Hallo liebe gemeinde!
Habe mir diese woche einen SX650 aus den kleinanzeigen gefischt.ist äußerst selten,das sowas in meiner gegend auftaucht.Technisch fast top. nur die beiden lämpchen "power" und "stereo" sind defekt.
optisch leider weniger schön.das holzhaus wurde mal silber "lackiert".zum glück ist die gesamte frontplatte sehr gut erhalten.
jetzt zu meinen fragen.
wo bekomme ich diese miniaturglülampen her und wieviel volt müssen die haben?
wie werden die glühlampen der skalenbeleuchtung in dem plexiglasteil original befestigt? bei meinem receiver sind scheinbar reste von einer art silikongummi-fassung vorhanden??
das holzhaus ist ,soweit ich weiß, original mit holzdekorfolie beklebt,die ja in meinem fall überlackiert wurde. ich würde gern ein echtholzfurnier aufbringen.
welche holzart war den original als dekor aufgeklebt,oder gab es mehrere varianten?
viele fragen,ich weiß ;ich?.
ich hoffe ihrkönnt mir helfen!
gruss steffen
Hi Steffen,
hier mal zwei Beispielbilder zum Furnier.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Pioneer/Receiver/STEREO/normal_1976-77_SX-750%2B850.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Pioneer/Receiver/STEREO/1976-77_SX-750%2B850.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Pioneer/Receiver/STEREO/normal_1976-77_SX-450%2B550%2B-650.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/Pioneer/Receiver/STEREO/1976-77_SX-450%2B550%2B-650.jpg)
den Bildern nach würde ich auf Mahagoni oder rot gebeiztem Nussbaum tippen.
danke jürgen,für die schnelle antwort. hier in wittenberg gibt es einen holzmarkt,der bietet furnier zum aufbügeln an.was gibt es da für erfahrungen? ist der einzige laden hier, der sowas auf lager hat.
wie bekomme ich die alte folie runter,ohne viel schaden anzurichten? geht das mit warmmachen?
gruss steffen
Hallo,
die def. Lämpchen durch 8V 50mA ersetzen.
na da werd ich gleich mal beim grossen "C" vorbeischauen.
Danke!
Die Halterungender Scalenlampen (es gibt 2 Unterschiedliche) gibt es leider nicht mehr aaaaber:
Die Amaturenbeleuchtungen alter Opel aus den 70er bis 80er haben die gleiche Fassung .,a095
Ach ja immer schön :foto01 machen :)
Zitat von: stephan1892 am Freitag, 19.August.2011 | 19:49:01 Uhr
danke jürgen,für die schnelle antwort. hier in wittenberg gibt es einen holzmarkt,der bietet furnier zum aufbügeln an.was gibt es da für erfahrungen? ist der einzige laden hier, der sowas auf lager hat.
wie bekomme ich die alte folie runter,ohne viel schaden anzurichten? geht das mit warmmachen?
gruss steffen
Hallo Steffen,
wenn es wirklich Folie sein sollte ...... mit dem Fön anwärmen und dann runterziehen.
Zu dieser Zeit glaube ich aber nicht an Folie..... eher an Furnier..... weil der Lack hätte die Folie sich kräuseln lassen.
Wenn Furnier dies gründlich anschleifen, bis der Lack runter ist, am besten mit 80er Schleifpapier und Schleifklotz oder Schwingschleifer/Bandschleifer. danach nochmals mit 120er nachschleifen und dann mit verdünntem (etwa 30%) Ponal das Gehäuse grundieren. Über Nacht stehen lassen. Bügelfurnier anschließend nach dessen Anleitung aufbringen.
Am besten auch mal hier nachlesen....
http://www.lautsprecherbau.de/Ratgeber-Werkstattpraxis/Duetta-Bauen/8586,de
.... in der Mitte etwa steht wissendswertes zum Thema furnieren.
Danke jürgen!!
wollte gerade mal ein paar bilder vom ist-zustand einstellen,aber ich komm mal wieder nicht klar.
gruss steffen
Hallo Steffen,
erlaube mir mal Dir unter die Arme zu greifen.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0056.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0056.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0054.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0054.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0055.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0055.JPG)
Wenn ich mir die Bilder mal so ansehe....... um Gottes Willen was hat der denn veranstaltet :wallbash .,c045 .....
Also anhand der Bilder ist deutlich zu sehen doch eine Folie drauf (angesprochenes Kräuseln ist deutlich zu sehen.....) .....
Die mit dem Fön runterziehen und dann das Hehäuse mit Nirto deutlich waschen um so den Kleber der Folie restlos zu entfernen. Sonst bekommt das Furnier keine Haftung!
Hi Jürgen!
Danke fürs einfügen!! :grinser:. Dann werde ich mich mal ranmachen.Bloß gut das der receiver,bis auf die glühlampen,technisch i.o. ist.
Schönes wochenende euch allen! werde weiter fotos machen!
gruss steffen
Hallo!
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Die olle Folie ist runter. jetzt muss ich mir noch Nitroverdünnung besorgen,dann gehts weiter.
Die winzigen Glühlampen ( Power,Stereo) habe ich auch gewechselt. Ist es normal,das die Powerlampe heller leuchtet,als die Stereolampe? Oder liegt es an den Lämpchen (8 Volt,50 mA)?
Gruss steffen
Stelle doch mal Bilder von dem jetzigen Zustand ein.
Ich bekomms wieder nicht gebacken :wallbash. In der gallerie hab ich die Bilder.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0123.JPG)
Ich bin so frei......
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0123.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0123.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0124.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0124.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0125.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0125.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0126.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSCI0126.JPG)
Hallo Stephan...... zu dem gezeigten habe ich noch ein paar Fragen.....
Stichwort Lüftungsgitter..... ist da unter dem silbernen Lack Kunstleder? sieht komisch aus zumindest von der Struktur her..... wäre dann nicht Original oder ist dieses Gitter aus Kunststoff?
Auf den Kolz befinden sich Lackreste, diese wirst Du noch durch gründliches Nachwaschen mit Nitroverdünnung entfernen müssen. Dann das Holz mit Schleifpapier und Schleifklotz schleifen. Danach kann furniert werden.
Hi Jürgen,irgendwie hab ichs geschafft. Du ja auch!
Ja das Lüftungsgitter sieht komisch aus.Es war auch "überlackiert". Es ist eine merkwürdige Struktur zu sehen.Wenn ich mir den Einbau des Gitters ansehe,müsste das original sein.Nichts verbastelt! Und das Gitter ist aus Metall.(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0129.JPG)(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0127.JPG)(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCI0130.JPG)
Gruss Steffen
Hallo Stephan,
hmmmm das sieht fast so aus als wenn da schon vorher einer am Gitter lackiert hat und zwar mit sogenanntem Lederstrukturlack, der war mal Anfang 80er modern mmmm und dann mit dem Silberlack drüberlackiert..... dabei hat sich der Lederstrukturlack dann angelöst..... wäre eine Möglichkeit.
die andere zu ergründen ist nicht einfach...... Erklärung am besten am ;0009 .... Du bekommst PN.
Hallo
Nach fast einem Jahr habe ich fertig :_yahoo_:
(http://www.abload.de/img/dsc00349kleintcezl.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00349kleintcezl.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc00350klein6zih9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00350klein6zih9.jpg)
Sehr schön!
Hast Du neu furniert?
Nabend
Ja,ist neu furniert. Meine 1.Furnierarbeit überhaupt. Ist nicht perfekt geworden,aber wenn man die Ausgangssituation sieht raucher01.
Gruss Steffen