NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Mein Gerät hat einen Defekt - wer weiß Rat? => Thema gestartet von: zeckpower am Montag, 08.November.2010 | 20:18:38 Uhr

Titel: Tascam 34B
Beitrag von: zeckpower am Montag, 08.November.2010 | 20:18:38 Uhr
Hallo
ich habe ne Tascam 34B,da muss ich beide Spannarme tauschen.hat jemand von euch erfahrung damit?gibt es im Netz irgendwo Seiten,wo dieses bebildert ist oder so?wer kann mir da weiterhelfen?
gruß hansi
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: zeckpower am Montag, 15.November.2010 | 16:33:16 Uhr
Hallo
kann mir jemand sagen,ob die Frontblende bei dieser maschine geteilt ist?
gruß hansi
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: beldin am Montag, 15.November.2010 | 18:39:31 Uhr
Moin!

Siehst Du eine Teilung?

Du hast die Maschine. Schraub' sie auseinander, dann weist Du es!
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: zeckpower am Montag, 15.November.2010 | 18:52:23 Uhr
Hallo
ich vermute eine teilung aber ich weiss nicht genau,wie die sich löst(die schrauben habe ich entfernt),ist ja nun alles plastik und eine falsche bewegung hier und da,dann ist die front hin.das will ich ja vermeiden.zumal wenn ich die ganze front lösen will,muss ich die potikappen mit nem mini imbus lösen(den habe ich nicht).es sieht so aus,als wenn der obere teil der front geteilt ist,aber ich weiss nicht,wie der sich löst.
gruß hansi
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: beldin am Montag, 15.November.2010 | 19:01:37 Uhr
Also erst mal einen "Mini" Inbus kaufen und die Potikappen abmachen.
Vorher hat das Weitermachen keinen Sinn.
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: zeckpower am Montag, 15.November.2010 | 19:20:34 Uhr
ja,ok.gibt es irgendwo im netz ne reparatur anleitung oder so?ich habe bis jetzt nichts gefunden.
Titel: Re: Tascam 34B
Beitrag von: zeckpower am Donnerstag, 18.November.2010 | 20:25:42 Uhr
Hallo
ich habe fertig.
kann also gelöscht werden.
gruß hansi