Hallo
Kann mir jemand bitte sagen ob diese Komponenten zusammen passen ohne Schaden zu nehmen? Vorgesehen ist der Betrieb für folgende Situation: 2 Räume mit je einem Lautsprecherpaar (bereits verbaut), normale Lautstärke, permanenter Betrieb beider Lautsprecherpaare.
Hier die Daten zum Onkyo-Receiver TX-8050:
Ausgangsleistung 130 W + 130 W
(6 Ω, 1 kHz, 1%, 1 Kanal ausgesteuert, IEC)
Dynamische Leistung 180 W + 180 W (3 Ω)
160 W + 160 W (4 Ω)
100 W + 100 W (8 Ω)
Gesamtklirrfaktor
0,08% (20 Hz–20 kHz, halbe Leistung)
Dampfungsfaktor 60 (1 kHz, 8 Ω)
Signalrauschabstand
Line 106 dB (IHF-A)
Lautsprecherimpedanz 4 Ω–16 Ω (A oder B), 8 Ω–16 Ω (A + B)
------------------------
Hier die Daten zu den Lautsprechern:
Magnat interior IC82
Belastbarkeit (RMS/Max.)
Power Handling (RMS/Max) 100 / 180 Watt(s)
Impedanz
Impedance 4 – 8 Ohm(s)
Frequenzbereich
Frequency Response 32 – 35.000 Hz
Übergangsfrequenz
Crossover Frequencies 3.500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung
Recommended Amplifier Output 20 - 180 watt(s)
Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus!!
Herzliche Grüsse
Sina2000
Hallo Sina2000!
Nach den von Dir angegebenen Daten sollte es passen. Discolautstärken würde ich aber vermeiden.
So richtig blicke ich da nicht durch, im Manual steht:
ZitatWenn Sie beide Boxenpaare (d.h. SPEAKERS A und B) verwenden, müssen Sie die Einstellung ,,4Ω" wählen, sofern die Impedanz der Boxen 8~16Ωbeträgt.
Gut wenn beide Lautsprecher betrieben werden, leuchtet mir das ein, sie werden parallel betrieben also halbiert sich die Gesamtimpedanz, aber muß ich bei der Einstellung immer beide Boxen mitlaufen lassen? Ist es für den Verstärker im Einzelbox betrieb egal, wenn die angeschlossene Box eine größere Impedanz als die angegebenen ,,4Ω" aufweist? .,a015