Hallo Thorensfreunde!
Suche Tonarmrohr Thorens TP 63 für meinen TD 160 MK II.
Falls jemand gegen TP 62 tauschen möchte, ggfs. mit Wertausgleich ist das auch möglich.
Vielen Dank.
Morgen Hubert,
sende mal eine PN an TB-Dani, er möge mal bei mir nachsehen nach einem TP 63, es müsste eins noch bei mir rum liegen.....
Ein TP 64 ist auf jedenfall noch über....
Gruß
Jürgen
Danke Jürgen,
habe TB-Dani ein mail geschickt. Möchte mein wiederentdecktes Dynavector DV 20B 2 optimal einbauen und justieren. .,34
TP64 kenne ich aber nicht. :o
Hi Hubert,
das TP-64 Armrohr ist das Nachfolgearmrohr welches von Rolf Kelch angeboten wird.
Vorteil ist die Verschraubbarkeit der TA-Systeme von oben und unten, sowie wie erhöhung der eff. Mass des TP-16 MK II/III und dessen Derivaten auf etwa 9,5-9,8g.
Dani soll Dir mal ein Bild zukommen lassen......
Gruß
Jürgen
Danke im voraus,
klingt auch sehr interessant.
Hi Hubert& Jürgen,
und jetzt fehlt nur noch ein Vorschlag für einen Tonabnehmer passend zum Arm, mit schlankem, knackigen Bass, schön räumlich und transparent, gelle... .,34
Hubert, habe ich was vergessen .,35
Gruss
Horst
Hallo Jürgen und Dani,
Bild wäre nicht schlecht, ist aber nicht soooooo wichtig wenn's zusätzliche Arbeit macht.
Wenn das TP 64 nicht x fach teurer ist als ein TP 63, würde ich das nehmen, was Du hast bzw. worauf Du am ehesten verzichten kannst.
Kannst du mir bitte eine Preisvorstellung (incl. Bankverbindung) zukommen lassen, zzgl. Versand als Päckchen?! Ich wohne leider nicht wie mein Bruder Horst_t in der Nähe.
Wichtig ist nur, dass die TPs komplett sind, d.h. incl. Haken und Gegenstück. Ich habe leider keine Ersatzteile dafür.
Ich sag mal im voraus vielen Dank! .,14
Hi Hubert,
schönes AVATAR... .,34
Du hast eine PN..
Übrigens kann ich deine Galerie immer noch nicht einsehen :(
Was kann die Ursache sein (ich habe immer noch keine Zugriffsrechte)
LG
Horst
Der schon seit 3 Std. Musik hört .,013
Hallo Horst,
jetzt müßtest Du das Album von Hubert ansehen können ... ich habe die Berechtigungen auf Registered Members geändert ...
Danke .,14 .,70
Zitat von: horst_t am Mittwoch, 05.September.2007 | 21:07:04 Uhr
Danke .,14 .,70
... dafür nicht ... wie man in Hohen Norden sagt ...:wink:
Hallo Rolf ,
auch von mir ein Dankeschön für die Freigabe der Galeriebilder. ! .,31
Hallo Jürgen
Hallo all.
Habe das TP 64 am Sontag mit Benz MC Gold montiert. Das Gewicht auf der Waage zeigte ca. 4 Gramm mehr als beim TP 63 an. Ob sich dadurch die effektive Tonarmmasse auf 12 Gramm erhöht weiß ich nicht. Jürgen meint die effektive Tonarmmasse mit TP 64 wird ca. 9,5 Gramm sein. Egal mit dem MC Gold harmoniert der etwas schwerere Arm noch etwas besser. Der Bass ist etwas trockener, evtl. etwas schlanker (kommt meinen Lautsprechern entgegen) minimal bessere Hochtonauflösung und etwas mehr Dynamik bei Percussions.
Ich glaube es hat sich gelohnt in ein schwereres Tonarmrohr zu investieren.
Hi Hubert,
Jürgen meint nicht nur...... der hat gemessen..... mit Federwaage und Vergleichsgewichten.....
Noch eins, was ich vergaß Deinem Bruder und Dir zu sagen..... bitte nimm Dir die nagefeile Deiner Frau und feile etwas die Nase der TonArmAblage auf, dass neue TP-64 ist etwa 1,2 mm Dicker als das TP-63. Weil sonst lockert sich mit der Zeit die Befestigungs-Mimik am Armrohr.....
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
schau doch bitte mal in Deine Mails oder PN's.
Es wäre schön, wenn Du mir mal antworten würdest!