NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Thorens / EMT => Plattenspieler => Thema gestartet von: Fostex am Mittwoch, 23.März.2011 | 16:11:32 Uhr

Titel: Pulley eiert
Beitrag von: Fostex am Mittwoch, 23.März.2011 | 16:11:32 Uhr
Hallo
mein Pulley vom TD 147 eiert ein wenig, ist das schlimm oder schadet das dem Motor?
Gruß

Ralf
Titel: Re: Pulley eiert
Beitrag von: dirk777 am Mittwoch, 23.März.2011 | 20:15:51 Uhr
Hallo Ralf,

ist es definitiv das Pulley, oder hat die Welle des Motors einen Schlag bzw. ist verbogen? Eigentlich macht es dem Motor nicht viel aus, wenn das Pulley nicht 100%ig rund läuft, aber Deine Ohren könnte es stören (Gleichlauf/Tonhöhenschwankungen). Ist die Welle verbogen läßt sich nicht viel machen, dann muss eh der Motor getauscht werden.

Gruß

Dirk   
Titel: Re: Pulley eiert
Beitrag von: Captn Difool am Donnerstag, 24.März.2011 | 06:56:17 Uhr
Fast alle Thorenspulleys taumeln. Bei meinem TD126III habe ich es gegen eines aus Alu getauscht, da ist Ruhe. Das Taumeln macht dem Motor nichts, aber der Gleichlauf wird etwas unruhiger. Mit Teller drauf aber kaum merklich.

Besteht die Möglichkeit, sähe ich es sinnvoll, das Pulley sorgfältig in einer Drehbank einzuspannen und leicht zu überdrehen. Problematisch nur bei Netzfrequenzbetriebenen Spielern, weil man hier die Drehzahl nicht nachregulieren kann.
Titel: Re: Pulley eiert
Beitrag von: Fostex am Donnerstag, 24.März.2011 | 14:35:32 Uhr
Hallo

vielen Dank an euch für die schnellen Antworten
so wie ich es sehe ist es das Pulley was ein wenig eiert, die Achse scheint grade zu sein
vom Klang her höre ich keine Gleichlaufschwankungen, also scheint alles ok zu sein.

Gruß

Ralf