgen.

Glückwunsch dazu.

Gruss Hardy
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: heinzmen am Montag, 30.August.2010 | 19:41:38 Uhr
Moin Jürgen,

guckst du hier....

""""  Zum Ausbessern kleinerer Lackschäden eignet sich ein Lackstift von BMW, Farbe Zobelbraun-Metallic Nr. 0196."""

Gruß Heinzmen
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 30.August.2010 | 21:03:01 Uhr
Hi Jungs,

ist ja toll wie die Informationen so fließen...... Heinz, den Farbton nannte mir am Telefon gerade auch ein User..... und er schickt mir von seinen Lackmischungen auch etwas zu....
Technics hat in der Farbe über die Jahre leicht wariiert..... Der nette User schickt mir deshalb drei Varianten einmal zu, so kann ich immer noch selber nachsehen, was bei meinen Geräten am besten passt.

Hardy, hast ja auch dazu beigetragen.....deshalb auch hier ein Dankeschön an Dich.
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: livingvinyl am Dienstag, 31.August.2010 | 12:30:15 Uhr
Hallo Jürgen,

schöne Geräte! Da schleicht sich gleich ein "Haben-wollen-Reflex" ein  :__y_e_s:

Jetzt kann ich die 1500er auch mal auf guten Bildern sehen, freue mich schon riesig drauf!

Herzlichen Dank für die schönen Fotos (und natürlich für Deine freundliche Hilfe!)

Liebe Grüße

Thomas
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 31.August.2010 | 13:41:15 Uhr
Hi Thomas,

aber nur die ersten Drei Bilder ist Deine RS-1500 zu sehen, die beiden anderen Bilder ist die Maschine von Gerald, die ich auch hier habe..... zur Reparatur.

Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: finalvinyl am Dienstag, 31.August.2010 | 16:02:28 Uhr
Hallo Jürgen,

irgend ein Vollpfosten hat doch da ein Transrotor Typenschild auf den Thorens gepappt.

Das ist doch keinesfalls original, oder?


Grüße, Roberto
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 31.August.2010 | 18:44:44 Uhr
Hi Roberto,

dieser Vollpfosten ist eigentlich ein ganz lieber Zeitgeist..... sei Froh dass Du auf diesen Bildern nicht alles erkennen kannst.
Dabei da der Vertriebsleiter Weichler ja von Thorens zu Transrotor in den Vertrieb wechselte passt es ja auch wieder...... :grinser:  ;0008 :flööt:
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 03.September.2010 | 14:43:24 Uhr
Sodele, die ersten Schritte sind gemacht......

Haben wir uns doch gestern Abend mal daran gegeben die 9000er Geräte uns von Innen anzusehen......

Equalizer SH-9010
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9937.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9937.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9939.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9939.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9940.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9940.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9941.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9941.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9943.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9943.JPG)

Im Netzteil haben wir sämtlich verdächtigen Elkos gewechsel, die Potis und Schieberegler gesäubert, die Platine auf kalte Lötstellen überprüft.

Tuner ST-9030
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9944.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9944.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9945.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9945.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9946.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9946.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9948.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9948.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9949.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9949.JPG)

auch hier wurden im Netzteil die verdächtigen Elkos gewechselt, Platine auf kalte Lötstellen geprüft, der Drehko vorsichtig gesäubert (ausgesaugt).

Endstufe SE_9060
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9953.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9953.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9954.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9954.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9958.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9958.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9959.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9959.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9959.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9959.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9961.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9961.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9962.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9962.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9964.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9964.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9972.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9972.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9973.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9973.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9974.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9974.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9975.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9975.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9976.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9976.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9977.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9977.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9978.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9978.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9979.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9979.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9980.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9980.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/normal_IMG_9981.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Technics/9xxx-Serie-u-RS-1500-u-TD-126_Projekt/IMG_9981.JPG)

Auf der Platine befanden sich einige kalte Lötstellen, aber ansonsten war nichts auffälliges zu sehen...... also beließen wir die Elkos drinn. Nach der Prüfung über den Trenntrafo angeschlossen zeigte sich die Endstufe tadellos.

