NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => AKG => Thema gestartet von: Knallfrosch am Dienstag, 19.April.2011 | 15:13:53 Uhr

Titel: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Knallfrosch am Dienstag, 19.April.2011 | 15:13:53 Uhr
Mir ist rein zufällig ein AKG P8ES vdHII ins Haus geschneit. Verzerrt aber sehr, Abtastfähigkeit ist mehr als eingeschränkt. Ich nehme also an, dass dieses System ebenfalls verhärtete Gummis hat.

In einem anderen Thread hier wurde von Jürgen erwähnt, dass Van den Hul die Systeme bzw. Nadeln überholt.
Mit wem genau nimmt man da Kontakt auf - ich habe auf der vdH-Seite nichts in der Richtung gefunden.

Alternativ habe ich auch noch diesen Anbieterhttp://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-rebuild-Shibata.html (http://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-rebuild-Shibata.html) gefunden, die offenbar auch die Gummis erneuern - hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit oder kann einen anderen Anbieter empfehlen?

Gruß

Knallfrosch

Mir ist rein zufällig ein AKG P8ES vdHII ins Haus geschneit. Verzerrt aber sehr, Abtastfähigkeit ist mehr als eingeschränkt. Ich nehme also an, dass dieses System ebenfalls verhärtete Gummis hat.

In einem anderen Thread hier wurde von Jürgen erwähnt, dass Van den Hul die Systeme bzw. Nadeln überholt.
Mit wem genau nimmt man da Kontakt auf - ich habe auf der vdH-Seite nichts in der Richtung gefunden.

Alternativ habe ich auch noch diesen Anbieterhttp://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-rebuild-Shibata.html (http://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-rebuild-Shibata.html) gefunden, die offenbar auch die Gummis erneuern - hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit oder kann einen anderen Anbieter empfehlen?

Gruß

Knallfrosch

P.S.: Die gleiche Frage stelle ich auch im Dual-Board
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: JayKuDo am Dienstag, 19.April.2011 | 18:25:49 Uhr
Der Anbieter, ist nur ein paar Kilometer von mir entfernt.
Mein Sumiko EVO 3 soll da auch noch hin, wenn ich mal das Ding weg gebracht bekomme ....  .,35

zu der Arbeit weiß ich noch nichts, aber die Preise sind schon "verbraucherfreundlich"

LG
Jürgen
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Knallfrosch am Dienstag, 19.April.2011 | 18:39:05 Uhr
Hallo Jürgen,

danke für Deine Meldung - welchen Anbieter meinst Du denn jetzt? Schallplattennadeln.de?
Wobei ich die nicht wirklich günstig finde von den Preisen fürs Retipping her...

Lieben Gruß

Christoph
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: biri am Dienstag, 19.April.2011 | 19:52:55 Uhr
Hallo Knallfrosch,

tolle Sache.
Ist dein TA das gleiche Modell wie das meine? Wenn ja, könntest du, falls du deinen TA dort reparieren lässt, kurz was dazu sagen? Also ob du damit zufrieden bist.
Bin derzeit am Überlegen, ob ich meinen auch erneuere, hab aber schlicht einfach noch keine Zeit dafür gehabt.

Grüße Max
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: beldin am Dienstag, 19.April.2011 | 21:29:08 Uhr
Vielleicht kann Jürgen ja mal von der Reparatur unserer Elacs an dieser Stelle berichten?
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: soliol am Mittwoch, 20.April.2011 | 10:57:45 Uhr
Hallo Kanllfrosch,

ich konzentriere mich seit geraumer Zeit auf die AKG-Systeme, die ältere Variante mit dem klarsichtigen Korpus wie auch die neuere Variante "super nova" v.d. hul und habe dabei schon einige Erfahrungen gesammelt. Ja, das Fehlerbild, das du beschreibst, geht eindeutig auf ein verhärtetes Nadelgummi zurück. Das Retippen ist durchaus möglich und soll auch hervorragende Ergebnisse bringen. Ein anderer Kollege, mit dem ich über die Suche nach Ersatznadeln im Gespräch war, berichtet, dass er bei "schallplattennadeln.de" eine Shibata-Nadel einsetzen ließ, dass das ca. 180 Euro gekostet hat und dass der Klanggewinn mit der Nadel den hohen Kosteneinsatz mehr als rechtfertigt. Er sagt, dass das Ergebnis überragend sei.

Ich selber kann es nicht beurteilen, da mir der "Spass" doch zu teuer ist. Als Alternative suche ich schon länger, beharrlich, allerdings relativ erfolglos, nach guten gebrauchten Original-Nadeln, die noch "weich" sind und die noch nicht zu weit abgenudelt sind. (also: falls das hier jemand liest und noch irgendeine! AKG-Nadel liegen hat und nicht weiß, wohin damit, einfach mal mir anbieten). Für die alte P8er-Bauform gibt es Nachbau-Nadeln, lass da die Finger von, das ist rausgeworfenes Geld und klingt fürchterlich.

