Moin Leute,
heute hat es mich beim Musikhören kalt erwischt.
Auf einmal totenstille im Raum. Beim wiedereinschalten war und ist auch kein Relais zu hören.
Alle 4 Sicherungen an der Unterseite sind ok.
Bin ratlos und gefrustet.
Ich fürchte da wird Armin Arbeit bekommen.
Nun , dann wird der SU-8600 aktiviert.
Gruss Hardy
Und was möchtest Du uns damit sagen, komme da nicht dahinter....war das eine Frage, Feststellung oder gar Drohung .,a015 ;0008
Ist "Armin" zu sagen schon eine Drohung ? :_rofl_:
Stromrechnung bezahlt? :_55_:
Naja, vielleicht könnte Dominik ja auch weiterheöfen ?
Zitat von: kuni am Samstag, 06.August.2011 | 21:30:38 Uhr
Ist "Armin" zu sagen schon eine Drohung ? :_rofl_:
Nope, ich verstehe den "Beitrag" nicht ganz
Ist es eine Frage, eine Feststellung oder eine art Mitteilung ohne tiefere Bedeutung ?
Das hat nichts mit einer Firma zu tun, egal wer es auch immer ist!
Evtl bin ich auch zu alt um den SMS Style innerhalb eines Forums zu verstehen...dann Sry :_sorry:
Moin,
was ich zum Ausdruck bringen wollte, lohnt sich einer Reparatur und ist es ein grösserer Eingriff.
Das Gerät ist absolut tot. Kein Rauschen oder Knistern. Kopfhörerausgang geht auch nicht.
Einzig und allein die Beleuchtung funktioniert.
Gruss Hardy
der Kopfhörerausgang hängt hinter dem LS-Relais und geht daher nicht, wenn das Relais nicht anzieht.
Du kannst ja den Vorstufenteil mal trennen und am SU-8600 anschliessen. Dann siehst bzw. hörst Du, ob die Vorstufe alleine tut. Falls ja, ist an der Endstufe was abgeraucht.
Moin Hardy, nichts für ungut aber das hättest ja dazuschreiben können .,a095
Beim 939er ist die Frage ob es sich lohnt nicht gegeben, denn das sind die, wie Du ja weist,
klanglich sehr warme angenehme Geräte. und damit immer mehr gesucht und wertig.
Viele Fehler haben diese Geräte normal nicht und rühren eh oft nur von der Zeit verrotteten Bauteilen her.
Es kommt also darauf an, welche Stufen Du ( oder Vorbesitzer) in den letzten Jahren hast
richten/überholen lassen und welche noch ausstehen. Man darf nie vergessen welches alter die Geräte
haben, da sind oft ein paar Streicheleinheiten notwendig :-handshake:
Dein Fehler kann kommen von:
- Netzteil: 36V-Spannung fehlt.
- Protectschaltung: "Zeitglied" defekt. ( hatte ich schon des öfteren bei diesen SXen, lasse die Maschine einmal ein paar minuten länger
eingeschaltet ( natürlich nur solange es nicht raucht :__y_e_s: )
- Endstufe defekt ( diese Endstufen neigen nach den Jahren zu einem hochfrequenten Eigenschwingen. D.h. wenn die Stufe defekt, dann nicht nur die
Transistoren ersetzen und abgleichen......denn sonst knallt es innerhalb eines Jahres wieder. Aber das müsste Herr Kahn wissen.
Siehst Du, mit einer konkreten Frage, kann man konkret antworten....und das Sonntagsmorgen .,045
Moin Leute,
danke für die Tips. Bin hingegangen und habe beide Geräte aufgetrennt.
Mit null Ergebnis. Dann habe ich den Preausgang des Pioneers in den Tunereingang des SUs gestöpselt.
Wieder passierte nichts.
Da ich elektronisch ein absoluter Laie bin, werde ich dann Armin kontaktieren.
Es sei denn, das ein Forumsmitglied in Ostfriesland wohnt, der sich der Sache annehmen könnte.
Gruss Hardy
Und ?
Geht er wieder? ...oder was ?
Wenn er denn schon losgeschickt ist?
Moin,
geht noch nicht. Wartet bis zu seinem Abtransport im Dez. im Regal.
Gruss Hardy