NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => ReVox / Studer => Thema gestartet von: plusultra am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 13:23:37 Uhr

Titel: Um welches Revox-Gerät handelt es sich?
Beitrag von: plusultra am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 13:23:37 Uhr
Hallo,

ich bin neu hier und leider kein Experte in Sachen Tonbandgeräte. Kann mir jemand von euch vielleicht sagen um welches Gerät es sich hierbei handelt? Mir ist das gute Stück mehr oder weniger zugelaufen.

Vielen Dank.
Titel: Re: Um welches Revox-Gerät handelt es sich?
Beitrag von: gyrator am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 13:43:25 Uhr
Revox A77 MkIII Dolby!
Titel: Re: Um welches Revox-Gerät handelt es sich?
Beitrag von: plusultra am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 14:54:22 Uhr
Dank dir gyrator.
Das Teil ist optimal in Schuss und nur extrem wenig gebraucht. Meinst du dafür gibt es den einen oder anderen Interessenten, oder muss man schon sehr großer Liebhaber sein, um damit etwas anfangen zu können?
Titel: Re: Um welches Revox-Gerät handelt es sich?
Beitrag von: gyrator am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 16:18:21 Uhr
Zitat von: plusultra am Donnerstag, 26.Januar.2012 | 14:54:22 Uhr
.....
Das Teil ist optimal in Schuss und nur extrem wenig gebraucht.
...

Was ist bei Dir optimal in Schuss und extrem wenig gebraucht?
Bedingt durch Deine Modellbezeichnungsanfrage, unterstelle ich, dass Du mit dieser Art Geräten nicht bewandert bist.
Daher nehme ich auch an, dass Du mit der Zustandsbeschreibung eher auf das äußere Erscheinungsbild zielst.

Denn ein Gerät welches z.B. seit seiner Fertigung keinerlei Wartung erfahren hat und etwa 40Jahre alt ist, wird technisch nicht optimal im Schuss ein, auch kannst Du wahrscheinlich keine Aussage darüber machen inwieweit der Tonkopfverschleiß fortgeschritten ist.



Zitat
Meinst du dafür gibt es den einen oder anderen Interessenten, oder muss man schon sehr großer Liebhaber sein, um damit etwas anfangen zu können?


Für solch eine Maschine, die optisch sehr gut erhalten ist und zudem, wie diese eine eher weniger anzutreffenden Version mit Dolby ist gibt es es bestimmt Interessenten.

Richtig etwas anfangen mit der Maschine , kann man aber sicherlich erst nach einer umfangreichen Wartung. Den Wert würde ich bei max. 150Euro (ohne Zubehör) ansiedeln, denn der Wartungsaufwand ist erheblich.

Thomas