NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Yamaha => Verstärker => Thema gestartet von: klipschsound 2 am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 17:54:41 Uhr

Titel: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 17:54:41 Uhr
Hallo,
brauche nochmal eure hilfe:

nach Wechsel der Netzteilelkos knallt/ploppt der Amp immer noch im LSP, aber zum glück ist der Netzteil Brumm zu 99% im LSP weg.

Woran kann es noch liegen wenns knallt?

Er ploppt leider AUCH beim LSP Paar umschalten von A nach B oder umgekehrt ! .,c045

und welcher der 3 Kondensatoren am Netzschalter ist der Knallkondensator?

Vorhanden sind 1 kleiner flacher brauner runder Kondensator und zwei kastenförmige gelb Farbene Konds.
Welcher ist der Knallfrosch ?
Wer hat die schon ersetzt bzw rausgeworfen?



DANKE ! .,d040
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: Frickler am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 18:36:50 Uhr
Hi,

zu deinem Knallproblem denk ich wird da etwas Gleichspannung am Ausgang sein. Kann man ja einfach nachmessen (es reichen schon 200mV oder so).

Bei dem Knallfrosch handelt es sich eher um einen durchsichtigen Kondensator, der oben abgerundet ist (man sieht das Aluminium durch). Da du ein X-Power Gerät hast wird der nicht verbaut sein, oder ist der, der zum Netzschalter gelötet wurde.

viel Erfolg

Thomas
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 19:14:04 Uhr
Hallo Thomas,

es geht um dieses hier....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=676.msg9000#msg9000
Dieser "Knallfrosch" hat meist 400 V und mehr Spannungssicherheit und wie Thomas schon schreibt, Dieter, fast immer durchsichtig. Das Innere sieht meist goldfarben aus.
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Donnerstag, 20.Januar.2011 | 20:02:48 Uhr
Habe mit dem Multimeter 600mV Gleichspannung am Linken Kanal gemessen, der Rechte hat nur 80mV.

Bringt ein offset abgleich nach SM etwas?

Idling current, Offset voltage und power line Voltage sind per Poti justierbar!

nütz das was?


Danke und gruß :give_rose:
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: Captn Difool am Donnerstag, 20.Januar.2011 | 20:47:40 Uhr
Ja, mit Voltmeter(MM) rangehen und justieren, bis kleinster Wert erreicht. Ist auch schädlich für die Lautsprecher, weil sie Dauerlast bekommen, die sie nicht in Bewegung sondern nur in Wärme abführen können. Bei höheren Pegeln kann da schon mal ne Schwingspule abschmauchen...
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Freitag, 21.Januar.2011 | 18:51:17 Uhr
Leute Ihr seit so genial   

Gerade offset durchgeführt und er ploppt nicht mehr 

War total verstellt bei offset Voltage und etwas bei idling!

Power line Voltage war/ist korrekt mit etwas über 54 Volt.

Jetzt kein messbarer Gleichstrom mehr an den Ausgängen

Hoffe das bleibt so und er "driftet" nicht ???!!!

Denn etwas seltsam ist, das ein mini zuck im poti eine maxi Spannungsveränderungen bringt - von über hundert mVolt ?
Sehr schwierig einzustellen das Ganze, zumal das Multimeter, obwohl nicht billig, bei mV gerne "wandert" bis es sich auf einen Wert stabilisiert hat  .,c045

Hoffe das ist normal mit dem poti, es ist fast ganz zu

gruß
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Freitag, 21.Januar.2011 | 19:00:09 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 19.Januar.2011 | 19:14:04 Uhr
Hallo Thomas,

es geht um dieses hier....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=676.msg9000#msg9000
Dieser "Knallfrosch" hat meist 400 V und mehr Spannungssicherheit und wie Thomas schon schreibt, Dieter, fast immer durchsichtig. Das Innere sieht meist goldfarben aus.

Danke noch jürgen,
es sind 2 durchsichtige mit goldenen inhalt und 0,1 micro Farrand an 250 Volt im Yamaha.
Bei meinem Dual Amp aus den 70ern ist mal ein gleichaussehender abgeraucht., diesen habe ich ersatzlos herausgenommen, da der Amp  problemlos weiter lief, es stank aber lecker! :_rofl_:
Dieser Kondensator beim Dual war zwischen den 2 Polen der 230 Volt zuleitung eingesetzt, wenn ich mich recht erinnere ;0001,-  also zw. Phase und Nullleiter.
Sollten die 2 goldenen beim yamaha auch zw. Phase und Null liegen,- dann raus damit???
Ich weis noch vom Dual das der nur zur Entstörung war!

gruß Dieter
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: UBV am Samstag, 22.Januar.2011 | 09:33:11 Uhr
Zitat von: klipschsound 2
Sollten die 2 goldenen beim yamaha auch zw. Phase und Null liegen,- dann raus damit???

....die sollten wohl eher jeweils über den Kontakten des Netzschalters sein .
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 22.Januar.2011 | 11:46:19 Uhr
Ja UBV du hast recht .,a095

sie liegen jewails parallel zu beiden Netzteil phasen am Netzschalter!

Aber im Moment machen mir immer noch mehr die offset potis sorgen, habe die idling und offset potis oft hin und her bewegt und gereinigt, aber an letzteren läßt sich der Wert von 10 mV nicht mehr Sicher einstellen! Verschleiß/bzw Staub!?

z.Z. liegt an den Lsp Ausgängen eine wechselnde Dc Spannung zw. 5-15 mVolt an!

ist diese geringe Spannung schon bedenklich? :wallbash

gruß Dieter
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: Frickler am Samstag, 22.Januar.2011 | 12:00:42 Uhr
Hallo Dieter,

soweit wie ich gelernt hab gibt es eine Wechselspannung und eine Gleichspannung mit Brummanteil - eine Wechselnde Gleichspannung gibts nicht.

Ich denke, da das ein älteres Gerät ist kannst du mit dem Ergebnis zufrieden sein - laß es besser so bevor noch was kaputt geht. Für wirklich bedenklich würd ich Spannungen oberhalt 2V bezeichnen - ist ein ständiger Leistungsabfall bei einem 4 Ohm Lautsprecher von 1 W.

Falls du keine großen Störgeräusche (die Wechselspannung auf der Gleichspannung, oder auch Brummspannung genannt) oder störendes Einschaltploppen hast - genieß einfach den Klang.

Gruß
Thomas

Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: wer am Samstag, 22.Januar.2011 | 14:31:17 Uhr
Zitat von: Frickler am Samstag, 22.Januar.2011 | 12:00:42 Uhr

soweit wie ich gelernt hab gibt es eine Wechselspannung und eine Gleichspannung mit Brummanteil - eine Wechselnde Gleichspannung gibts nicht.



Hi Thomas,

Vielleicht wechselt (variiert) die Gleichspannung zwischen 5m und 15 mV  :zwinker: ?
Titel: Re: yamaha A- 960 ploppt beim einschalten und ident. des Knallkondensators
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 22.Januar.2011 | 16:04:07 Uhr
Zitat von: wer am Samstag, 22.Januar.2011 | 14:31:17 Uhr
Hi Thomas,

Vielleicht wechselt (variiert) die Gleichspannung zwischen 5m und 15 mV  :zwinker: ?


Genau so ist es, sie schwankt zw. 5-15 mVolt. (hoch - runter gleitend)
Habe meine anderen Verstärker nachgemessen, dort liegen zw. 10 - 50 mVolt an.

.,a095  also doch eher normal!

Uff, jetzt kann ich mich wohl am Verstärker erfreuen! :grinser: