Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Telefunkenplattenspieler geschenkt bekommen. Leider fehlt ein Fuß und einer ist defekt. Die Füße sind aus kegelförmigem Gummimaterial mit aussenliegender kegelförmiger Feder (Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich ausgedrückt). Ich habe bisher noch keine passenden Ersatzteile dafür finden können. Wer kann weiterhelfen? Gibt es Alternativen zu dieser Konstruktion (ich lege keinen Wert auf den Originalzustand, der Plattenspieler sollte nur funktionieren)?
Kann mir noch jemand erklären, wie man den Tonarm einstellt?
Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
- Thomas -
Morgen Thomas,
zum Thema Plattenspieler-/Tonarmjustage findest Du hier das wissenswerte....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=39.0
Hast Du mal ein Bild der Füße, dann könnte ich hier mal im Fundus nachsehen.....
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info. Den gelinkten Beitrag hatte ich auch schon gefunden und überflogen, hatte jedoch gehofft, dass es auch einfacher geht. Ich werde mich jedoch mal etwas intensiver damit auseinandersetzen. Vielen Dank.
Das Foto vom Fuß habe ich beigefügt. Die Scheibe obendrauf dient wohl zum horizontalen Einjustieren und zum Kontern des Fusses.
Viele Grüße
- Thomas -
Hi Thomas,
als kleiner Tip; es gab ende der Neunziger einen ziemlichen Billigdreher von Sony, einfachter Riementriebler, vom Design her aber wie ein 1210er Technics- nur in Billg......
der hat ziemlich aufwendige und stabile Gummi/Federfüsse verbaut, ähnlich Deinen.....
Die Teile sollte man für Kleinstgeld nachgeworfen bekommen.....
Gruß
Jürgen
Zitat von: onkelozzy am Montag, 11.Oktober.2010 | 19:45:28 Uhr
Das Foto vom Fuß habe ich beigefügt.
Hi Fußsuchender :drinks:,
ich bin am kommenden WE am aufräumen(Befehl vom
Oberfeld), da schau ich mal mach einem Satz guter Schraubschuhe.
Die TELEFUNKEN-Puffer fallen gern nach gut 20/30(40) :grinser: Jahren einfach auseinander (Weichmacherverlust)