Dir viel Erfolg,

Gruß, Uli
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: biri am Mittwoch, 20.April.2011 | 14:21:02 Uhr
Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand sagen, was dann der Unterschied zu diesem "Artikel" ist? http://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-sphaerischer-Diamant-Nadel.html  

Grüße Max
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: soliol am Mittwoch, 20.April.2011 | 15:04:58 Uhr
Hallo Max,

da bekommst du in den von dir eingesendeten Nadelträger eine (wahrscheinlich beliebige) sphärische Nadel eingebaut. Das hat dann aber nix mit "v.d. Hul" oder mit Shibata-Schliff zu tun. Das ist nur eine einfache Methode, um Systeme, für die es keine Original-Ersatznadeln mehr gibt, zu einem relativ günstigen Preis wieder einsatzfähig zu machen. Aber vom Klangbild her kommt so eine Nadel nicht annähernd an den Originalschliff von v.d. Hul oder irgendeinen Shibata-Schliff heran.

Für die AKG P8er Systeme der neueren Bauform "super Nova" gibt es keine Ersatznadeln mehr und auch keine Nachbau-Nadeln. Wenn jemand weniger am Originalklang oder an dem hervorragenden Potenzial der Systeme interessiert ist, kann er diese deutlich günstigere Variante wählen. Aber es klingt eben auch nur irgendwie!

Als abschreckendes Beispiel habe ich für die AKG-Systeme der älteren Bauform mit dem klarsichtigen Korpus eine Nachbau-Nadel bei mir im Fundus. Das ist auch so etwas Ähnliches, wie der von dir angeführte Link. Jedes billige Einsteigersystem von Audio Technica klingt im Vergleich besser. Also meine Empfehlung: lasst davon die Finger weg. Und jetzt schlagt mich nicht tot! Das ist meine persönliche Meinung, begründet auf meinen persönlichen Erfahrungen. Aber ich lade jeden herzlichst gerne zum Vergleichshören ein!

Gruß, Uli

 
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 20.April.2011 | 16:23:55 Uhr
Hallo Jungs,

wenn man sich einmal ansieht mit welchen Nadelschliffen das AKG P-8 ES von Hause aus ausgestattet wurde so kann man ganz leicht sich selber erklären welche klanglichen Veränderung ein Schliffwechsel des Diamanten nach sich zieht/ziehen kann....

Dazu genügt es auch manchmal ins Archiv Michael Otto rein zu sehen. :zwinker:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Tonarme/ta-to/AKG/Kopie%20von%20AKG-rot/normal_AKG_d_(102).jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Tonarme/ta-to/AKG/Kopie%20von%20AKG-rot/AKG_d_(102).jpg)

Wenn man nun weiß dass das P-8E einen eleptischen Schliff, das P-8 ES eine sogenannten Analog-6 Schliff und das Supernova einen vdHul-II Schliff hatte, kann man ganz klar eine Tendenz zur immer mehr Angleichung an die Schliffform des Schneidstichels erkennen.

Ein Supernova mit einer Rundnadel, nichts anderes ist der sphärische Schliff, zu bestücken heißt gleichzeitig Phasenverdrehungen innerhalb des Tonabnehmers zu produzieren..... nicht nur dass die Wiedergabe von Mittel- und Hochton merklich sich verschlechtern.

Es gibt aber eine weitere Alternative zum Retippen solcher TAs...... man suche einmal nach Göttmann im www und wird fündig. Auch er erneuert wenn's denn sein muss die TA-Gummis. Preislich liegt er unterhalb des obigen Angebots.

Bei vdHul sollte man versuchen direkten Kontakt zu Mienher selber zu bekommen. Auf der Webpage steht nichts zu den AKGs. Ich weiß aber auch aus anderen Quellen (Foren) dass er die AKGs überholt.

Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Knallfrosch am Mittwoch, 20.April.2011 | 19:02:29 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 20.April.2011 | 16:23:55 Uhr
[...]Es gibt aber eine weitere Alternative zum Retippen solcher TAs...... man suche einmal nach Göttmann im www und wird fündig. Auch er erneuert wenn's denn sein muss die TA-Gummis. Preislich liegt er unterhalb des obigen Angebots.

Leider, Jürgen, das ist ein Irrtum. Hier die Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage (ich hatte schon zuvor dort angeklopft):

ZitatHallo Herr xxxx!
Die Dämpfungsgummis bei Ihrem AKG System können wir leider nicht ersetzen.
MFG
Der Nadelspezialist
Martin Göttmann


Zitat von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 20.April.2011 | 16:23:55 UhrBei vdHul sollte man versuchen direkten Kontakt zu Mienher selber zu bekommen. Auf der Webpage steht nichts zu den AKGs. Ich weiß aber auch aus anderen Quellen (Foren) dass er die AKGs überholt.

Wen meinst Du mit Mienher? Sorry, ich hatte noch nie Kontakt zu VdH... auf der Homepage ist ja nicht einmal eine Service-Adresse angeführt, die spielen offenbar Fort Knox oder Pentagon .,a015. Darum frage ich ja, ich habe überhaupt keine Kontaktadresse.

