NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => ReVox / Studer => Receiver-Verstärker-Tuner => Thema gestartet von: Earny am Freitag, 27.Mai.2011 | 20:09:41 Uhr

Titel: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Freitag, 27.Mai.2011 | 20:09:41 Uhr

Hallo,

da will man seinem Revox mal was gutes tun,zerlegt das ganze Teil,reinigt alles,bauts wieder zusammen und dann?
Alles funktioniert bis auf die Signalstärke Anzeige.
Und das ausgerechnet an meinem A720 mit den originalen Instrumenten.. :wallbash

Mal gemessen,Signal liegt an,also ist das Instrument defekt.

Nach dem öffnen dann das Ergebnis,

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0001.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0001.JPG)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0002.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0002.JPG)

der klassische Totalschaden.Der Kleber auf der Spule hat sich gelöst,Spulendraht abgerissen und Zeiger gebrochen!!
Nachdem weder Sekundenkleber noch Uhu und sonstiges dazu zu bewegen waren eine Verbindung mit dem
Spulenkörper einzugehen,hab ich dann aufgegeben.

In den Tiefen des Netzes fand ich dann einen Thread aus dem Jahr 2002,wonach wohl Instrumente von Bürklin passen sollten.
Und wie so oft bei Bürklin,der hat die wirklich noch im Programm.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0003.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0003.JPG)(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0004.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0004.JPG)

Nur die Skala gefällt mir nicht so gut,aber die kann man wechseln.Dazu das ganze öffnen und man sieht auch den
geänderten Aufbau

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0005.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0005.JPG)

die Skala ist nur gesteckt

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0006.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0006.JPG)

die originale muss man etwas zurechtschneiden damit diese an der Rundung sauber sitzt

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0007.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0007.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0008.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0008.JPG)

Den Zeiger habe ich mit Edding wieder Rot "lackiert"

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0009.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0009.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0010.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0010.JPG)

Noch die Beleuchtung eingesetzt

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0011.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0011.JPG)

und das ganze wieder eingebaut.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0012.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0012.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0013.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0013.JPG)

So muss es sein...

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0014.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0014.JPG)

Mein zweiter A720 hatte die "Bürklin Skalen " schon drin,hier mal zum Vergleich

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0015.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0015.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0016.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0016.JPG)

Natürlich habe ich mir schon ein Mitten Instrument auf Lager gelegt,das kommt bestimmt auch noch....

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_FS0017.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/FS0017.JPG)

Und was kostet das ganze?

Signalstärkeinstrument     Bürklin Nr. 16K210   5,60€
Mitteninstrument                      "          "   16K212   5,85€
Beleuchtungssatz                    "          "   16K215   0,71€

Wer also sowas braucht,zuschlagen!!


Gruss Earny

Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: m_ETUS_alem am Freitag, 27.Mai.2011 | 20:19:07 Uhr
Super und mit vielen schönen Bildchen...fein.

Kleiner Tip noch am Rande, statt Edding ist Nagellack von Mutti besser.
(wenn Mutti nichts rausrücken will tut´s auch Flomi_1_Euros_Nagellack)

Dann ist es auch nach 5 Jahren schön rot  .,a095
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Freitag, 27.Mai.2011 | 20:23:22 Uhr
Guter Tipp.

Werde ich beim nächsten gleich testen. :__y_e_s:

Gruss Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 27.Mai.2011 | 20:40:51 Uhr
Hallo Earny,

fantastischer Bericht. Chapau! :_good_:

So was liebe ich.... .,a095
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: teax am Freitag, 27.Mai.2011 | 21:31:36 Uhr
ich mag ja solche Berichte auch sehr, weil sowas würde sogar ich mir noch zutrauen!  :_good_: leider habe ich immernoch keinen 720...

Jetzt erzähl aber doch auch mal, wie Du dann auch noch die Fotos so schön in Reih und Glied hier ´reingestellt bekommst, zudem alle auch noch gleich groß  .,a015

Gruß
Frank
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 27.Mai.2011 | 21:37:17 Uhr
Feine Bastelei, aBBa.......


(http://www.abload.de/img/kopievon11111111111111x7l8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=kopievon11111111111111x7l8.jpg)

.,a015, wie willst Du das instrumentenmäßig korregieren?
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Freitag, 27.Mai.2011 | 23:12:06 Uhr
Hallo Frank,

gleich gross ist einfach.Die Bilder komprimiere ich mit dem MS Office Picture Manager auf
Dokumenten Format,dann hat das Bild automatisch 1024 x 768 Pixel.
Dann einfach aus der Gallerie einfügen,Enter,das nächste usw.
Aber wie kriegt man zwei Bilder nebeneinander? .,a015
Ohne Hilfsmittel und Umwege wie Irfanview z.B. ??


@Compu Doc
Eine geeichte Signalstärkeanzeige??Welche Einheit?
Kann man vieleicht am Meterboard einstellen,im SM wird aber nur Tuning auf 0 eingestellt.
Zumindest habe ich bis jetzt nichts genaueres dazu gefunden.
Signalstärke brauchst du ja nur möglichst max,egal ob 4 oder 6 oder 10.
Die Messgeräte haben die gleichen Specs wie die originalen,0 bis 100 µA und +- 50 µA.

