NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Kenwood => Receiver => Thema gestartet von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 11:50:35 Uhr

Titel: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 11:50:35 Uhr
Hallo liebe Hifi-Classis-Fans,

wollte euch mal meinen Neuzugang in Sachen Receiver-Klassiker vorstellen. Es ist ein alter Kenwood TK40L. Die Vorfreude war groß; doch als der Paketbote das Paket ablieferte, trat erst etwas Ernüchterung ein: SOO ein kleiner Karton? Ist der Kennie wirklich so lütt? Oder einfach nur besch*** verpackt??
Beim Öffnet des Kartons sah ich es sofort: Das Gerät passt gerade so hinein. Auf der Vorderseite etwas Bläschenfolie (so groß wie ein A3-Papier, ein paar mal gefaltet, an den Seiten als "Alibi" für eine gute Verpackung etwas Schaumstoff vom Format 10cm x 4cm, ca 8mm stark an den Seiten und das Wars auch schon. Das Gerät stand "schön" auf seinen Füßen im nackten Karton. Obendrauf auch nichts an Verpackungsmaterial  :_thumbdown_: ) Und das Ganze für günstige 8,90€.

Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 11:56:18 Uhr
NAch dem Auspacken ersteinmal eine Bestandsaufnahme: Das Gerät scheint den Versand heil überstanden zu haben. Beim Blick von hinten auf das Gerät sieht man aber, dass der Deckel irgendwie "schief" sitzt. Am Spalt zwischen dem Deckel und dem Geräteboden kann man es sogar sehen. Nachgemessen: 2cm Luft links, knapp 2,5 cm Luft rechts. Klar, wenn jeder Stoß beim Versand aufs Gerät geht  :_thumbdown_:
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 12:23:14 Uhr
Ansonsten sieht das Gerät von aussen passabel aus. Kratzer auf dem Deckel sind bei so einem alten Gerät zu erwarten. Die Gerätefront ist extrem verdreckt, es fehlt ein Knopf, den ich noch hoffe auftreiben zu können.

Von Innen ist das Gerät auch übelst verdreckt. Aber seht selbst:
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 12:24:16 Uhr
Weitere Bilder:
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 12:25:59 Uhr
Einen Funktionstest habe ich noch nicht durchgeführt. Heute Abend wird erst einmal geputzt. Angeblich funktioniert der FM-Empfang nicht. AM soll aber gehen. Mal sehen. Der Deckel wird neu lackiert; wenn erstmal alles sauber ist, sollte es ein schönes Gerät werden.
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 14:21:45 Uhr
Soo,

inzwischen hab ich den Kennie etwas weiter gestrippt. Die Frontplatte ist ab und wartet auf eine gründliche Reinigung. Drunter sieht es auch sehr dreckig aus. Das Gerät stand scheinbar auf einem Dachboden, anders kann ich mir den Dreck nicht erklären
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: Bjoern am Montag, 22.Oktober.2012 | 21:01:52 Uhr
Kleines Update - diesmal ohne Bilder.

Mittlerweile läuft der Kennie. Sowohl Am als auch Fm funktionieren wunderbar. Phono / Aux /Tape habe ich noch nicht getestet, ich denke aber nicht dass es hier noch negative Überraschungen geben wird. Habe leider keine vernünftige Antenne. Aber mit einem Draht als Antenne empfange ich immerhin eine handvoll Sender, weniger als mein Sansui mit dem selben Draht zwar, aber immerhin.

Der Zeiger für die Signalstärke zeigt keinen Ausschlag, aber bei dem lausigen Empfang will ich da noch nicht zu viel hineininterpretieren. Ebenso die Stereobirne...

Leider zeigt sich der Kennie ziemlich "Bassstark"; sämtliches Radiogedudel wird mit einem kräftigen 50 Hz "Bass" akustisch untermalt ;)  .
Nun, nen Siebelko zu tauschen gehört ja zu den einfacheren Übungen...

Die Skalenbeleuchtung war natürlich auch durchgebrannt. Zum Glück hatte ich noch ein paar 8V 0.25A Lampen da (Zwei Stück). Die originalen haben 8V und 0.3A; bei Gelegenheit werd ich dann passende besorgen.
"Mehr Licht" - das sagte auch Goethe schon; nun weiss ich auch was er gemeint hat ;).
Bilder gibts später - sofern überaupt Interesse besteht. Aber Momentan spielt sowieso nur das "Gerippe". Deckel und Front- sowie Bodenplatte sind noch nicht montiert. Auch die Knöpfe sind nicht aufgesteckt. Es gibt also sowieso nichts tolles zu sehen. Das Innenleben ist bereit grob gereinigt. Ein zweiter Durchgang folgt noch- das Staub so hartnäckig sein kann!!
Titel: Re: Neuzugang: Kenwood TK 40 L
Beitrag von: dirk777 am Montag, 22.Oktober.2012 | 21:46:10 Uhr
Hallo Bjoern,

nettes Gerät und schöner Bericht. Hoffe Du hast Dir keine Staublunge geholt!
Weiterhin viel Erfolg.

Liebe Grüße

Dirk