NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Telefunken => Thema gestartet von: D2eR2 am Donnerstag, 31.Mai.2012 | 10:34:59 Uhr

Titel: Telefunken MT-1
Beitrag von: D2eR2 am Donnerstag, 31.Mai.2012 | 10:34:59 Uhr
Hallo, ich habe Probleme mit meinem Tuner MT1, ich hoffe mir wird hier geholfen. :grinser: Beim Einschalten werden Lämpchen und das Display aktiv, allerdings kommt kein Ton und der Tuner findet keinen Sender. Beim Ausschalten habe ich gemerkt, dass der Scan funktioniert, wenn ich den Schalter gedrückt halte und man kann die Sender hören. Allerdings macht es keinen Spaß, am Tuner zu sitzen mit dem Finger am Schalter. :wallbash Habe das gute Stück aufgeschraubt und festgestellt, dass die Batterie ausgelaufen ist. Ist das die Ursache? Was ist mit dem Schalter? Muss der auch erneuert werden? Bitte um einen Rat und Hinweise bezüglich Teilebesorgung.
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: D2eR2 am Freitag, 08.Juni.2012 | 16:48:24 Uhr
So, selbst ist der Mann. Habe die Akkus getauscht, leider bleibt es beim Altem. Ein neuer Netzschalter muß her, aber welcher? Wenn ich die Bezeichnung bei der Suchmaschine eingebe ( 5A/80 A 250V, SDU 4 P ), kommen leider keine brauchbaren Ergebnisse. Hat jemand eine Idee?
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 08.Juni.2012 | 19:32:40 Uhr
Also zuerst würde ich einmal 12,50€ für einen Schaltplan (http://www.ebay.de/itm/TELEFUNKEN-Tuner-MT1-HiFi-Schaltplan-/110843200495?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item19cec503ef) investieren.

Die Netzschalter bei den TELEFUNKEN-Gerätschaften sind und waren schon immer ein Problem; auch bei alten Bandmaschinen und Receivern.
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: D2eR2 am Samstag, 09.Juni.2012 | 10:47:39 Uhr
Danke, aber ich persönlich kann mit einem Schaltplan nicht wirklich was anfangen. Lieber würde ich die 12,50 für einen Schalter ausgeben damit der Tuner wieder funkt.
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 09.Juni.2012 | 15:56:41 Uhr
Übergangslösung: Schalter brücken und ein-kurzes-Verlängerungskabel mit Schalter dazwischenhängen.
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: D2eR2 am Sonntag, 10.Juni.2012 | 16:55:15 Uhr
Vielleicht wird es einfacher, mir zu helfen anhand der Bilder.
(http://)
(//)
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 10.Juni.2012 | 21:21:59 Uhr
Mit 3 Brücken wird der def. Schalter deaktiviert.
(http://www.abload.de/img/alps-schalterw2c2a.jpg)

dann hast Du erst einmal Zeit, Ersatz zu finden

Ich würde den ALPS-schalter ausbauen und die 3 Kabel (Braun/Gelb/blau) mir Lüsterklemmen im Gerät verbinden.

Dann kannst Du mit dem def. Schalter "hausieren" gehen.  :drinks:
Titel: Re: Telefunken MT-1
Beitrag von: D2eR2 am Donnerstag, 14.Juni.2012 | 13:21:44 Uhr
Jaaaaaaa, danke Dir, er funkt wieder. Nach einem Ersatz wird noch gesucht. :drinks: