Hallo Leute und Sammler von "Vintage-Tape-Recorder",
da läuft mir doch schon wieder ein Bandgerät von Philips (Eindhoven, Holland) als Bild über den Weg von dem ich
nichts weiss und nichts finde.
Hier der Einfachheit halber ein Link:
http://my.opera.com/hanns-d.pizonka/albums/showpic.dml?album=38480&picture=5106748
Den Rest meiner Geräte- und Bildersammlung dürft ihr alle ansehen, es ist "public" gleich öffentlich.
Viel Spass beim suchen und finden
H A N N S -D.
P.S.
Von den Tonband-Geräten, dier rund 240 Hersteller von 1898 bis 1985 fabrizierten habe ich mittlerweile von
fast allen Modellen ein Bild und meist auch Informationen dazu (auch die seltenen Italiener wie Castelli sind dabei).
Ich suche übrigens noch Bilder von "BRAUSE" ex Dresden/Radebeuel später in Weikersheim/Deutschland West ansässig.
Cooler "HI-FI Zweig",ich kenne als Exoten lediglich die MARANTZ 7700.
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 20:52:46 Uhr
Cooler "HI-FI Zweig",ich kenne als Exoten lediglich die MARANTZ 7700.
Das Marantz 7700 wurde nie gebaut oder nur als Prototyp, war nur auf dem Papier zu besichtigen
Zitat von: Elos am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 23:39:25 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 20:52:46 Uhr
Cooler "HI-FI Zweig",ich kenne als Exoten lediglich die MARANTZ 7700.
Das Marantz 7700 wurde nie gebaut oder nur als Prototyp, war nur auf dem Papier zu besichtigen
Erich,
dem muss ich wiedersprechen.....
Denn dafür sind diese Bilder hier
http://mb.abovenet.de/galerie/thumbnails.php?album=103
und dieser Thread
http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=530&s=ae9e7fda7daf9001406cb8a5a20faa16
bei Nachbars viel zu lebendig.....
Hallo Jürgen,
hast in dem Thread über die 7700 ja auch kräftig
mitgemischt.
Das
MJI steht-wohl-für MARANTZ JAPAN INC. und die-misteriösen-Cinch-Ausgänge hinten sind-in der Tat-"Komunikationsanschlüsse" für das "Piano".
So weit mir bekannt ist,gab es ja 2 Versionen;eine "Vollversion" und eine zum
nachträglichen An/Einbau in bereits vorhandene Klaviere.
Hat die Maschine in dem o.a.Thread etwas mit
Ben´s seiner zu tun?(hab nur "quergelesen!)
(http://img85.imageshack.us/img85/7338/marantzreal2real77002gp5.jpg)
......diese stand Mitte 2006 in der "US-Bucht" 4$ale
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 15.Oktober.2007 | 04:54:15 Uhr
Zitat von: Elos am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 23:39:25 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 20:52:46 Uhr
Cooler "HI-FI Zweig",ich kenne als Exoten lediglich die MARANTZ 7700.
Das Marantz 7700 wurde nie gebaut oder nur als Prototyp, war nur auf dem Papier zu besichtigen
Erich,
dem muss ich wiedersprechen.....
Denn dafür sind diese Bilder hier
http://mb.abovenet.de/galerie/thumbnails.php?album=103
und dieser Thread
http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=530&s=ae9e7fda7daf9001406cb8a5a20faa16
bei Nachbars viel zu lebendig.....
Hallo Jürgen, hast du wirklich die Marantz 7700 .,34