NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: Phonohengst am Freitag, 29.Juli.2011 | 11:28:21 Uhr

Titel: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Freitag, 29.Juli.2011 | 11:28:21 Uhr
Hallo!

Ich habe hier noch ein Chassis vom "Dual 505-1" in der selteneren champagnerfarbenen Version,die mir optisch mehr zusagt als die üblichen schwarzen.
Das Teil ist voll funktionsfähig und als besondere Zugabe gibt es den polierten Chromteller des 505-3 was den Plattenspieler optisch noch mehr aufwertet.
Das Tonarmgewicht ist auch vorhanden,habs aber nicht drangemacht fürs Foto.
Ein System dazu habe ich leider nicht aber das gibts öfters mal bei Ebay für kleines Geld.
Also falls sich jemand eine eigene Zarge bauen möchte,wo man diesen Dreher einsetzen möchte nur zu.
Bei 2 Plattenteller(1.original und 1.verchormt)kann man sich dann selber aussuchen welcher besser gefällt.


Preis inklusive Porto 35,-€
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Frickler am Freitag, 29.Juli.2011 | 22:06:53 Uhr
Hi,
schöner Preis für nen halben Plattenspieler.
Mein dummer Thorens hat glaub ich ca. 10 DM gekostet (und ne Woche Arbeit - war ein Blitzschaden).

Ich hätte da noch nen Systemhalter mit System um das gute Stück zu komplettieren (falls der passt).
Der dazugehöhrige Plattenspieler ist im Müll untergegangen. Die Nadel hab ich etwas gerade gebogen - Funktion ohne Plattenspieler kann ich schlecht bestimmen.

Am Systemhalter ist aber nix gebrochen und das System kann nicht woanders gebraucht werden (Dual klick System).

Falls interesse besteht - einfach bescheid geben.

Gr.
Thomas
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Katzenfreund am Samstag, 30.Juli.2011 | 16:26:03 Uhr
Der 505-1 benötigt ein TKS, das abgebildete TK passt nicht.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Frickler am Sonntag, 31.Juli.2011 | 10:19:28 Uhr
Schitt, hab ich mir fast gedacht - wollt es aber trotzdem mal mit anbieten.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 11:48:26 Uhr
mmmh, ich hab hier noch die Zarge von nem riesen BD-6000 liegen... da müsst man nur nen adapter zuschneiden und fräsen...
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 16:00:24 Uhr
gäbe es i'wo Schnittschablone für den Dual?

Was drückt die Matte da so hoch?
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 18:47:59 Uhr
Der verchromte Plattenteller von 505-3 ist weg,also nur noch die Originale Version.

505-1 + originalem Teller  für 25,-€ inkl. Porto .


Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 18:59:01 Uhr
hast du meine Frage drunter registriert?
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 20:30:29 Uhr
Nö habe ich nicht gesehn.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 20:47:28 Uhr
Hallo!

Achso ..habe nochmal geguckt,da ist nichts sieht nur so aus.


Grüße
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 20:55:10 Uhr
Das ist also:

Das Laufwerk ohne Systemadapter und System, Kabelage seh ich auch keine.
Der Rest hat normale Funktion oder ist ungetestet?

Helge
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:04:43 Uhr
Also ich habe das Teil natürlich vorher ans Stromnetz angeschlossen,der Teller dreht sich,33 und 45 und auch der Tonarm senkt sich,sogar der Antriebsriemen istgeschmeidig und nicht hart.
Alles einsatzbereit nur eben muß ein System an den Tonarm mit Adapter wird ja dann glaube ich nur so eingeklickt.
Audiokabel muß eins dran,da das was dran war nur DIN hatte.



Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:06:44 Uhr
der pitch-control Zahnriemen ist auch in Ordnung?
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:16:42 Uhr
Hallo!

Also ich machs jetzt eben so wie der jetzt ist für 20,-€   inkl. Porto !
ohne Nachverhandlung,ich packe das Teil jetzt nicht nochmal aus zum probieren.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: hifikauz am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:52:28 Uhr
Zitat von: Phonohengst am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:16:42 Uhr
Hallo!

Also ich machs jetzt eben so wie der jetzt ist für 20,-€   inkl. Porto !
ohne Nachverhandlung,ich packe das Teil jetzt nicht nochmal aus zum probieren.

Das kann ich nachvollziehen!
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:53:28 Uhr
da haste ja fast nix verdient... :_55_:


vor Nutzung kommen dann noch dazu:

179 € für nen TKS 55e oder
79 € für TKS 45
39 € für nen TKS zu 1/2" Adapter plus entsprechendes System...
plus Umbau einer vorhandenen / Bau einer neuen Zarge
nen Deckel hat er dann auch noch nicht...

