NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Mein Gerät hat einen Defekt - wer weiß Rat? => Thema gestartet von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 11:05:50 Uhr

Titel: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 11:05:50 Uhr
Moin Jungs,

mir ist noch ein Philips CD 204, zugelaufen. Dieser fängt alle paar Minuten an, auf dem linken Kanal zu rauschen, um dann normal weiterzuspielen.

Ich hab jetzt mal angefangen ihn zu zerlegen und bin auf eine misshandelte Netzplatine gestoßen. Die Elkos sind alle noch original, aber auf der
Leiterbahnseite hat jemand sehr großzügig mit Lot "gearbeitet".

Alle Leiterbahnen sind komplett verzinnt worden. In Richtung Kühlkörper sind Bereiche des Masseleiters, die großflächig ca. 1 mm dick sind.
Was soll ich davon halten? Wie soll ich vorgehen? Alle anderen Platinen sind "unbehandelt".

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_CD%20204%20Netzplatine.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/CD%20204%20Netzplatine.jpg)
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 11:52:28 Uhr
Moin Knud.....bei dem Wetter bist Du nicht draussen um mit Kinder/Enkel/Hund oder Hanmster zu spielen, stattdessen Gerätezerlegung...hmmmm .,a015

Also, der Misshandler war der Hersteller selbst.
Die ersten Geräte einer Serie von diesem Hersteller ( Hersteller der Platine, nicht des Gerätes) waren ohne Lack aber mit viel Lötzinn.
Das macht auch Sinn, denn damit kann man Haarrisse kaschieren oder auch über kleinere Bahnen mehr Strom fordern als normal über 33µ möglich wäre.

Deinen Fehler solltest Du daher nicht im NT suchen sondern eher im Memory und oder nach dem DA-Wandler.

Grüße
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 05.Juni.2011 | 15:12:28 Uhr
Domink,

sieht so nicht auch die typische Platine nach dem Lötbad aus?
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 16:06:08 Uhr
Nur wenn das Bad zu "kalt", zuviel Bleianteil (oft) und natürlich bei Boards ohne Lötstopplack.

Da muß sich Knud keine Sorgen machen :)
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 16:55:01 Uhr
Hallo Ihr Sonnenanbeter,

ich war gerade, wie von Dominik empfohlen, mit meinem Hamster Gassi gehen. War keine gute Idee. Das arme Tier hatte schon nach 4 Km Blutblasen an den Füßchen. Den nehme ich nicht mehr mit zur Eisdiele. Ich mußte ihn zur Abkühlung in meinen Bananensplitt stellen und dann hatte ich keinen Appetit mehr auf Eis. Das war ein blöder Vorschlag, Dominik.  :_thumbdown_:
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 17:20:09 Uhr
schuldigung  :_sorry:...ich bin davon ausgegangen, daß du einen "Wüstenrenner" hast...Stinohamster sind halt auch nicht so robust.
(Stino = Stinknormal)
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 17:46:19 Uhr
Schwamm drüber.  .,a095

Großmütig, wie ich bin, gebe ich Dir Gelegenheit, alles wieder gut zu machen.  .,111

1 - Memory - wo sitzt der, oder welche Bezeichnung hat der, oder wie sieht der aus?

2 - DA-Wandler hab ich gefunden, TDA 1540D + TDA 1540P - wonach muss ich suchen - kalte Lötstellen?

3 - Hat jemand ein SM?

Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 18:05:42 Uhr
Schaltbild:
Link bitte bei Kuni erfragen..... hier aus Sicherheitsgründen entfernt
Memory sitzt am SAA7020
Aber erst die Bauteile nach dem D/A prüfen

Wenn Dir ständig solche Sachen zulaufen, solltest Du Dir ein Oszi anschaffen.
Bei Audioanwendungen reicht da ein kleines 10MHz aus der Ostzone...die gibts schon für kleines Geld in der Bucht :)

wir wollen ja keinem Anmahnanwalt einen Grund geben
Jürgen
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 18:08:14 Uhr
Bitte Info wann geladen.....
Mein Space ist imMo auf 6G begrenzt  :__y_e_s:
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: kuni am Sonntag, 05.Juni.2011 | 18:46:35 Uhr
Zack, eingehakt, gezogen und auf den Forenserver geschossen  raucher01
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 05.Juni.2011 | 20:09:55 Uhr
......ein Oszi aus der Ostzone, köstlich!  :grinser:
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 05.Juni.2011 | 20:58:36 Uhr
Gelle Robert  :-handshake:
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 23:26:39 Uhr
 .,c045 Ihr seid politisch nicht korrekt.

Das war (Zitat-Gerhard Löwenthal) die "sogemannte DDR".  .,111

;0006 Ich kann nicht mal mein Multimeter fehlerfrei bedienen.

Gut´s Nächtle - Ich leg ein Elektronikhandbuch unters Kopfkissen.
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 05.Juni.2011 | 23:32:31 Uhr
ja... die sind vermutlich auch am Ostzonloch schuld!!!
Titel: Re: Kumma getz hier: gequälte Netzplatine
Beitrag von: m_ETUS_alem am Montag, 06.Juni.2011 | 00:00:10 Uhr
Zitat von: Senior am Sonntag, 05.Juni.2011 | 23:26:39 Uhr
.... Ich kann nicht mal mein Multimeter fehlerfrei bedienen.

dann lernschs !  :girl_devil: