NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Tipps zur Elektronikreparatur => Thema gestartet von: hiwen am Dienstag, 04.Dezember.2012 | 13:29:57 Uhr

Titel: Lötstation Weller WECP - 20
Beitrag von: hiwen am Dienstag, 04.Dezember.2012 | 13:29:57 Uhr
Hallo,

gibt es eigentlich eine Lötstation Weller WECP - 20 mit Temptronic?
Ich frage deshalb, weil ich immer wieder Angebote lese, die so lauten.

Freundliche Grüße
Klaus
Titel: Re: Lötstation Weller WECP - 20
Beitrag von: m_ETUS_alem am Dienstag, 04.Dezember.2012 | 22:28:10 Uhr
Der "Gockel" brachte die Info unterhalb einer Sec.:

http://www.apexhandtools.com/europe/spare_parts/weller/Operating%20Instructions/OI_WECP20.pdf (http://www.apexhandtools.com/europe/spare_parts/weller/Operating%20Instructions/OI_WECP20.pdf)

Ich werwende die gleichen Steuergeräte aber mit Antistatic-Kolben.
Wobei die Einstellung, egal ob ich SMD´s oder 10W-R´s für Röhrer löte, immer auf MAX steht.

Warum fragst Du ?
Titel: Re: Lötstation Weller WECP - 20
Beitrag von: hiwen am Mittwoch, 05.Dezember.2012 | 14:29:33 Uhr
Hallo,

danke für deine Antwort.
Ich frage deshalb, weil ich mir eigentlich dieses Gerät kaufen möchte (ebay), aber ich dort immer wieder den Begriff "Temtronic" lese. Bei Temptronic wird doch die Temperatur über unterschiedliche Spitzen geregelt, oder? Ich möchte aber immer die gleiche Spitze verwenden und die Temperatur, wenn nötig, am Drehpotentiometer für die Temperatur verändern.
Funktioniert WECP - 20 nur mit Temptronic oder ohne, oder sowohl als auch? Ich bin mir darüber einfach nicht im klaren. Vielleicht kannst du mir das sagen.

Gruß
Klaus