Sei mir nicht böse, darüber muss ich noch ne Nacht schlafen. 100-250€ Folgekosten sind schon ordentlich...und die müsste ich mir erstmal schönreden, denn den Wert wird er nie erzielen :)

Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Katzenfreund am Sonntag, 31.Juli.2011 | 22:00:07 Uhr
Die / eine passende Zarge gibts bei mir.... womöglich sogar eine Haube. :_hi_hi_:
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 31.Juli.2011 | 22:30:39 Uhr
Darf ich mal ausdrücklich darauf hinweisen Helge, dass es gewisse Regeln im Marktplat schon seit langem gibt......

Zitat
Nutzungsbedingung für unseren Marktplatz:

Verkäuferpflichten und Umgang mit Angeboten:

....................

Allgemeine Pflichten in dieser Rubrik/ Umgang mit Angeboten:

  • --> Diskussionen innerhalb der Angebots- bzw. Gesuche-Threads über Preise, den Ersteller und/oder die angebotenen Artikel sind ausdrücklich untersagt. Diese Diskussionen können in Extra-Threads außerhalb unseres Marktplatzes stattfinden.

...........

und dies nicht umsonst.....
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 22:48:57 Uhr
sorry, hab nur laut gedacht ... sollte keine Diskussion sein und ich hab auch nicht das Gefühl zu diskutieren.  
Fragen nach Funktion sind doch wohl aber erlaubt... oder ist das Diskussion?

Aber - was ist schlecht daran, dass so unter Umständen so die fehlenden Teile dazu kommen? Das könnte meine Entscheidung durchaus positiv beeinflussen.. wärend ich anders eher Abstand nähme.
Wie meine Entscheidungsfindung abläuft muss doch mir überlassen sein.  Aber ich werde in Zukunft woanders denken.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 31.Juli.2011 | 23:03:44 Uhr
Zitat von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 21:53:28 Uhr
da haste ja fast nix verdient... :_55_:


vor Nutzung kommen dann noch dazu:

179 € für nen TKS 55e oder
79 € für TKS 45
39 € für nen TKS zu 1/2" Adapter plus entsprechendes System...
plus Umbau einer vorhandenen / Bau einer neuen Zarge
nen Deckel hat er dann auch noch nicht...

Sei mir nicht böse, darüber muss ich noch ne Nacht schlafen. 100-250€ Folgekosten sind schon ordentlich...und die müsste ich mir erstmal schönreden, denn den Wert wird er nie erzielen :)



Und Du meinst also Dieser Beitrag ist keine Diskusion zur Preisgestaltung des Verkäufers?

Dann jedenfalls hat er für mich schon ein sehr starkes Geschmäckle.....
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 23:09:17 Uhr
sorry, ich will doch nicht seine 20 € um 170 drücken... was an 20€ diskussionswürdig wäre musst du mir mal erklären, Jürgen, ich wäre schon bei 25€ nicht auf die Idee gekommen drücken zu wollen. Im Gegenteil, ich sag ihm ja das er nicht viel davon hat... der Anteil der 20€ sind ja wohl eher lächerlich und ändern nicht viel am Endresultat.
 
Ich habe nur für mich die Vervollständigung zu Ende gedacht, um herauszufinden ob's das bringt. Um rentabel zu sein müsste er noch 50 dazulegen ;) aber darum ging es absolut nicht.
Eher darum, das zB jemand sagt: "sone Zarge hätt  ich" oder jemand ne günstiger Quelle für nen TKS zu 1/2" Adapter oder ein TKS-System aufbringt.  
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 31.Juli.2011 | 23:23:28 Uhr
Sorry,

dieser Post stellt es dann wieder in ein anderes Licht.......

Zumindest Dein letzter Satz aus dem von mir zitierten Post von Dir zeigte mir jedenfalls in eine komplett andere Richtung.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 31.Juli.2011 | 23:42:27 Uhr
Ich weiss nicht... das war nie anders gemeint.
Sicher, es gibt Leute die alles am liebsten geschenkt und angeliefert bekämen... da gehöre ich aber nicht dazu.
Ich hab nur an meine leere Zarge im Regal gedacht.  Aber die Folgekosten die ich jetzt so sehe, entweder der Umbau auf 1/2" plus irgend nen ULM-Cart oder die Neuanschaffung eines guten TKS Carts sind zu hoch.
Ich denke das Phonohengst selber dieselbe Rechnung für sich schon durch hat... und das Chassis darum abgibt.
Hätt ich alles fehlende in meinen Kramkisten, dann wärs kein Ding, und irgendwo ist vielleicht der dem es so geht.
Titel: Re: Dual-505-1 in champagnerfarben
Beitrag von: Phonohengst am Mittwoch, 17.August.2011 | 22:30:14 Uhr
kann gelöscht werden