Halli Hallo!
Ich habe von meinem Schwiegervater eine Anlage von ROTEL bekommen. Es handelt sich hier um die Serie 2000. Wenn ihr sie auf den Bild sehen könnt (oder im Anhang hoffe das klappt) besteht sie aus den Bausteinen RC 2000 Verstärker, RB 2000 Endstufe, RT 2100 Tuner, RD 2200 Tape und der RE 2000 Equalizer. Er sagte mir das diese Anlage in den Siebzigern sehr teuer war! Nun wollte ich euch mal fragen was die Anlage heute Wert ist wenn man sie verkaufen möchte? Ich habe sie schon für 150 € in gang bringen lassen und muß sagen das sie vom Klang echt suuuuper ist! Könnt ihr mir da weiter helfen? Mfg :;aha
Ich an Deiner Stelle würde die Jamo-Boxen gescheit aufstellen und die Rotels behalten. Damit würde sich die Wertfrage nicht stellen.
Wenn Du nicht ansonsten Besseres zur Verfügung hast, ist die Rotel-Anlage doch ein schönes Stück.
Wenn Du mein Schwiegersohn wärest, dem ein solches Geschenk gemacht habe, und ich bekäme mit, dass Du die Anlage versilbern willst, ... .,c045
Moin,
hier bist einer der versilbern will.... Ebay 140694263656 .... oder bist du es selber ???
Gruß Heinzmen
:_aggressive:
nicht verkaufen: SEHR gute Anlage.!!!
Moin Moin,
das ist ja alles gut und schön, aber beantwortet hat mir keiner meine Frage .,35 schade
Ok,
ich biete Dir 250 Mücken, aber nur wenn die Poti´s noch original sind
und noch kein Held die Teile mit "Kontaktgesprühe" vernichtet hat. ;0001
Natürlich ohne das furchtbare Kiefergestell
Wenn alle Komponenten funktionieren... dann dürfte der Gesamtwert der Anlage so bei 1000,00 Euro liegen.
... und keine Kratzer an den Fronten sind .,a095
Wobei ich mit dem Turm eh 2-3 Jahre mit dem Verkauf warten würde,
erstens hat´s der "Schwiegervater" hoffentlich vergessen und zweitens
gehe ich davon aus, das die ROTEL langsam als UnderDog etwas populärer
und damit teurer wird.
(Genügend Beispiele dafür gab es ja die letzten Jahre)
Aber wenn´s finanziell drückt, das Teil einfach mit Preisvorstellung in
die Mini-Bucht setzen.....kostet ja nichts :)
Wobei die Preisvorstellungen des derzeitigen Angebots (siehe Beitrag von Heinzmen) um Einiges Überzogen sein dürfte!
What the hell ist denn nun wieder
Zitat von: m_ETUS_alem am Sonntag, 12.Februar.2012 | 10:02:05 Uhr
die Mini-Bucht
??? ???
Ach ja:
Zitat von: grassironi am Samstag, 11.Februar.2012 | 19:10:50 Uhr
das ist ja alles gut und schön, aber beantwortet hat mir keiner meine Frage .,35 schade
Zu solchen Fragen wollte ich mich eiegntlich nicht mehr äußern, aber wenn mir ein Verwandter so'ne Anlage überlassen würde, ich
Zitat von: grassironi am Montag, 06.Februar.2012 | 20:33:10 Uhr
habe sie schon für 150 € in gang bringen lassen
das schon investiert hätte und zudem finden würde, daß
Zitat von: grassironi am Montag, 06.Februar.2012 | 20:33:10 Uhr
sie vom Klang echt suuuuper ist!
dann müßte ich mir über Verkauf sicher keine Gedanken machen.
Ohne die Anlage genau zu kennen, ist die auf jeden Fall besser wie 70% des aktuellen Angebots an Unterhaltungslektronik.
Und sie ist komplett - hat man ja auch nicht alle Tage.
Sowas behällt man doch und hällt es in Ehren :_55_:
Dat is "Bucht"-kleinanzeigen .,a095
Danke :;aha
Zitat von: m_ETUS_alem am Sonntag, 12.Februar.2012 | 10:02:05 Uhr
gehe ich davon aus, das die ROTEL langsam als UnderDog etwas populärer
und damit teurer wird.
Underdogs sind die Rotel schon lange nicht mehr... wenn man sich beispielsweise die Preise für einen RX-1603 oder RT-1024 oder die Michi Serie anschaut... die RC5000/RB5000 will ich garnicht erst erwähnen... und dann auf solche Seiten im Internet schaut...
http://www.thevintageknob.org/rotel-RB-5000.html (http://www.thevintageknob.org/rotel-RB-5000.html)
http://www.thevintageknob.org/rotel-RA-1412.html (http://www.thevintageknob.org/rotel-RA-1412.html)
http://www.thevintageknob.org/rotel-RHB-10.html (http://www.thevintageknob.org/rotel-RHB-10.html)
... dann ist Rotel schon lange eine etablierte Marke für HiFi-Sammler.
Stefan,
ich meine als "UnderDog" das etablieren innerhalb der Klassikerrige und nicht der Bekanntheit als Hersteller.
Wenn man Klassiker im HifiBereich sucht ist Rotel einer der Hersteller an die man zuletzt denkt. (OK...bis auf ein paar wenige Suchende :flööt:)
Das ist nat. für einen Käufer noch gut...für den Verkäufer weniger ;0001
Das wird sich aber mit der Zeit wieder ändern.
Mal so als Beispiel:
Von einem Kollegen warte ich immer noch auf einen Rotel RX-803 Receiver, den er verkaufen möchte, wenn er im Frühjahr in sein neues Haus umzieht.
Weil wir uns bzgl. des Preises ja dann irgendwann Gedanken machen müssen, beobachte ich die Teile schon 'ne Weile.
Im Mittel kosten die um die 110€ und das finde ich schon recht wenig für einen 2x120W @ 4Ohm Klopper mit 16kg ....
Zitat von: m_ETUS_alem am Montag, 13.Februar.2012 | 20:04:54 Uhr
Wenn man Klassiker im HifiBereich sucht ist Rotel einer der Hersteller an die man zuletzt denkt.
Ich empfehle da einfach mal den Blick in die grösseren Foren für HiFi Klassiker... am besten in die... die mit
.com enden.
Zitat von: kuni am Montag, 13.Februar.2012 | 21:31:45 Uhr
Mal so als Beispiel:
Von einem Kollegen warte ich immer noch auf einen Rotel RX-803 Receiver, den er verkaufen möchte, wenn er im Frühjahr in sein neues Haus umzieht.
Weil wir uns bzgl. des Preises ja dann irgendwann Gedanken machen müssen, beobachte ich die Teile schon 'ne Weile.
Im Mittel kosten die um die 110€ und das finde ich schon recht wenig für einen 2x120W @ 4Ohm Klopper mit 16kg ....
Rischdisch...daher jetzt zugreifen und nicht in 2 Jahren :_good_:
Und die Dinger klingen recht gut und die Bügelgeräte habe wirklich was.....hmmmm....das bekomme ich aber nicht mehr unter den WAF verpacht .,c045