NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Wertanfragen zu Geräten => Thema gestartet von: Bjoern am Dienstag, 12.April.2011 | 00:34:04 Uhr

Titel: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Bjoern am Dienstag, 12.April.2011 | 00:34:04 Uhr
Hallo,

mir wurde ein Sansui 9090 angeboten. Bisher habe  ich überhaupt keine Erfahrungen mit der Marke. Angenommen das Gerät sei in Ordnung und optisch noch recht gut, was dürfte das Gerät kosten? In Natura sehen könnte ich es erst nächste Woche, daher kann ich noch keine genaueren Angaben machen. Auf was soll ich evtl. achten?

Viele Grüße
Björn
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 12.April.2011 | 00:56:12 Uhr
Hi Björn,

klanglich gehört der 9090 zu den großen der damaligen Receiver Gilde und ich hatte ihn lange Jahre bei mir im Betrieb.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Sansui/normal_IMG_2246.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Sansui/IMG_2246.JPG)

Zur typischen Schwachstelle .......
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=287.msg2108#msg2108

Preislich würde ich ihn bei 200-300€ je nach Zustand ansiedeln wollen.
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: kuni am Dienstag, 12.April.2011 | 08:03:33 Uhr
Auf der Fertinger-Seite (http://www.fertinger.com/index.php?option=com_content&task=view&id=93&Itemid=122) wird er gelistet zwischen 212-345€, im Mittel 275€. Wie aktuell die Zahlen sind kann ich aber nicht sagen. Rein gefühlstechnisch würde ich aber meinen, daß er mittlerweile um die 400€ gehandelt wird.

Ich hatte mal einen 9090DB in Reparatur. Ist schon ein imposantes Monstrum  :_hi_hi_:
   

Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: UBV am Dienstag, 12.April.2011 | 08:35:35 Uhr
Hallo,

ich denke auch , daß der 9090 (DB) in funktionstüchtigem und optisch gutem Zustand nicht groß unter 400 € ( zumindest in der Bucht) den Besitzer wechseln wird.
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Bjoern am Dienstag, 12.April.2011 | 13:00:44 Uhr
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe  :-handshake:. Das mit der Beleuchtung hätte ich definitiv nicht auf meiner Checkliste gehabt. Hier lohnt also ein zweiter Blick. Der Sansui mag ja ein Brocken sein, 400 €us sind es aber auch. Naja, vielleicht stimmt ja der Preis. Ebay macht ja mittlerweile größtenteils nur noch als VERkäufer sinn.

Hmm,man könte ja...

Viele Grüße
Björn
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: teax am Dienstag, 12.April.2011 | 13:50:51 Uhr
Moin,

den hatte ich auch mal kurz...und ich durfte 450 berappen, ist jetzt 2 Jahre her. Habe ich aber auch fast wiederbekommen.
Das Holzgehäuse gilt es akribisch zu überprüfen!
Klanglich war ich leider sehr enttäuscht, genug Power ja, aber sehr "schwammig" im Klang. Das mag ich einfach nicht, drum mußte er auch wieder gehen.

Laß´ uns dann mal hören ob und wie es was geworden ist!
Gruß
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: kuni am Dienstag, 12.April.2011 | 20:05:08 Uhr
Hi Björn,

400€ hören sich erst mal nach viel an, aber für ähnliche "Brocken" anderer Hersteller bezahlt man genau so viel.
Von daher würde ich sagen, daß ein Preis in dieser Region (für ein optisch und technisch einwandfreies Exemplar versteht sich) absolut im Rahmen des üblichen ist. So ist das eben, wenn man was aus dem "Marken-Mainstream" (Sansui, Marantz, Pioneer) was will  .,70

Dem preislich (für einen "Brocken") auszukommen, gibt es mMn nur 3 Möglichkeiten:
(1) Mit viiiiiiiieeeeeel Geduld alles abklappern was geht und irgendwann mal das Schnäppchen machen können
(2) Einen mit Defekt kaufen und dann selbst reparieren (wenn Du ihn zur Rep. geben mußt, dann hast Du nichts gespart)
(3) Andere Marken suchen, die abseits des Hypes zu vernünftigen Preisen zu bekommen sind (und BTW auch meiner Meinung nach besser sind).

Anm. zu (3):
Den klanglichen Eindruck von "teax" kann ich nachvollziehen. Das Ding war schwer, massiv, wertig gebaut, aber klanglich kein Deut besser als so mancher 50€ Receiver den ich schon gehört habe.
Diese Erfahrung habe ich auch schon mit Marantz gemacht, weswegen o.g. Marken (bei Pio konnte ich noch nicht vergleichen) für mich tabu geworden sind.
Die zig-fache Wiederholung der "Überlegenheit" in manchen Foren hällt die Preise hoch ohne daß man mMn auch nur annähernd was Adäquates für's Geld bekommen würde. Gillt nur für den Klang. Ansonsten ist der 9090 ein Panzer.
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 12.April.2011 | 21:57:40 Uhr
Hi,

also über 300 € würde ich nicht Zahlen wollen dafür bekommt man mit etwas Glück einen Yamaha CR-1020 oder einen ReVox B-285 .........
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: teax am Mittwoch, 13.April.2011 | 07:33:42 Uhr
...aber für 300 wirst du wohl keinen ordentlichen 9090DB bekommen! Wobei man sich das DB natürlich schenken kann, nutzen kann man es eh nicht...
Gruß
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: kuni am Mittwoch, 13.April.2011 | 08:08:04 Uhr
... ich glaube Jürgen sprach von wollen und nicht sollen  :grinser:

