Hallo an alle,
bin relativ neuer Wiedereinsteiger im Phonobereich. Habe einen gut erhaltenen MK III von einem guten Freund bekommen und dank der zahlreichen Tipps dieses Forums schon etwas aufpoliert. Danke schon mal dafür!! :;aha
Einziges Manko bis heute: Der Tonarmlift funktioniert nur sporadisch. Habe hier bereits gelesen, dass der Austausch von Riemen und Rädchen die Lösung des Probs sein soll. Ich habe aktuell noch dieses Plastikrädchen ohne Messingeinsatz im Thorens,
macht aber einen wackligen Eindruck. Der Riemen dreht mal durch, mal nicht, muß also auch raus.
Habt Ihr eine Ersatzteil-Bezugsadresse für mich? .,d040
LG
fastmick
Hallo schneller Michael,
eine der möglichen Adressen wäre z.B. Rolf Kelch in Lahr.....
hast Du auch einmal die Abschaltungskontakte gesäubert...... siehe Bild....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Thorens/Thorens/normal_IMG_0638.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Thorens/Thorens/IMG_0638.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Thorens/TP%2016/normal_Tonarmlift2.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Thorens/TP%2016/Tonarmlift2.JPG)
Und die Gewindestange bitte mit Vaseline dünn zur Schmierung bestreichen.
Hi Jürgen, das geht ja flott hier :__y_e_s:.
Ja, die Elektrik funktioniert, habe mir das von unten einmal angesehen (aufgebockt) und getestet. Schaltet alles direkt nach Betätigung der Schalter und sieht auch alles sauber aus.
Als ich testweise den Originalgummi gegen einen Haushaltsgummi gleicher Größe und Stärke getauscht habe, hat die Mechanik prompt ca. 100 mal sauber rauf und runter gedreht.
Dann fiel jedoch das Rädchen ab, weil es scheinbar bei jedem liften etwas mehr herunter als herauf drehte. :wallbash
Vaseline werde ich auch noch aufbringen. Die Gewindestange ist tatsächlich etwas trocken.
LG
fastmick
........immer wieder schön mit anzuschauen, wie der Jürgen (und andere :drinks:) Hilfestellungen aus dem Fachmannärmel schütteln.
Wenn ich mal einen THORENS mit "Auuuaah" habe, weiß ich, wo ich an......posten muss! :__y_e_s: Weiter so, Jürgen .,a095
Dies hört sich danach an, dass die Abschaltkontakte eben nicht ganz sauber seien......
besorge Dir einmal 1000er Schleifpapier und ziehe dies wenige Male durch die auf den Bildern zu sehenden Kontakte durch.
Eventuell sollte auch einmal der untere Kontakt an dessen Feder etwas nachgebogen werden, damit der Motor wieder rechtzeitig zum stehen kommt.
Okay, lege mich heute Abend noch mal drunter und versuche Deine Tipps umzusetzen. Danke, ich werde berichten.
Schönes Wochenende allerseits und viel Spaß beim Musikhören...
:drinks:
Hallo nochmal,
ich habe Deine Tipps befolgt. Resultat: Der Lift läuft wieder wie am Schnürchen. Zusätzlich habe ich auch den oberen Kontakt noch ein wenig herunter gebogen, da er auch dort ab und an fest saß. Genieße gerade schon wieder eine neue LP. :drinks: Einfach nur schön.
Danke, Meister!! .,d040 .,d040 .,d040
Jetzt ganz bestimmt ein schönes Wochenende :_good_:
LG
Mick
Hi,
ist doch schön zu lesen wenn es wieder klappt...... :give_rose: