NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => ReVox / Studer => Receiver-Verstärker-Tuner => Thema gestartet von: thommi am Montag, 10.September.2012 | 17:53:55 Uhr

Titel: Lautsprecherrelais beim Revox B750
Beitrag von: thommi am Montag, 10.September.2012 | 17:53:55 Uhr
Hallo Leutz,

Mein Revox macht nun nach fast 10 Jahren in meinem Besitz Zicken der hat die SV3000 Krankheit - also das Ausfallen eines Kanals bei geringer Lautstärke wird sehr laut gedreht setzt der Kanal wieder ein.

Die Frage ist welche Relais man als Ersatz verwendet. Gibt es spezielle Audiorelais die eben nicht soviel Leistung über die Kontakte haben "müssen" um den Kontakt zu halten??

Thommi
Titel: Re: Lautsprecherrelais beim Revox B750
Beitrag von: BorisK am Montag, 10.September.2012 | 22:57:35 Uhr
Hallo Tommy,

soweit mir bekannt gibt es keine speziellen Relais für Audioanwendungen (speziell Lautsprecherrelais), jedoch wirklich sehr viele unterschiedliche
Materialien der eigentlichen Schaltkontakte. Hatte auch ein ähnliches Problem. Man findet im Bezug auf die Materialien und sogar auf die geometrische
Form der Kontakte viele Infos der unterschiedlichen Hersteller in Web. Habe mich dort auch durch vieles durchgelesen. In diversen Foren stößt man meistens auf ein Für und Wider.

Wichtig ist auch zu wissen, welcher Schließer-Typ gebraucht wird. Welche Schalt- und Versorgungsspannung. Infos zum Platinenlayout,
passt das Neue in die orginal Platine, oder muss man eine Brücke bauen...

Omron z.B. hat sehr ausführliche Datenblätter zu deren Relais.

Vielleicht hilft Dir mein dazu erstelltes Tutorial etwas weiter.

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=6723.0

Beste Grüße und natürlich viel Erfolg!
BorisK