Vorverstärker SU-9070

Hier waren die meisten Elkos des Netzteils von Ihren Messwerten nicht mehr gut zu bezeichen, und deshalb haben wir sie komplett gewechselt..... weiterhin hatte sie die meisten kalten Lötstellen auf der Platine. Man merkt ihr regelrecht an, dass hier sehr viel Leistung regelrecht verbraten wird zur Spannungsstabilisierung.

Und dann noch eins, hatte doch irgendein Döspadel die Tastschalter (Bowdenzug bewährte Schalter) regelrecht mit irgendeiner Pampe ersäuft, die auf der Platine schon rumschwamm und dort zu Ausblühungen in der Art eines Salpeter-Pilzes führte. Da war also richtig Reinemachen angesagt. ...... Hat aber dann nichts desto Trotz auch geklappt.
Nur habe ich leider vergessen davon Bilder zu machen. Bilder aus dem Inneren der Vorstufe werde ich also noch nachliefern.

Jedenfalls tat sie es einwandfrei nach dem Anschluss über den Trenntrafo laut der Messgeräte.



In einem ersten Hörtest via Kopfhörer zeigte sich die Kombi, Tuner-Vor-Endstufe, als sehr überzeugend im Bassbereich ohne dort vordergründig zu spielen und ohne die Mitten / Höhen verschlucken zu wollen.

Also alles in Allem vielversprechend. Ich werde weiter berichten..... doch nun werden wir zuerst einmal uns um den TD-126 MK III kümmern müssen, der auf jedenfall eine Komplettrevision des Motors benötigt. Diesen werde ich aber an Earny schicken, da Earny mehr Erfahrung mit diesem hat.

Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 04.Oktober.2010 | 17:52:19 Uhr
Hi Jungs,

und weiter geht es mit dem Projekt......

habe soeben die Motoren zur Post gebracht vom 126er, damit Earny diese überholen kann.......
Dani hat sich gestern Abend an die RS-1500 von Thomas gemacht um bei dieser die Endabschaltung wieder hin zu bekommen......
kleine Ursache mit großer Wirkung, da hatte mal einer versucht drin sauber zu machen  und dabei eine Rest von "Zewa,Wisch und Weg" in der Maschine vergessen.
Nun läuft diese schon einmal wie sie Soll.....
die zweite RS-1500 kämpft noch immer mit ihrem 2-Spur <=> 4-Spur Umschalter und einigen defekten Elkos im EQ-Regelwerk bei einem Kanal. Diese Elkos bringt Dani nun heute Abend mit und dann sehen wir einmal weiter..... Dann zerlegen wir auch den Schalter um ihn nochmals zu reinigen. Wenn er's dann nicht tut muss Ersatz her, mal sehen wie wir dies dann lösen.

Hab' mir heute auch Furnier für den Plattenspieler besorgt um die Zarge den Lautsprechern anpassen zu können, soll ja wie die SB-7000 A in Rio-Palisander aussehen. Meine Zweitblende habe ich zum Lackierer gebracht, wird im Technicsbraun analog zum Originalaussehen TD-126 lackiert, das Subchassis wird in schwarzem Nextel beschichtet.

Melde mich dann wieder.
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 07.Oktober.2010 | 23:08:14 Uhr
Hi Jungs,

auch die RS-1500 von Gerald tut nun wieder so, wei sie soll.

Nun werde ich am Wochenende beide einmessen...... bei 38 auf SM-468 und 9,5/19 auf LPR-35.....

Bericht folgt.
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 14.Oktober.2010 | 22:27:22 Uhr
Hier mal zu sehen der Hauptfehler bei den RS-1500 Bandmaschinen, zumindest bei denen die bisher hier waren zur Reparatur.......

