Hallo liebe Forensiker,
ich weiß gar nicht, ob ich mit meiner Frage an diesem board richtig bin...(falls nicht, liebe mods, bitte verschieben; danke schön!)
Also, vor einiger Zeit habe ich in den Tiefen des Forums einmal ein Bild gesehen eines kleinen (SEHR kleinen) Receivers, der im Senkrecht-Betrieb lief und auch konsequent dafür ausgelegt war (Beschriftung etc.). Ich meine, dass er entweder von Sony oder Sharp hergestellt/vertrieben wurde. Leider habe ich ihn auch über verschiedene Such-Parameter nicht wiedergefunden.
Kann jemand weiterhelfen?
vielen Dank im Voraus für Eure Mühe
und sonnigen Gruß aus der Heide
Tom
Hallo Tom, da gab es mehrere Hersteller, die Vertikalreceiver hergestellt haben.
(http://www.abload.de/img/kopievontelefunkenkompe7bq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=kopievontelefunkenkompe7bq.jpg)
Hallo Tom,
kannst Du das Alter einkreisen ?
Etwas neuer fällt mir der Sharp SD-NX10 ein (Eine 1-Bit - Anlage)
Aber da gab es noch andere von Sharp, passend zum 3000er Dreher .,a015...ich weis nur nicht mehr wie die hieß .,35
Hallo Doc,
danke für deine Antwort; den Telefunken kenne ich, der ist ja wg seiner Rundskala sehr gut wiedererkennbar, den meinte ich nicht...
Hallo ETUS,
auch dir danke für deine Mühe; also "mein" Receiver ist definitiv frühe Siebziger; Holzgehäuse; Analoge Skala; Schieberegler für Lautstärke Balance etc.; Skalenglas schwarz (oder mindestens dunkel)
LG
Tom
Hast Du schon mal in der Galerie Michael Otto oder auf Lulabus Seite geschaut?
Eine weitere Möglichkeit wäre die Foreneigene Bildergalerie.
Wenn das Bild über einen freien Hoster wie z. B . Imageshack oder Imagebanana eingestellt wurde, dann ist es nach einiger Zeit nicht mehr verfügbar!
Hi Tom,
Du suchst bestimmt nach dieser kleinen Sharp-Kiste hier:
http://imageshack.us/photo/my-images/248/sharpmpx37dscf491512li7.jpg/
Genaue Bez. ist mir entfallen, war auch eigentlich nur halbfette Butter&Brot-Ware
aber immerhin putzig anzuschauen und von gewissem Seltenheitswert.
(obwohl kürzlich noch zwei der Teile durch die Bucht paddelten)
Gruß
Peter
...ha! Genau das isse!
erneut ;) vielen Dank an Dich, Peter
und an alle anderen, die sich die Mühe machten hier mitzulesen
schönen Restsonntag und
beste Grüße aus der unwetterschwangeren Heide
Tom
Zitat.....unwetterschwangeren Heide
Was wird´s denn? Zwillinge etwa;
Donner und Blitz :_55_:......frankfurt/Main, trocken, 26°c :drinks:
Karlsruh´ 25°C leicht bewölkt .,a095
Und wie heist nun die Sharp ?
Eigentlich sind die Jungs immer duch "Aussergewöhnlichkeit" aufgefallen...ob das noch mal kommt ?
Die haben sogar ne eigene Konzernband (http://www.youtube.com/watch?v=Fsc-oT9PsSQ) :flööt:
Da siehste mal Robert...sind nur noch "Zehn" der Jungs übrig geblieben.....Managerinflation ????
Tja, was so´ne Band aus einem Konzern alles machen kann. .,045
Zitat von: m_ETUS_alem am Sonntag, 22.Mai.2011 | 18:00:17 Uhr
..Und wie heist nun die Sharp ?
...
Das Kistchen heist übrigens
MPX-37.
Den hatten wir hier auch schon mal in Wort & Bild.
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1969.0
(Im Threadverlauf etwas herunterscrollen bis #22...)
Gruß
P.