@Björn:
Nur mal so aus Interesse: Was soll denn der Dir angebotene 9090 kosten ?
Muß es der sein, oder käme für Dich auch ein anderer in Frage ?
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Bjoern am Mittwoch, 13.April.2011 | 09:46:31 Uhr
Aalso,

es sit ein 9090 mit ohne DB  .,111 . Die Preisvorstellung des VK liegt bei 190€, etwas drücken ließe sich der Preis noch sicherlich. Das Gerät befindet sich allerdings auf Sjælland, Dänemark (Brücke!). Da ich nächste Woche in Flensburg bin, käme eine Abholung schoon in Frage. Auf Anfrage teilte mir der VK mit, dass die komplette Beleuchtung (und sonst alles) funktioniere...

Den Kontakt hat mein Bruder hergestellt, der mittlerweile auich Interesse bekundet hat  :0keule

Gruß
Björn
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: kuni am Mittwoch, 13.April.2011 | 09:54:50 Uhr
Aaaaaalso, mein Tip:
Für 190€ auf jeden Fall  .,111 einsacken, selbst wenn er nicht tip top wäre. Bei dem Kurs würde ich falls notwendig sogar das Porto nach D noch drauflegen.
Dann ausprobieren und sollte er Dir nicht gefallen, bekommst Du den definitiv mit ordentlich Gewinn in der Bucht wieder los, vor allem wenn er technisch funktioniert und Du ihn optisch aufhübschst und entsprechend hochwertige Fotos machst. Dann sind 400€ im VK absolut drin.
Kann man also nichts falsch machen.
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: teax am Mittwoch, 13.April.2011 | 15:39:47 Uhr
Hallo kuni,

sehe ich genauso, bei dem Kurs kann man nicht viel verkehrt machen.
Und was Jürgen meinte, ist mir schon klar gewesen. Nur hilfts ja nichts, wenn man sich selbst eine Größenordung vorgibt, die (meist) unrealistisch ist. Ich erinnere mich ja an Jürgens Äußerungen, wie er an manches Gerät gekommen ist, nur leider ist dieses Vorgehen, bzw. sind diese Möglichkeiten nicht jedem gegeben. Nur darauf hob ich ab...

Gruß
teax
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Bjoern am Mittwoch, 13.April.2011 | 16:35:11 Uhr
190 klingen natürlich sehr günstig. Allerdings kommen noch die Kosten für die Brücke auf mich zu. 2 mal 200 Kronen (Etwas über 50 Euro). Dazu kommen noch Spritkosten und man ist bei 270, 280 Euro. Immer noch bezahlbar, sofern das Gerät hält was man sich davon verspricht. Ich werde definitiv dran bleiben. Ich glaube zu wissen, die meisten Insulaner hätten so eine "Brücken-Flat"...
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: kuni am Mittwoch, 13.April.2011 | 18:41:54 Uhr
@teax:
Ist schon klar. Mein Kommentar oben war nur ironisch gemeint  .,a095

@Björn:
Bei solchen Mautgebühren, wäre da nicht eventuell der Paketversand nach D sogar billiger ?
Wenn's sowas wie eine "Brücken-Flat" gibt: Vlt. bringt ihn Dir der Däne gegen einen kleinen Obolus über die Brücke  :grinser:
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: teax am Mittwoch, 13.April.2011 | 22:18:55 Uhr
Zitat von: kuni am Mittwoch, 13.April.2011 | 18:41:54 Uhr
@teax:
Ist schon klar. Mein Kommentar oben war nur ironisch gemeint  .,a095

Du Schlingel!!! Alte Männer Hopp-nehmen...  .,111
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: Bjoern am Mittwoch, 13.April.2011 | 22:29:51 Uhr
Moin,

die Dänische Post verlangt leider Mondpreise für den Versand ins südliche Nachbarland. Ein 20 Kg-Paket kostet - ungelogen, ich habe gerade selbst nachgeschaut - 620 Kronen (über 83 Euro)  :_thumbdown_: Die privaten Paketdienste habe ich noch nicht abgeklappert, aber teurer kanns ja kaum werden. Für das Geld kann man ja fast eine Spedition hier in Deutschland beauftragen :D . Ich kanns auch nach 10 maligem Nachgucken immer noch nicht fassen  :shok:

Da fällt mir ein, dass es aber günstige Bahnverbindungen gibt...
Titel: Re: Wieviel für Sansui 9090 ausgeben?
Beitrag von: teax am Donnerstag, 14.April.2011 | 07:36:12 Uhr
Zitat von: Bjoern am Mittwoch, 13.April.2011 | 22:29:51 Uhr
Da fällt mir ein, dass es aber günstige Bahnverbindungen gibt...
...na ja 30 kg auf dem Buckel oder unter dem Arm...in der Größe...viel Freude!  .,a015