NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => National / Panasonic / Technics => Plattenspieler => Thema gestartet von: Earny am Sonntag, 09.Januar.2011 | 22:26:31 Uhr

Titel: Technics SL-M3
Beitrag von: Earny am Sonntag, 09.Januar.2011 | 22:26:31 Uhr
Hallo an die Runde,

wenns mal wieder was tangentiales sein darf,erst mal ein paar Bildchen....



Hier noch mit der Werksbestückung,ein Technics EPC P33,incl. defekter Nadelleuchte

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-15.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-15.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-06.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-06.JPG)


(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-05.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-05.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-04.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-04.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-14.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-14.JPG)   (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-07.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-07.JPG)



Welches dann erst mal von einem Ortofon MC1 abgelöst wurde,und wenigstens schon mal die Leuchte rep.



(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-21.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-21.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-26.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-26.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-25.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-25.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-23.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-23.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-20.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-20.JPG) 

Da passte nämlich die Tastenbeleuchtung vom Thorens..
Sicherheitshalber mal eine Supra fest eingebaut,Platz ist ja genug vorhanden.....
Da ja ein T4P eingesetzt ist,werde ich da wohl nicht so oft wechseln..

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-16.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-16.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-17.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-17.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-18.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-18.JPG)

Wobei ich aber das Original System wahrscheinlich mal mit einer Jico SaS  ausstatten werde.
Original Nadel habe ich leider keine gefunden.
Klein ist er ja nicht gerade,hier mal im Vergleich


(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-03.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-03.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-02.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-02.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-01.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-01.JPG)


Vom Gewicht her ist er mit seinen 15 Kilo etwas über dem Thorens...
Die Daten können sich auch sehen lassen,

Gleichlauf  0,031
Hochlaufzeit 0,9 sec
Rumpel 70/82 dB
Plattenteller 32,5cm ,Gewicht mit Matte 2,5Kg
(alles nur aus dem SM)
Und natürlich auf Wunsch Vollautomat..


Dem Tonarm braucht noch etwas Arbeit,der gehört mal gereinigt,neu geschmiert und überprüft..

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Technics%20SL-M3-09.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Technics%20SL-M3-09.JPG)

Da werde ich aber erst mal  Jürgen fragen ob er in seinem Fundus ein Servicemanual hat,
das von der VE ist stellenweise mal wieder sehr schlecht lesbar.

Bis dahin erst mal laufen lassen......


Gruss Earny
Titel: Re: Technics SL-M3
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 09.Januar.2011 | 22:48:32 Uhr
Hi Earny,

habe selber nur eins von der VE, dies habe ich aber ein wenig überarbeitet, ich meine es ist lesbar.... Du hast PN