NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-150/14x/16x => Thema gestartet von: Le Burn am Freitag, 01.Juni.2012 | 00:14:32 Uhr

Titel: TD-166 MK5 brummt stark nach abschalten
Beitrag von: Le Burn am Freitag, 01.Juni.2012 | 00:14:32 Uhr
Hallo,

nach meinem Absackproblem des Innentellers hier ein weiteres Wehwehchen meines TD-166:
Schalte ich den Spieler ab, brummt der Motor ziemlich stark. Ursache ist der kleine Tantal-Kondensator, der über die Anschlüsse des Microschalters am Drehzahlwähler angebracht ist. Trenne ich diesen aus dem System, ist Ruhe im Karton, wenn ich den Schalter auf "0" stelle. Verbinde ich ihn wieder mit dem System, brummt der Motor mal mehr mal weniger laut in Drehzalstellung "0".
Welche Aufgabe hat dieser Tantal - und altern die Dinger, so dass ich ihn austauschen sollte?

Gruß
Christoph
Titel: Re: TD-166 MK5 brummt stark nach abschalten
Beitrag von: wer am Freitag, 01.Juni.2012 | 22:48:17 Uhr
Hi Chris,

Ich habe bei meinem TD150 den uralten gegen einen neuen (ich glaube WIMA) mit besten Spezifikationen ausgetauscht und das gleiche Problem wie Du gehabt. Nach kurzer Frustrations- und dann Fluchpause habe ich ihn augeloetet und seither ist Ruhe. Kein Geraeusch beim Einschalten (MC Cartridge) und ein leises kurzes Knacken beim Ausschalten - damit kann ich ganz gut leben.
Titel: Re: TD-166 MK5 brummt stark nach abschalten
Beitrag von: Le Burn am Samstag, 02.Juni.2012 | 11:19:35 Uhr
Hmmm...joa, wenn das Knacken der einzige "Nachteil" des fehlenden Kondensators ist - damit kann ich leben. Muss ja eh immer zum Dreher, wenn die Platte durch ist, dann kann ich auch kurz den Verstärker abdrehen. Dankefür die Info.