Hallo,
nach längerer Abstinenz mal was neues :grinser:
Direkt aus dem Entsorgungs Kontainer gerettet : Braun LS 530
Sicken zerbröselt, verkratzt, aber zum Glück keine tiefen Macken im Holzgehäuse.
Zuerst habe ich mir von den Maßen passende Sicken besorgt,
diese gehören zwar an JBL LX 44 ??? Boxen, passen aber einwandfrei.
Die Sicken sind wohl etwas weicher und langhubiger ausgelegt wie die originalen.
Bei diesem TT muß man nicht mal einen Papp oder Kunstoff -Ring entfernen, was den Austausch leicht mach. .,a020
Die Membrane des HT und MT sind /waren nicht deformiert, sind aber von der klebrigen Sorte,
wie man sie (leider) oft an alten deutschen LSP findet! Dort bleibt alles hängen und ist kaum weg zu bekommen. :_thumbdown_:
Das Gehäuse habe ich mittels Ziehklinge vom Lack befreit und gründlich geschliffen. Dann habe ich mit TEAK gebeizt und irgendwann werde ich noch farblosen Bootslack als Versiegelung auftragen.
Das wichtigste:
der klang .,a095
Die box klingt angenehm Warm ( nicht zu Warm) mit deutlichen höhen und mitten, also weitgehend ausgewogen.
Der Mitteltöner tönt leider etwas (vergleichsweise) nassal.
Also, ich meine- genau wie das Wort ausdrückt, als wen sich der Interpret die Nase zuhält.
Aber für ca 17 Euro Rep. Kosten ein guter Fund raucher01
Bilder kommen gleich
Nur zur Info
sind natürlich 2 Stk, kommt oben event. anders rüber :_55_:
hier hängen sie dran.....s.Bild
grüße
Gratuliere :drinks: Designtechnische Meisterleistung. Die Alu-Frontgrills sind traumhaft gestaltet.
Der "Taunus-Sound" ist mit HECO der 70er-Jahre gleichzusetzen. Die klebrigen MT/HT-Kalotten sind werksseitig, da ist nixx mutiert! :smile
Wenn die Replacementsicken weicher als die Originale sind, tut das hoffentlich dem (Bass)Charakter keinen Abbruch? .,a015
Straff und knallig haben die BRAUNs nähmlich noch nie aufgespielt.
ja ne, is klar :grinser:
denke der Charakter ist nicht wesentlich verändert
straff sind die wirklich nicht, aber ideal zur hintergrund Berieselung .,70
Zitat : Designtechnische Meisterleistung l :smile logo die sind von Braun, also auch Braun gebeizt........
und ups ;0001 die heißen ja LS-630 kleiner Irrtum