Also wenn VdH diese Reparatur nicht zu zahlbaren Konditionen anbietet, scheint mein erster Link die einzige Adresse zu sein, die das übernimmt... Aber ohne zu wissen, wie das Ergebnis klingen wird, bin ich schon sehr skeptisch. Ist doch eine Menge Geld

Btw: Ich habe eigentlich noch keine einzige Nachbaunadel zu irgendeinem System (außer den JICO SAS) gehört, die mich auch nur ansatzweise überzeugt hätte. Das war also ohnehin nie ein Thema für mich. Schade, dass JICO keine SAS-Nadeln für die AKGs herstellt :_thumbdown_:.

Christoph
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 20.April.2011 | 19:50:56 Uhr
Hallo Christoph,

darf ich fragen wann Du diese Antwort von Göttman erhalten hast? Ich frage aus dem Grund weil ich hatte zwei 796 HsP bei ihm und da hat er die Gummis gewechselt.

Ich werde mal meine Kontaktdaten durchwühlen, meine noch eine direkte von Mienher zu haben. Melde mich dann per PN.

Um auf jeden Fall etwas sicherer sein zu können würde ich was die Qualität des Retipping betrifft immer eine Shibata Variante vorziehen.
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Knallfrosch am Donnerstag, 21.April.2011 | 10:54:27 Uhr
Jürgen,

die Antwort habe ich erst gestern Früh erhalten.
Ich denke auch, dass es unter einer Shibata keinen Sinn macht.

Christoph
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 29.April.2011 | 18:08:35 Uhr
Wie an dieser Stelle zu lesen ist.....
http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=77592

soll es Hilfe für moderate Preise geben bei den Supernovas.

http://www.schallplattennadeln.de/
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: biri am Freitag, 29.April.2011 | 19:52:42 Uhr
Danke der Info Jürgen!
Mal sehn, wie so die Erfahrungen mit dem Laden sind, dann werd ich meine wohl auch dahin schicken.
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Knallfrosch am Freitag, 29.April.2011 | 20:09:37 Uhr
Super, ich bin äußerst gespannt. Danke, Jürgen :_hi_hi_:.
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Matthias M am Samstag, 30.April.2011 | 17:21:39 Uhr
Moin, moin,

mit van den Hul hatte ich im vergangenen Jahr Kontakt. Einfach eine Mail geschrieben und Antwort bekommen.

Meine Anfrage nach der Überholung von AKG- und Elac-Systemen wurde mit der Aussage, alle vdH-Systeme könnten gemacht werden, und einem Angebot deutlich über 200 Euro beantwortet.

Tschüß, Matthias
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 07.Mai.2011 | 03:28:00 Uhr
Hallo Jungs,

es gibt zumindest einen positiven ersten Erfahrungsbericht.....
http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&postID=985313#post985313

Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: wer am Samstag, 07.Mai.2011 | 12:03:42 Uhr
Danke fuer den Link, Juergen. Leider konnte ich nirgends einen Preis finden, der waere aber sicherlich nicht uninteressant  :zwinker:
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: biri am Sonntag, 08.Mai.2011 | 10:03:52 Uhr
Das klingt ja klasse.
Titel: AKG P8ES
Beitrag von: Feldi am Dienstag, 20.September.2011 | 16:19:54 Uhr
Moin moin,

bei der Suche nach einer Ersatznadel  für mein P8ES hab ich außer den ominösen Nachbaunadeln auch nichts gefunden.
Hat jemand von Euch hiermit  (http://www.schallplattennadeln.de/REPARATUR-RETIPPING/Abtast-Nadel-Reparatur/AKG/Abtast-Nadel-Reparatur-AKG-mit-elliptischer-Diamant-Nadel.html) schon Erfahrungen gemacht und kann davon berichten?

Gruß

Feldi
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 20.September.2011 | 17:10:20 Uhr
Hi,

in meinem vorherigen Beitrag habe ich auf einen solchen Bericht verwiesen.

Ich habe derzeit selber einige Systeme dort zur Überholung und bin gespannt auf das Ergebnis.
Titel: Re: Reparatur AKG P8ES vdHII
Beitrag von: Feldi am Dienstag, 20.September.2011 | 17:33:04 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 20.September.2011 | 17:10:20 Uhr
Hi,

in meinem vorherigen Beitrag habe ich auf einen solchen Bericht verwiesen.

Ich habe derzeit selber einige Systeme dort zur Überholung und bin gespannt auf das Ergebnis.

Sorry Jürgen, ich hatte überlesen, daß es sich um die gleiche Quelle handelt.

Ich hab das AKG an einem SME 3009 IIIS und überlege gerade rum, ob sich eine Restauration lohnt oder ich nicht besser in einen neuen TA investiere.
Hat jemand einen Tipp, welches aktuelle System mit dem SME harmonieren würde? (bin leider seit Jahren nicht mehr auif dem Laufenden..)


Gruß


Feldi