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0397.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0397.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0397.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0397.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0395.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0395.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0394.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0394.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0393.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0393.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_0392.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_0392.JPG)

es waren immer Probleme mit Kanalausfällen bei den RS-1500/1506 zu beklagen...... Ursache dazu war fast immer der Umschalter im Kopfträger zwischen Halb- auf Viertelspur als eigenlicher Übeltäter zu beklagen.
In den obigen Bildern ist der Kopfträger einer RS-1506 zu sehen.
Unterschied zwischen der 1506 (Viertelspur Aufnahme und Wiedergabe; zusätzlich Halbspurwiedergabe) zu der RS-1500 (Halbspur Aufnahme und Wiedergabe; zusätzlich Viertelspur Wiedergabe) ist die unterschiedliche Kopfbestückung.

Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 15.Oktober.2010 | 11:26:10 Uhr
Sehe ich das richtig, das neben der üblichen Oxydation eine Lötfahne an der Kontaktseite abgebrochen ist? Etwas dicke Kabel für die kleinen Lötfahnen...
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 15.Oktober.2010 | 13:22:25 Uhr
Hallo André,

ne, da war nichts gebrochen..... Das Problem bei diesem Schalter ist die sehr geringen Federdrücke..... dadurch können sich die Kontakte nicht selber reinigen. Und schon ist das Problem vorprogramiert.
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 15.Oktober.2010 | 21:38:23 Uhr
Hallo Menners  :drinks:

.....habe gerade einen Hilferuf bzgl. THORENS 126er-Teile im Suchethread gestartet.

Dem Neu-THORENSianer juckt´zz jetzt natürlich mächtig unter den Vinylfingern, daß Projekt zum abspielen zu bringen.

ich danke für Eure Mithilfe, sorry für´s reinplatzen  :_hi_hi_:(http://666kb.com/i/bnjm19zt659gteded.jpg)© WWW
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 15.Oktober.2010 | 22:04:16 Uhr
HI Robert hast Antwort im anderen Thread.....
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 16.Oktober.2010 | 11:42:17 Uhr
Moin Jürgen, danke, Du bist schon in der Wahlwiederholung.  :drinks:
Titel: Re: Technics 9xxx-Serie + RS-1500 + Thorens TD-126_Projekt
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 20.Oktober.2010 | 23:12:40 Uhr
Und weiter geht's im eigentlichen Thema, Jungs.......

Gestern kamen die Motoren von Earny wieder zurück..... hier ein paar Eindrücke seiner Arbeit.....
Zitat von: Earny
Hallo Jürgen,

kleiner Zwischenstand....

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0001%7E4.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0001%7E4.JPG)

von links nach rechts...
der TD126 mit dem angebrochenen Originalpulley -- der Beste
in der mitte der Td126 mit dem Alupulley -- geht noch,hat aber leichte vibrationen
rechts der vom Td115 -- der schlimmste.Der war aber schon mal geöffnet worden?Vermutlich ist der Büstenhalter verdreht eingesetzt worden.


Sind alle noch in der Öl Phase,ich habe nur schon die Bohrung fürs nachölen
gesetzt.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0002%7E3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0002%7E3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0003%7E3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0003%7E3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0004%7E2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0004%7E2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0005%7E2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0005%7E2.JPG)


.......
[Zeitsprung um einige Tage]
so, die Motoren sind unterwegs ....

Das Edelstahlpulley habe ich dir mit Loctite mittelfest aufgesetzt, denke das hält. Ich wollte es nicht festkleben damit man es noch mal runterkriegt. Das Teil wiegt 40 Gramm, im vergleich zu den 12 Gramm vom Original schon heftig.

Der zweite hat das Kunstoffpulley drauf, den dritten habe ich mal ohne gelassen.
Der hat das meiste Lagerspiel und das Pulley ist gebrochen, müsste man kleben.

Laufen sollten alle drei.

Unten ist jetzt seitlich eine kleine Bohrung, so kannst du die Motoren ohne zu öffen mit einer Spritze nachschmieren.

Ich hoffe du kriegst dein Projekt so zum laufen.

........

Gruss Earny

aktuelle Bilder gibt es dann morgen von den Motoren.... an dieser Stelle nochmals Herzlichen Dank an Earny, bitte rufe mich aber nochmal an.

Übrigens die Motoren waren schon hier bevor ich die PN von Dir über den Versand bekam..... :grinser:
Tolle Arbeit! :_good_: :-handshake: