NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-126 und Derivate => Thema gestartet von: Payntor am Montag, 01.August.2011 | 23:06:00 Uhr

Titel: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Payntor am Montag, 01.August.2011 | 23:06:00 Uhr
Hallo,
ich habe heute das Sub-Chassis des Thorens 126 III augebaut. Tonarmboard und Sub-Chassis möchte ich neu lackieren. Schwierig scheint mir der Ausbau des Tonarms SME 3009 III Mit Endabschaltung.
Muß alles unterhalb des Tonarms nacheinander entfernt werden oder geht das einfacher? 

Gruß
Mario
Titel: Re: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 01.August.2011 | 23:25:43 Uhr
Hi Mario,

zur Demontage des SME musst Du zunächst die Tonarmkabel ablöten und dann die auf diesem Foto zu sehenden
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Oct07001.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Oct07001.JPG)

Verlängerungs Bolzen an der Montageplatte des SMEs entfernen. Danach kannst Du den SME Tonarm selber nach oben entfernen. Natürlich erst noch losschrauben.  :_hi_hi_:
Titel: Re: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Payntor am Dienstag, 09.August.2011 | 18:45:15 Uhr
Hallo,
komme ich an die Verlängerungsbolzen nur wenn ich alles unten herum demontiere?

Gruß
Mario
Titel: Re: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 09.August.2011 | 20:17:07 Uhr
Hallo Mario,

aus der Erinnerung würde ich sagen ja...... aber zur Sicherheit wird der Käufer meines 126 mit SME-III noch mal nachsehen.
Er meldet sich dann hier.
Titel: Re: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Matthes am Dienstag, 09.August.2011 | 22:02:05 Uhr
Hallo,

das Endabschaltungsblech ist mit zwei Schrauben an den Abstandsbolzen befestigt. Um an diese Schrauben zu kommen, muß erst der Geber der Endabschaltung von der Tonarmwelle abgebaut werden.

Grüße
Matthes
Titel: Re: 126er Tonarmboard
Beitrag von: Payntor am Dienstag, 09.August.2011 | 22:40:30 Uhr
Ich hab´s vermutet. Wird nicht so einfach.