NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-150/14x/16x => Thema gestartet von: Le Burn am Freitag, 01.Juni.2012 | 00:05:42 Uhr

Titel: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: Le Burn am Freitag, 01.Juni.2012 | 00:05:42 Uhr
Hallo und Moinmoin Forum,

ich bin auf der Suche nach einer - nein, DER Lösung meines Problems auf dieses Forum hier gestoßen und hoffe, dass mir entweder jemand helfen kann oder zumindest der ein- oder andere gute Tip dabei ist.

Mein Problem: Ich besitze seit Jahren einen TD-166 MK5 mit Alu-Innenteller. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass der Plattenteller von ein auf den anderen Tag an dem Stehbolzen links hinter dem Motor schleift. Beim ersten Mal habe ich einfach die Federspannung des Chassis erhöht und alles war gut. Nach ein paar Monaten aber erneut selbes Problem und nun ist das Subchassis schon fast an der Oberkante des Gehäuses angekommen, trotzdem schleift es. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich über das einzustellende Spaltmaß "Plattenteller zu Gehäuse ~7-9mm Luft" gestolpert. Bei mir sind es keine 2mm mehr, trotz oberen Anschlags. Daraus (und aus den Bildern des TD-166 in der Bedienungsanleitung) habe ich erkannt, dass mein Plattenteller samt Innenteller VIEL zu tief sitzt. Ursache: Der Innenteller ist auf der Achse abgerutscht.

Meine Frage: Ich finde nirgends Angaben zur exakten Position des Innentellers auf der Achse. Wie weit sollte diese idealer Weise unten bzf. oben aus dem Innenteller herausschauen? Gibt es einen speziellen Trick, wie man die dort wieder fixieren kann - ich hätte jetzt entweder (sofern es der Abstand zum Lager erlaubt) einen kleinen Körnerpunkt gesetzt oder eine feine Kerbe geritzt und den Teller geklebt.

Hoffe ihr könnt mir hier helfen... .,d040

Gruß aus dem hohen Norden!
Christoph
Titel: Re: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: wer am Freitag, 01.Juni.2012 | 23:15:15 Uhr
Bei mir steht die Kuppe der Spindel ziemlich genau 10mm ueber der oberen Flaeche des Innentellers.
Hoffe das hilft Dir weiter. Loctite fuer Lager sollte zum Verkleben ganz gut funktionieren.
Titel: Re: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: dirk777 am Samstag, 02.Juni.2012 | 06:33:48 Uhr
Hallo Christoph,

bei meinen Thorens Drehern 145 MkII, 160 und 125 schaut der Dorn 50mm nach unten aus dem Innenteller, das gilt für die Metallteller mit 10mm Spindel und den Kunststoffinnenteller mit 7mm Spindel. Ich nehme an die maße sind noch original, weil nichts abgesackt ist und die Spaltmaße stimmen. Loctite o.ä. ist das Mittel der Wahl, mit dem Körner wurde ich nicht herangehen wollen. Viel Erfolg!

Gruß

Dirk
Titel: Re: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: Le Burn am Samstag, 02.Juni.2012 | 11:17:57 Uhr
Loctite...hält das denn auf der superglatten Achse? Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Tipps und die Maßangaben.  :drinks:
Titel: Re: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 03.Juni.2012 | 17:18:52 Uhr
Nur der Versuch.....macht kluch! Da kann ja nichts kaputt gehen. Mit Iso.-prop alles reinigen und-ein Tropfen-in den Spalt laufen lassen. Sec.-Kleber sollte auch gehen.
Titel: Re: TD-166 MK5 Innenteller sackt ab
Beitrag von: Don Corleone am Dienstag, 05.Juni.2012 | 12:01:18 Uhr
Um den oberen, bzw. den unteren Punkt des Tellers auf der Achse zuvor zu fixieren, sind ja u.U. auch ein paar Kbelbinder hilfreich. Geht natürlich aber auch ohne, oder mit anderen Hilfsmitteln.

Gruß
Don