NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Luxman und L&G => Sonstiges => Thema gestartet von: BorisK am Dienstag, 24.Juli.2012 | 23:57:32 Uhr

Titel: Luxman G-11 Bitte um Unterstützung bei Abgleich
Beitrag von: BorisK am Dienstag, 24.Juli.2012 | 23:57:32 Uhr
Hallo liebe Forenmitglieder!

Ich benötige Unterstützung bei dem Abgleich eines Luxman G-11 Equalizers.


(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_3797.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_3797.JPG)


Auf der rückseitigen der drei Platinen sind zwei Potis zu erkennen, die, kanalgetrennt,
wohl einem Abgleich beider Kanäle dienen. Hier justiert man nach meiner Einschätzung
den Spannungs-Offset am Signalausgang. Die Potis hier im Foto links unten.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_3820.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_3820.JPG)



Beide Potis tragen die Bezeichnung VR101a bzw VR101b, die Werte betragen jeweils, soweit aufgrund der Potistellung und der
nahen Kondensatoren zu erkennen, wohl 2.2KOhm.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_3823.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_3823.JPG)



Ich frage mich auch, wo die Messpunkte liegen, erkennen kann ich so auf der Platine keine.
Vielleicht ist an den Cinch-Augängen direkt zu messen?
Leider finde ich kein zu beziehendes Service-Manual, außer einer, naja etwas dubiosen, Quelle aus
den USA.

Vielleicht hat Jemand von euch einen solchen Abgleich über diese Potis bereits einmal durchgeführt
und kann mir weiterhelfen.

Liebe Grüße
BorisK
Titel: Re: Luxman G-11 Bitte um Unterstützung bei Abgleich
Beitrag von: BorisK am Mittwoch, 25.Juli.2012 | 00:06:05 Uhr
Ohje, sehe gerade, mein Beitrag hätte eigentlich in die Luxman-Kategorie "Sonstiges" gehört.
Ich glaube, selbst kann ich ihn nicht dorthin verschieben.....

;0003

Grüße
BorisK
Titel: Re: Luxman G-11 Bitte um Unterstützung bei Abgleich
Beitrag von: kuni am Mittwoch, 25.Juli.2012 | 08:56:23 Uhr
Hi Boris,

ich habe zwar noch nie einen EQ in den Fingern gehabt, aber einen "Offset" einzustellen halte ich für abwegig.
Wieso sollte der Ausgang DC behaftet sein ?
Ich würde vermuten, daß man damit lediglich eine Anpassung des Ausgangspegels macht - dann wäre der Meßpunkt der Line-Out.
Titel: Re: Luxman G-11 Bitte um Unterstützung bei Abgleich
Beitrag von: BorisK am Mittwoch, 25.Juli.2012 | 09:24:49 Uhr
Hallo kuni,

danke für Deine Antwort.
Wahrscheinlich hast Du recht, ich dachte zunächst an vergleichbare Abgleichungen
z.B. bei einem Vollverstärker L-10, dort ist im Bereich der Vorstufe, und der G-11 ist doch
ähnlich einer Vorstufe (?), auch ein Spannungsabgleich gegen 0 Volt auszuführen.

Ein Abgleich der Ausgangsspannungen der Lineout-Ausgänge, wie Du schreibst,
scheint aber die richtige Funktion der Potis zu sein.

Grüße
BorisK