Hallo Zusammen,
ich bin hier neu im Forum. Kuni (alias Matthias) hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht.
Von ihm habe ich den Rotel 803 und nun fehlt mir noch ein Kassettendeck dazu.
Gefallen würde mir ein Onkyo TA 2060 oder vergleichbares.
Preisliche Obergrenze wären 150,-€. Technisch sollte es i.O. sein.
Sollte jemand was adäquates haben, bitte ein Angebot unterbreiten
Besten Dank
Gruss
Jürgen
Hi Jürgen,
sodele, auch an Bord :drinks:
Eins vlt. noch:
Soll's schwarz oder silber sein ?
Nachtrag, falls es schwarz sein darf:
Vlt. doch ein Akai GX-75, aber aufpassen daß die Hebel an denen die beiden Rollen sitzen leichtgängig sind, sonst wird das Deck zur Zicke.
Oder eins der neueren Onkyo ab TA-2070 aufwärts.
ASC, aber keine Ahnung ob das Deinen Preisrahmen trifft:
http://www.ebay.de/itm/ASC-Electronic-AS-3000-/170958610910?pt=Kassetten_MD_Decks&hash=item27cded61de
Yamaha:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=4473.0
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=5070.0
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=5498.0
Pioneer ab CT-F750 aufwärts käme vlt. auch in Frage.
Zu Onkyo, Yamaha, Pioneer müßte Dir ein paar Kollegen aus dem Forum genaueres sagen können.
Hier noch eine Seite, da kannst Du mal prima durchschauen:
http://www.vintagecassette.com/
Vlt. auch eine Option -> Sony TC-K 700ES
http://forum2.magnetofon.de/board13-verstärker-phono-decks/board43-test-und-vorstellungen/14224-als-andere-aufgaben-startete-sony-neu-der-tc-k-700es/#post152872 (http://forum2.magnetofon.de/board13-verst%C3%A4rker-phono-decks/board43-test-und-vorstellungen/14224-als-andere-aufgaben-startete-sony-neu-der-tc-k-700es/#post152872)
Verkauft er hier
http://forum2.magnetofon.de/board6-alles-für-jäger-und-sammler/board78-biete/14178-der-nikolaus-braucht-auch-noch-platz-abverkauf/#post152628 (http://forum2.magnetofon.de/board6-alles-f%C3%BCr-j%C3%A4ger-und-sammler/board78-biete/14178-der-nikolaus-braucht-auch-noch-platz-abverkauf/#post152628)
und hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-264-951.html (http://www.hifi-forum.de/viewthread-264-951.html)
Und noch ein sehr netter Laden für den Raum Frankfurt.
Gleich mit dem Link zu den Kassettendecks...
http://shop.die-roehre-frankfurt.de/Einzelgeraete/Tapedecks/
:_hi_hi_:
Liebe Grüße
BorisK
Bischen inhomogene Preise dort .,a015
Das LX-5 würde mMn ok gehen, wenn es gewartet ist, aber ein GXC-760D für 449€ ?
Hallo Leute,
hm, so langsam raucht der Schädel raucher01
Ein Tape schöner als das andere. Danke Matthias, für Deine Mühe!!!!!! Ich werde mir da mal ne Liste erstellen und abwägen. Klar, Design
spielt auch eine Rolle (wobei mir das Yamaha K560 auch ser gut gefällt) Aber letztendlich wird natürlich Preis/Leistung entscheiden.
So wie ich das sehe, werde ich mit den 150,-€ doch nicht so auf die Zielgerade einsteuern. Gut, dann heisst es eben sparen; lieber ein
bisserl länger warten und dann länger Freude haben :_good_:
Die Akai´s findet man ja noch relativ häufig in der Bucht. Sieht auch nicht schlecht aus und Daten-technisch scheint es auch top zu sein.
Klar, von dem ASC kann man nur träumen!!!
Den Bericht über das Sony werde ich mir gleich in Ruhe zu Gemüte führen.
