Hi also mein opa dachte er nutzt noch mal sein alten thorsen td 320 den ich komplett mit meinem yamaha verstärker und ohmega boxen betriben habe. so nach einer reinigungsaxtion hatte ich die steckergezogen. als ich dann beruflich weg musste hatt er gedacht er kann sich ja mal ne scheibe anhören und steckte leider den 16 volt dc stecker von der beleuchtung in den player. so hab ihn noch nicht wieder richtig angeschlossen. der 16 v dc ist aber natürlich abgemacht worden. nun meine frage kann etwas kaputt gegangen sein.
danke schon mal im vorraus.
lg daniel
Hi Daniel,
wenn ich deine Anfrage richtig verstanden habe, hat dein Opa anstatt dem Thorensnetzteil einen anderen Stecker in den Spieler eingesteckt, der 16 Volt Gleichstrom (DC) liefert. Wenn dem so ist, wäre das nicht schlimm. Der TD 320 verträgt Wechsel- und Gleichstrom, die Spannung sollte aber zwischen 12 und 20 Volt liegen.
Grüße
Matthes
hi aber warum hat dann mit dem 16 volt dc nichts funktioniert
lg daniel
Entweder
- Polung falschrum
- Leistung zu schwach....
oder....
Alles spekulitiv....
Funktioniert er noch mit dem Originalnetzteil ?
Wenn nicht, würde ich mal "Opa" die Löffel
langziehen und mal nach weiteren "Aktionen"
seinerseits fragen. :-handshake:
werde ich morgen mal sehen ob ern noch mit orginal netzteil läuft
ansonsten ist fehlersuche angesagt
ich sag mal so vorher lief er zumindest
also er hat den stecker eingesteckt wollte starten und nichts ist passiert dann hat er den stecker wieder rausgezogen und das wars.
lg daniel
Stecker nicht richtig eingesteckt?
Probier es doch selbst mal mit dem originalen Netzteil! Dann weiter fragen!
Hallo Daniel,
ich würde Dir ja gerne antworten können, aber Deine Ignoranz einer geäußerten Bitte in den gestern erst akzeptierten Forenregeln macht mir eine Antwort unmöglich.
ZitatUnd zum Abschluß noch eine Bitte:
Der hier gepflegte kameradschaftliche Umgang macht es erforderlich, dass man auch Rücksicht auf sehbehinderte Mitglieder nimmt.
Dafür ist es erforderlich, dass man auf die sonst im Internet durchaus übliche durchgängige Kleinschreibung verzichtet.
Wer auf Vorlese-Software angewiesen ist, benötigt dafür eine möglichst genaue Rechtschreibung und eine korrekte Interpunktion.
Darauf sollte jedes Mitglied im Rahmen seiner Möglichkeiten Rücksicht nehmen.
entweder man hält sich an Solches oder aber die Antworten bleiben aus.....
Ok entschuldigung, daran habe ich leider nicht gedacht. Ich merke es mir jetzt sicherlich. Bin aber auch froh das du mich drauf hingewiesen hast.
Also ich habe den Originalstecker noch nicht verwendet da ich angst habe noch mehr kaputt zu machen.
Mit freundlichen Grüßen Daniel Sosna :drinks:
Hallo Daniel,
so ganz habe ich noch nicht verstanden was passiert ist....... macht aber auch nichts.
Denn:
1.) durch ein DC-netzteil ist dem TD-320 nichts passiert solange es nicht über 24 V lieferte......
2.) normalerweise hätte er sogar funktionieren müssen, wenn das Netzteil 16-18V gehabt hätte...... daher vermute ich also dass der Stecker des anderen Netzteils nicht richtig passe, zuviel "Luft" hatte.
Nun zum Teil der Fehlerbehebung......
Nimm zuerst einam das Original-Netzteil sofern zur Hand und nutze dieses....... der TD-320 müsste nun funktionieren, solange der Opa nicht noch anderes damit gemacht hat.
Sollte weiterer Bedarf sein bitte nochmals melden...... dann suchen wir nach einem Ersatz-Netzteil, welches dann auch läuft am TD-320er (Das Teil vom großen C gibt's nicht mehr, Jungs....)
Nein das Original liegt leider nicht mehr vor. Wo kann ich den eins besorgen womit der Plattenspieler auch laufen würde.
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Du hast eine PM :drinks:
Hi Daniel,
hier z.B. Original-Thorens-Netzteil 16V AC (http://www.ebay.de/itm/Original-THORENS-Netzteil-220V-16V-AC-160mA-gebraucht-/150688419109) oder hier als Neu-"Nachbau"-Ersatzteil (http://www.ebay.de/itm/Netzteil-Thorens-16V-16-V-AC-TD-14x-16x-320-2001-/260886660960)
So werde mir dann mal ein Netzteil besorgen.
Werde mich dann wieder melden.
Danke aber schon mal für eure zahlreichen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Daniel