NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Tipps zur Elektronikreparatur => Thema gestartet von: Dynacophil am Montag, 02.Mai.2011 | 21:52:41 Uhr

Titel: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 02.Mai.2011 | 21:52:41 Uhr
Hi

will ne Grundig-kompaktanlage bei Oma Evchen in Betriebnehmen... dabei stellte ich an der Grundig Anlage (Grundig Studio RPC 500 / Dual 1239A) ne Buchse fest die mir noch nicht geläufig war.
Nach meinen Ermittlungen Dipol. Oder?

nach meinem miesen Handyfoto sollte (http://www.eeg-grossheim.de/ebay02/bild/Artikelbilder_400x400/2007_C.jpg) da hinein passen.


Wie adaptiere ich Dipol zu Koax (Kabelanschluss)....?

oder muss ich da zu ner wurfantenne greifen...?

Der Mossad dankt!
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: m_ETUS_alem am Montag, 02.Mai.2011 | 21:59:22 Uhr
Hi,
ist ein 240 Ohm Antenenanschluß

Ich denke nicht das es die Stecker noch gibt...Anpassung über ein Symetrierglied
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: uk64 am Montag, 02.Mai.2011 | 22:07:01 Uhr
Die Adaption in Richtung Koax (IEC Stecker) erfolgt über eine Rundfunk Empfängerweiche.
Einfach bei den üblichen Verdächtigen suchen.
Eine einfache "Googlesuche" fördert mehrere Treffer zu tage.

Gruß Ulrich
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: m_ETUS_alem am Montag, 02.Mai.2011 | 22:08:59 Uhr
Ulrich, wer sind die üblichen "Verdächtigen" bei so alten Stecker/Buchsen ?
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: uk64 am Montag, 02.Mai.2011 | 22:12:53 Uhr
Ich wollte keine Werbung machen, jetzt bist du es Schuld.
Zum Beispiel die Suche bei Amazon nach "Rundfunk Empfängerweiche" ergibt einen Treffer für 6,79 €.

Gruß Ulrich

   
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 02.Mai.2011 | 22:18:31 Uhr
Hi

ist denn das sicher dass was an dem Grundig hintendran ist? ich hab ja mehr nach Gedächnis nach was gesucht was so ähnlich ausschaut...?

warum ist das ne weiche... also warum kommen da 2 so ne Stecker raus, und 1 Koax geht rein?

hab das Ding über die wilde Frau geordert...
Supi, bekommt Oma Evchen auch noch Radio....


Gruß, helge
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: uk64 am Montag, 02.Mai.2011 | 22:25:42 Uhr
Ja, das ist sicher.
Die Weiche sorgt für die nötige Anpassung 75 Ohm auf 240 Ohm und teilt das Antennensignal zusätzlich in UKW und LMK auf.

Gruß Ulrich
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 02.Mai.2011 | 22:29:00 Uhr
Oh das ist super...
Radioproblem ohne Wurfantenne gelöst...

Jetzt frag ich mich noch ob der Tape-in (Cinch 2 Din) einen CD-Player verkraften würde...


Danke schon mal! Jetzt muss ich ihr nur noch die Bedienung nahebringen...

Helge
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 03.Mai.2011 | 14:41:04 Uhr
Dort wo ein Kassettenrekorder angeschlossen werden kann, wird eine Silberfischzentrifuge auch keine Probleme bereiten.  :smile

Sicherlich brauchst Du einen Adapter von DIN 5-Polstecker auf Doppelcinchbuchse.
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 03.Mai.2011 | 20:26:11 Uhr
warum auf doppelcinch? ich will ja nur einen weg... also sollte ein halb belegtes cinch2din reichen.
naja, ich habe schon öfter Probleme mit zu hohen Pegeln für TB anschlüsse gehabt. Lösbare, aber einfach rin und los war nicht imer.