So, dann besten Dank für Eure Hilfe und Tipps!! :_good_:
VG
Jürgen
Noch ein kleiner Tip:
Ohne Frage spielen die großen AKAI´s in der obersten Liga gaaaanz vorne, leider sind die Tape´s die Du aus Bucht, Minibucht fischen kannst alle durch
selbsternannte Tapedeckspezialisten "verschraublötet". Selbst als eingefleischter AKAI-Tape-Fan würde ich da die Finger davon lassen.
Denn die (die meisten AKAI´s) spielen auch bei der Restauration und das "Wieder_zum_Leben_erwecken_nach_Bastelwastel" in der obersten Liega beim Aufwand.
Nette und recht unkomplizierte Tapes findest Du bei YAMAHA ( wurde ja schon genannt), ONKYO ( die großen) und auch den PIONEER´s ( CT...ab 7...und CTF ab 8....)
@Kuni
das GXC-760D ist der Preis wert, wenn kpl. überholt und eingestellt......schließlich ist das ein Händler und kein Privatmann.
Du vergisst, daß darauf Garantie ist. (Geben muß, bei reparierten und zu verkaufenden Geräten von min 1 Jahr!)
Beim LX5 denke ich ist unrestauriert, da nicht lohnt.
Die Geräte sind für den Moment und nicht für ewig gebaut :_thumbdown_:
Interresanter finde ich ( na wo bin ich gelandet...ja, Dreher) ein Sony_plaste_Eimer für fast 900 Mücken...da ist das Komma verrutscht ?
Der einzige Sony der das wert wäre ist ein Biotracer im kompletten und überholten Zustand....naja loko....
aber BTT :drinks:
Jürgen, schreibe, wenn Du was feines gefunden hast.
Grüße
Das ASC ging ja nun für 259€ weg. Finde ich preislich eigentlich ok, dafür daß es vor Weihnachten ist.
Zitat von: m_ETUS_alem am Mittwoch, 19.Dezember.2012 | 23:00:27 Uhr
das GXC-760D ist der Preis wert, wenn kpl. überholt und eingestellt......schließlich ist das ein Händler und kein Privatmann.
Du vergisst, daß darauf Garantie ist. (Geben muß, bei reparierten und zu verkaufenden Geräten von min 1 Jahr!)
Na ja Dominik. Daß das ein Händler mit Garantie ist, ist mir nicht entgangen. Aber trotzdem finde ich 449€ zuviel.
Ich denke da ist schon auch noch ein "Optikfaktor" mit eingerechnet.
Hatte das ja auch mal und ein Panzer ist das 760D schon, aber klanglich dann doch eher enttäuschend, wenn man mal vergleichen kann.
Aus dem "Röhren" Angebot würde ich mir am ehesten das LX-5 oder das CT-F950 nehmen.
BTW: Für das Sony TC-K 700ES will mein Namensvetter aus dem TBF 80€ (keine 900).
Mag vlt. auch kein Schnäpchen sein, aber man kann ihm vertrauen. Er macht zwar nichts dran, beschreibt aber die Fehler sehr gewissenhaft und prüft die Geräte. Man bekommt da also auf jeden Fall, was beschrieben steht.
Hatte damals Arnulf's ASC von ihm bekommen. Lief sauber.
Heute im Angebot: LX-5 190€
http://www.ebay.de/itm/Nakamichi-LX-5-Tapedecks-/321042916603?pt=Kassetten_MD_Decks&hash=item4abfa624fb
Zitat von: kuni am Donnerstag, 20.Dezember.2012 | 07:33:12 Uhr
Das ASC ging ja nun für 259€ weg. Finde ich preislich eigentlich ok, dafür daß es vor Weihnachten ist.
Na ja Dominik. Daß das ein Händler mit Garantie ist, ist mir nicht entgangen. Aber trotzdem finde ich 449€ zuviel.
Ich denke da ist schon auch noch ein "Optikfaktor" mit eingerechnet.
