NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: *mondvogel* am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 16:52:55 Uhr

Titel: Multiplex Selbstbaugehäuse - wie würdet ihr's behandeln?
Beitrag von: *mondvogel* am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 16:52:55 Uhr
Hallo!

Meine Anlage bekommt jetzt zum Filme gucken und für Musik die's braucht einen Subwoofer. Wird natürlich selber gewastelt, alles schon simuliert, berechnet und auf die Raumgröße abgestimmt   (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/n015.gif)  Die Platten sind alle schon zugeschnitten und warten auf den Zusammenbau. Das Ganze ist aus 21mm Birke Multiplex. Ich bin mir noch nicht ganz im klaren wie ich die Oberfläche behandeln soll. Der Schichtholzcharakter soll auf jeden Fall erhalten bleiben, nur etwas brauner und glänzender könnte es werden. Hat da jemand von euch Tips wie und mit was das zu bewerkstelligen ist?

Danke!
Titel: Re: Multiplex Selbstbaugehäuse - wie würdet ihr's behandeln?
Beitrag von: Captn Difool am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 21:52:31 Uhr
Beizen und lackieren, meist haben Multiplexe schöne Maserungen. Mein TD126V hat auch ein gebeiztes Tonambrett aus Multiplex und gefällt mir immer wieder.