Zitat von: Compu-Doc am Dienstag, 03.Mai.2011 | 14:41:04 Uhr
Dort wo ein Kassettenrekorder angeschlossen werden kann, wird eine Silberfischzentrifuge auch keine Probleme bereiten.  :smile

Sicherlich brauchst Du einen Adapter von DIN 5-Polstecker auf Doppelcinchbuchse.
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 03.Mai.2011 | 20:34:29 Uhr
Hallo Helge,

ich würde mir eher ein DIN=>Chinch Adapterkabel besorgen mit vier Chinchsteckern für Tonbandgeräte. Diese gibt es nämlich mit Anpasswiderstäbden. Dann hast Du auch weniger Probleme mit der Pegelanpassung.

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 03.Mai.2011 | 20:37:55 Uhr
Ok, wenn nötig. Ich hab so ne OneWay- Strippe zw. CD und B&O Beocenter 7000, werd ich ausprobieren vor Ort, wenn es geht, hol ich oder löt ich mir ne einfache. Wenn nicht werd ich eh nachdenken müssen.
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 15.Mai.2011 | 11:25:32 Uhr
So... es geht weiter:

gestern hab ich die bescheuerte Antennenweiche angeschlossen... UKW geht rein, der andere nicht. Hab fast das Gerät vom Wandhalter geschoben, ja, ich hab richtig rum gesteckt, geht nicht rein. Was soll das?

Und:
Grundig Studio RPC 500

Wie stellt man da die Sender ein????

da sind 10 Tasten ... sonst nix...  5 sind scheinbar für UKW.
Ich blick's nicht

http://www.goldfinch-mod.eu/KOLE/Grundig%20Studio%20RPC500.jpg

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 15.Mai.2011 | 11:35:47 Uhr
Tante Google hilft da sehr freundlich....

http://grundig.pytalhost.com/grundig76-1/768.jpg

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 15.Mai.2011 | 12:04:32 Uhr
Tante Google hat mir da nicht geholfen... das einzige hilfreiche war ne abgelaufene Auktion eines Manuals
Wonach hätte ich für dieses Ergebnis suchen müssen? nach 768.jpg? Suche nach "Grundig Studio RPC 500 Bedienungsanleitung" jedenfalls nicht...
Aber danke! Super das Manual...


Ein Deckel.... wie geht der auf? Am gerät ist nichts ersichtlich. Ein Drucktaster kanns eingentlich nicht sein so wie ich da draufgedrückt hab wäre mir ne Bewegung aufgefallen. Hoffentlich find ich den Öffnungsmechanismus...

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 15.Mai.2011 | 12:26:06 Uhr
Wenn Du aber bei Tante Google nach der von Dir angegebenen Bezeichnung suchen lässt schmeißt sie als ersten Link direkt dieses hier aus....
http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-18303.html

und darin befand sich der Link zu Lalabu's Seiten.

Auf dem Bild ist da ein Taster zu sehen...... versuche mal folgendes.... den Deckel vorsichtig runterdrücken und dann den Taster erst drücken. Meist hilft dies damit der Mechanismus auslösen kann.



Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: hifikauz am Sonntag, 15.Mai.2011 | 13:48:01 Uhr
Die Lulabu-Seite ist doch inzwischen Standard in der Favoritenleiste des Hifi-Classic Verrückten, oder?
Da schau ich auch mal ohne Tante Google.

Im Grundig Forum
http://www.gr-forum.de/index.php (http://www.gr-forum.de/index.php)
könnte es auch Infos hierzu geben.
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 15.Mai.2011 | 14:03:09 Uhr
ja... ich hab nur soviele favoriten dass ich dafür ne suchmaschine bräuchte :)


mmmh, in real ist das ganze Feld versenkt... und absolut nix zusehen von aussen... hnd auf Druck passierte da gar nix, allerdings hab ich da ich nix von ihr wusste auch nicht nach klappe gesucht.
Unten richtung Boden war iwie sowas wie ein kleiner Schieber dessen Sinn ich nicht ergründen konnte... vielleicht hat der was damit zu tun. Jetzt vergeht aber erst mal wieder eine wooche bis ich das Teil wieder sehe...
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Senior am Sonntag, 15.Mai.2011 | 14:07:32 Uhr
Hallo Zusammen,

ich vermute, man muss nur auf die Klappe, auf Höhe der Entriegelung, drücken. Dann müßte der Arretierriegel aufgehen und die Klappe sollte per Federkraft aufgehen.
Voraussetzung: die Feder ist nicht gebrochen und/oder der Arretierriegel ist nicht durch Dreck ungängig. (gibts das letzte Wort überhaupt)
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 15.Mai.2011 | 14:09:10 Uhr
ich hab da drauf rumgedrückt wie blöd, da hat nix gefedert oder so... aber nächste woche geh ich dem auf den grund!
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: uk64 am Montag, 16.Mai.2011 | 22:51:42 Uhr
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_GrundigRPC500Klappe.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/GrundigRPC500Klappe.jpg)

