Hallo liebe Forensiker,
ich habe hier eine Tuner-Skalen-Scheibe (leider aus "Nicht-Glas"), bei welcher sich ein besonders schlauer Vorbesitzer bemüßigt sah, seine Lieblingssender mittels mehrerer Lackpunkte zu markieren :wallbash
Mit "sanften" Mitteln war diesen Klecksen nicht beizukommen; hat jemand einen Tipp/Trick bzw. eine Reinigungsmittel-Empfehlung, wie ich diese Dinger ab bekomme, ohne die Scheibe anzugreifen?
Im Voraus Danke für Eure Mühe,
schönen Restsonntag und beste Grüße aus der Heide
Tom
Wie wäre es mit einer Politur wie z.B. durch ROT-WEISS Pasten.
Es kann sein, dass zunächst die Skalenscheibe angeriffen wird. NAch der abschliessenden Politur mit deren Politurpasten sollte die Scheibe wie neu aussehen können.
Je nachdem welcher Art der Lack ist, Tom, wäre das Mittel der Wahl gute Butter.
Nein nicht Lachen, mit genügender Gedult/Einwirkzeit weicht die gute Butter selbst Kunstharzlacke wieder an und sie lassen sich wegwischen.
Käuzchen, hab ich auch schon dran gedacht; würde allerdings vor'm "Mechanischen" lieber erst noch was "chemikalisches" ausprobieren wollen - das Polieren ist so 'ne Mörderarbeit... Dennoch: könntest du zu "deinen" Polierpasten nähere Angaben machen bzw. eine Bezugsquelle nennen? Danke schön!
Jürgen, mein erster Versuch bei derlei Dingen ist immer Lampen-Öl; das funktioniert bei allem Klebrigen großartig - hier leider nicht. Butter habe ich noch nie eingesetzt - werde ich sogleich ausprobieren. Danke für den Tipp!
Besten Gruß
Tom
Schleifpaste
Hersteller: ROT-WEISS
Typ: Rubin
Polierpaste
Hersteller: wie oben
Typ: Polierpaste
http://www.rotweiss.com/ (http://www.rotweiss.com/)
Eine Rasierklinge plan an den Farb....punkt anlegen und den "Berg" erst einmal abskalpellieren!
Mit einem "Q-Tip" und Waschbenzin den "Restpunkt" anlösen. Wenn die Farbe nicht darauf reagiert, mit dem "nächst stärkeren" (Nitro) Versuch #2 starten.
Der Jürgen wird jetzt bestimmt aufschreien, aber Nitro schnell und punktuell eingesetzt, schadet einer Plexiglasscheibe nicht wirklich, man muß halt schnell arbeiten und die behandelte Stelle sofort nachreinigen (Iso-Alk z.B.)
Die "Butter-Nummer" hört sich spannend an; ich habe mal ein Buttterbrot über Nacht in der Küche liegengelassen und am nächsten Morgen war es immer noch da! :_55_: