NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Mein Gerät hat einen Defekt - wer weiß Rat? => Thema gestartet von: klipschsound 2 am Montag, 11.Oktober.2010 | 17:47:44 Uhr

Titel: Kenwood Vollverstärker mit 4 poligem Poti, Tausch gegen alps-Typ möglich ?
Beitrag von: klipschsound 2 am Montag, 11.Oktober.2010 | 17:47:44 Uhr
NEED HELP ! .,d040


Hallo,
folgendes Problem beschäftigt mich:

an meinem Kenwood KA-501 ist das serienmäßige Poti unrettbar defekt, W I R K L I C H  :0keule

jetzt wollte ich es gegen ein gekapseltes Blaues Alps mit 6 polen mit gleichem Ohm Wert tauschen,-
Beim Auslötversuch merkte ich das das Kenwood zwar auf der einen Seite wie gewöhnlich 6 pole hat,- aber auf der anderen Seite (Poti Ausführung ähnlich  Printmontage wie z. B. Potis für Ruhestrom ) ist noch ein kontakt, diesen hielt ich zunächst für ein (mechanisches) Stabilliserungsblech .,35.

Das Nachmessen mit dem Multimeter hat aber gezeigt, das sich dieser Kontakt mit der Drehbewegung des Potis  auch Wiederstandsmäßig verändert! :wallbash
Er ist es offensichtlich auch in die Schaltung integriert, d. h. dieser Kontakt greift auf irgendeine weise in die Lautstärkeregelung mit ein! (event. Loudness)???

Es ist also ein 8 Poliges poti,-  was passiert nun wenn ich den 4 Kontakt einfach weglasse ?
Kann das jemand ohne Schaltplan beurteilen?

Gruß  
Titel: Re: Kenwood Vollverstärker mit 4 poligem Poti, Tausch gegen alps-Typ möglich ?
Beitrag von: Frickler am Montag, 11.Oktober.2010 | 19:30:38 Uhr
Hi,
tolles Thema - würd mich auch mal Interessieren. Theoretisch (Ja) nur auf die Loudnessfunktion des Lautstärkereglers müßte dann verzichtet werden (ich glaub wenn de lauter drehst geht der Bass weg - oder so).

Ausprobiert hab ich das bislang noch nicht - hab die Potis bisher immer noch gereinigt oder repariert bekommen.

Schreib mal rein wie das Gerät denn nacher Funktioniert - oder ob da noch ein paar Widerständchen dabei mussten...

Gr. Thomas
Titel: Re: Kenwood Vollverstärker mit 4 poligem Poti, Tausch gegen alps-Typ möglich ?
Beitrag von: kuni am Montag, 11.Oktober.2010 | 19:34:05 Uhr
Kurz und knapp  raucher01:
Der Abgriff ist für die Loudness.
Tausch sollte möglich sein, aber die Loudness tut dann eben nicht.
Titel: Re: Kenwood Vollverstärker mit 4 poligem Poti, Tausch gegen alps-Typ möglich ?
Beitrag von: klipschsound 2 am Montag, 11.Oktober.2010 | 20:29:25 Uhr
Zitat von: Frickler am Montag, 11.Oktober.2010 | 19:30:38 Uhr
Hi,
tolles Thema - würd mich auch mal Interessieren. Theoretisch (Ja) nur auf die Loudnessfunktion des Lautstärkereglers müßte dann verzichtet werden (ich glaub wenn de lauter drehst geht der Bass weg - oder so).

Ausprobiert hab ich das bislang noch nicht - hab die Potis bisher immer noch gereinigt oder repariert bekommen.

Schreib mal rein wie das Gerät denn nacher Funktioniert - oder ob da noch ein paar Widerständchen dabei mussten...

Gr. Thomas


So wie ich loudness verstehe sollte es andersrum sein: 

leise Musik = bass wird angedickt
Laute Musik = bass ist flat

die Funktion fällt dann weg ? Damit könnte ich leben !

hoffentlich gehts dann auch ohne zusätzliche Wiederstände?

Jemand anderer Meinung ?
Titel: Re: Kenwood Vollverstärker mit 4 poligem Poti, Tausch gegen alps-Typ möglich ?
Beitrag von: klipschsound 2 am Mittwoch, 13.Oktober.2010 | 14:53:49 Uhr
So,
Poti getauscht  :drinks:   und es geht zu 100 % auch ohne zusätzlichen Wiederstand für loudness :grinser:

Einfach den 4. kontakt weggelassen!

gruß und danke für die Hilfe! .,d040