Gruß Ulrich
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 17.Mai.2011 | 10:04:51 Uhr
UK64!!! Danke!
Das ist es ... dieses e) hatte ich entdeckt, sah aber eher wie ein Slider aus ... liess sich aber nicht schieben :_thumbdown_:
na fein, dann kann ich am Samstag Sender einstellen...

Jetzt hab ich nur noch das Problem dass in 19) der linke Stecker nicht reingeht  (MW/LW), den Grund konnte ich mit der mir gereichten Wachs-Taschenlampe (Oma kam mit Kerze...) nicht ergründen.

Ach... kennt ihr diese alten Din-Kopfhörer-Stecker? 5-pol mit 1 pol mittig? Ich such nen Adapter Klinke > Din :)
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 17.Mai.2011 | 11:37:57 Uhr
Hallo Helge,

klar kennt mann den alten, als landläufig "5-Pol-Würfel-DIN" bezeichneten Kofphörerstecker....
http://www.dienadel.de/DIN-Wuerfelstecker+5-pol+auf+6-3mm+Klinkenkupplung+STEREO.htm
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 17.Mai.2011 | 14:00:04 Uhr
das ist cool....
aber da muss ich 3 kaufen... :shok: Mindestbestellmenge

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Senior am Dienstag, 17.Mai.2011 | 14:52:13 Uhr
Na dann kauf doch einfach nur einen.

http://cgi.ebay.de/Wurfelstecker-Klinkenbuchse-6-3mm-stereo-ca-0-25m-/380338586920?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item588df24528

Noch billiger:

http://cgi.ebay.de/Wurfelstecker-5-p-Klinken-Buchse-3-p-6-3mm-NEU-/250789633952?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a643a1fa0

1,19 EUR incl. Versand - Ich weis nicht, wie man da noch was verdienen kann
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 17.Mai.2011 | 16:12:12 Uhr
Ehrlich? die seh'n mir zu billig aus...
Ich schau mal was ich sonst so finde in dem andern shop...

Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Senior am Dienstag, 17.Mai.2011 | 21:36:03 Uhr
Kann ich verstehen.

Die Kupferseelen sind bestimmt nicht von Mulattinnen, bei Vollmond, auf dem Schenkel gerollt worden. Das hört Deine Tante bestimmt sofort,
wenn sie den Jecklin Float* aufsetzt. Der wurde ja bei den Kompaktanlagen immer als Werbegeschenk beigelegt.

Bitte, bitte - eine Würfelstecker-Vodoo-Diskussion  ;0008

Da fällt mir auf, dass das ne Marktlücke ist. DIN-Vodoo habe ich noch gar nicht gesehen.

*(ja, ich weis, das das Elektrostaten sind und so nicht funktionieren)
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 17.Mai.2011 | 21:46:51 Uhr
nee, hab eher die befürchtung das sie diese strippen mit der ihr eigenen feinmotorik kaputt bekommt... mit irgendwelchen esogedanken hat das nix zu tun. they just look flimsy to me...
Titel: Re: Dipol >>>> Koax
Beitrag von: Senior am Dienstag, 17.Mai.2011 | 22:02:26 Uhr
Mensch - Helge,

das bringt mich auf eine noch bessere Idee. Die Entwicklung einer Senioren-Stecker-Serie, mit Pfötchengriff, Blinkdiode an Stelle der Strichmarkierung
und mit Laser-Zielhilfe.

Damit könnte ich endlich meine Rente verdienen und es wäre sichergestellt, dass ich meinen Scan-Dyna mit ins Altersheim nehmen kann.
Kein Pfleger müßte mir beim Stöpseln helfen.  :_good_: