NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler und Zubehör => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => TonArme & Tonabnehmer => Thema gestartet von: Earny am Samstag, 01.Januar.2011 | 11:42:54 Uhr

Titel: Ortofon X1-MCP
Beitrag von: Earny am Samstag, 01.Januar.2011 | 11:42:54 Uhr
Hallo im neuen Jahr,

dreht gerade seine ersten Runden....

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-20.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-20.JPG)


(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-21.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-21.JPG)

Wie sieht wohl die Zukunft der T4P Abnehmer aus,muss man die besser schon auf Halde legen?


Gruss Earny
Titel: Re: Ortofon X1-MCP
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 01.Januar.2011 | 14:04:27 Uhr
Hi Earny,

Ich kenne aus aktueller Fertigung namentlich nur noch 2 Hersteller sogenannter T-4P Systeme, nämlich Ortofon und Shure.

Und ehrlich gesagt Systeme vom Schlage eines V-15 V -P sind schon lange vom Markt verschwunden, nur noch als NOS zu bekommen. Und dazu dann noch eine VN.5MR Nadel zu bekommen, nun ja, Du kannst es Dir schon denken. Leider.

Somit sehe ich die Sachlage nicht gerade rosig und würde jedem empfehlen zumindest 1-2 Nadeln auf Reserve zu legen.