Du kannst natürlich mit einem Ptouch neue Skalen drucken und die entsprechend anpassen  :smile


Gruss Earny



Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: m_ETUS_alem am Freitag, 27.Mai.2011 | 23:19:06 Uhr
Robert,

wenn die neuen Instrumente die gleichen Werte haben wie das originale Instrument ist die Anzeige Identisch, egal also was auf der Scalenanzeige steht, die Nadel steht bei jedem Instrument an der gleichen Stelle (da könnte auch "Banane", "Apfel" und "Rodenbebbele" stehen)
Also ist die Idee mit dem Tausch der Scalenanzeige zur Originalerhaltung recht gut :)
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Freitag, 27.Mai.2011 | 23:33:01 Uhr
Den Versuch mit dem Ptouch werde ich auf jeden Fall machen,für den zweiten A720.

Muss mal schauen wie es rauskommt,wenn die Grösse ans Band angepasst ist

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Skala.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Skala.JPG)

Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Samstag, 28.Mai.2011 | 00:37:05 Uhr
Hier noch eine Auszug aus der BDA

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Signal.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Signal.jpg)


Gruss Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 28.Mai.2011 | 13:19:49 Uhr
Mahlzeit Menners, Ihr habt mich gänzlichst überzeugt.  :drinks:
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Dienstag, 31.Mai.2011 | 19:19:18 Uhr
Kleines P-Touch Update.....

Um die Rundung der Skala vorzugeben,auf etwas stärkeres Papier geklebt

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Skala_Neu_1.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Skala_Neu_1.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Skala_Neu_2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Skala_Neu_2.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Skala_Neu_3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Skala_Neu_3.JPG)

Passt.


Gruss Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Dienstag, 31.Mai.2011 | 20:40:33 Uhr
Hier noch die Vorlage als Skalen.Zip (BMP)

Gruss Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: devau am Freitag, 23.Dezember.2011 | 08:29:26 Uhr
Super Idee!

Dass man damit mächtig Kohle machen kann (30 Euro) sieht man hier....
http://www.revox-online-shop.de/shop/category_20003/Revox-A76-Ersatzteile.html?shop_param=cid%3D%26 ;0006

Ich habe zwei A76 und bei beiden sind die Intrumente auch so kaputt. Ebenfalls war dies der Fall bei einer A700. Es scheint, dass Revox sich damals keinen guten (japanischen) Hersteller für seine Instrumente ausgesucht hatte - was eigentlich gegen die sonst so weit gerühmnte Langlebigkeit seiner Produkte spricht!
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: devau am Freitag, 23.Dezember.2011 | 17:04:08 Uhr
Und hier noch die Original Skalenbeschriftungen des A76!
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: hifikauz am Freitag, 23.Dezember.2011 | 17:26:19 Uhr
Mächtig Kohle?

Also mal ehrlich, wenn ich einen A 76 restaurieren möchte, oder bei einem defekten Instrument diese Ersatzmöglichkeit besteht, dann dürften die 29,90 € nun wirklich angemessen sein.
Was wäre denn die Alternative?
Nix!

Bedenke:
Diese Anzeigen sind neu gefertigt; vermutlich in sehr überschaubarer Stückzahl. Also ähnlich wie die Nachfertigungen von Thorens-Teilen bei Rolf Kelch!



P.S.
Danke für den Link!

Habe gerade gesehen, dass dort die revoxspezifischen Netzkabel preislich auch moderat sind, wenn man auf das "Grau"verzichten kann.
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: Earny am Samstag, 24.Dezember.2011 | 08:12:28 Uhr
@hifikauz,

die Alternative steht doch hier....


Signalstärkeinstrument     Bürklin Nr. 16K210   5,60€
Mitteninstrument                      "          "   16K212   5,85€
Beleuchtungssatz                    "          "   16K215   0,71€


Und wenn Du mal Anschlusskabel brauchen solltest,die gibt es schon immer beim Joschi.
Netzkabel für Revox Geräte schwarz    
1 St. 3,80 €/Stck
2- 5 St. 3,00 €/Stck
6-10 St. 2,80 €/Stck


Frohes Fest....

Gruss Earny
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: tiefton am Montag, 15.September.2014 | 20:18:02 Uhr
Vielen dank für die tolle Anleitung, ich habe auch einen solchen hier stehen und werde das Zeigerinstrument wohl tauschen - dafür läuft alles andere 1a
Titel: Re: Revox A720 A76 Anzeigeinstrumente
Beitrag von: nagravox am Sonntag, 18.März.2018 | 20:38:10 Uhr
Vielen Dank an Earny!!

Die Instrumente sind immer noch bei Bürklin unter den Bestellnummern erhältlich, sie kosten nun je knapp 11 Euro.
Toller Tip mit dem Skalenwechsel: Damit sind sie noch originaler als die mittlerweile 40 Euro teuren (baugleichen?) Ersatzteile bei ebay.
Super!!
:beer:
Schöne Grüße,
Martin