Hatte das ja auch mal und ein Panzer ist das 760D schon, aber klanglich dann doch eher enttäuschend, wenn man mal vergleichen kann.
Glaube mir, ein sauber überholtes 760D ist begeisternd...die Optik empfinde ich eher abstossend.
Zitat
BTW: Für das Sony TC-K 700ES will mein Namensvetter aus dem TBF 80€ (keine 900).
Schätzilein...ich schrieb von einem "DREHER" ( Plattenspieler, Vinylkreisel, Plattenkratze.....) und nicht Bandschneckler !!!
Schau mal unter: http://shop.die-roehre-frankfurt.de/Einzelgeraete/Plattenspieler-Co/Plattenspieler/Sony-PS-X555ES-High-End-Plattenspieler.html (http://shop.die-roehre-frankfurt.de/Einzelgeraete/Plattenspieler-Co/Plattenspieler/Sony-PS-X555ES-High-End-Plattenspieler.html)
Ein 700es - Tape, wenns funzt, sind 80 Euse OK
Hallo zusammen,
also der Plattenspieler ist niemals 900€ wert, sorry.
Den haben sie ja noch nicht mal richtig sauber gemacht.
Beste Grüße,
Boris
Zitat von: m_ETUS_alem am Freitag, 21.Dezember.2012 | 00:06:53 Uhr
Schätzilein...ich schrieb von einem "DREHER" ( Plattenspieler, Vinylkreisel, Plattenkratze.....) und nicht Bandschneckler !!!
Aaaah so :;aha
Zitat von: m_ETUS_alem am Freitag, 21.Dezember.2012 | 00:06:53 Uhr
Ein 700es - Tape, wenns funzt, sind 80 Euse OK
Jepp, finde ich auch.
Jürgen möchte zwar gerne eins der Top-Decks - so wie ich ihn verstanden habe - aber für 150€ wird's da nicht viel geben.
Also müßte man in Richtung "obere Mittelklasse" gehen und da finde ich das Sony eine Überlegung wert.
Hallo Zusammen,
ja, ich muss eben ein preisliches Limit setzen. Gut, 20 oder 30 € plus wäre noch vertretbar. 259,-€ für das ASC - da hätte das Sparschwein herhalten müssen, wenn man so etwas gewusst hätte....
Deswegen hat der Matthias schon recht, dass ich da eher im Mittelklassesegment fündig werde. Meine Angst geht nur dahin, wenn ich "einmessen" muss; egal was, aber da wäre ich
hoffnungslos überfordert.
Ich muss und will noch viel lernen, aber das braucht eben auch seine Zeit :__y_e_s:
Klar, wenn ich fündig werde, werde ich es kundtun. Aber hallo! :_hi_hi_:
So, dann besten Dank Euch allen.
VG
Jürgen
Hab gerade das Angebot des LX-5 angeschaut. Was haltet ihr davon??? Läge zwar überm Budget, aber sieht auch super aus und die Daten lt. vintagecassette
lesen sich auch gut
Was meint Ihr??? Zuschlagen??
Hätte ich es sonst gepostet ? .,a095
Ein Schnäppchen ist es für 190€ nicht, aber liegt im üblichen Rahmen - d.h. also auch nicht überteuert.
Meiner Meinung das das einzige Deck in der Preisregion um 200€ was zumindest klanglich höherwertige Weihen erfahren hat.
Ich würde den Verkäufer mal noch kontaktieren, ob es wirklich ok ist. Ansonsten drohen Dir da maximal der Idler-Gummi und vlt. noch ein paar andere Riemen.
Das kann man aber auch als begabter Laie hinbekommen und evtl. tut's ja auch.
Sollte es nicht gefallen, müßtest Du es um den Dreh 200€ auch wieder losbekommen können.
BTW: Hintenrum kannst Du vlt. auch am Preis noch was rausschnitzen :_55_:
Aber, laß mal die Kollegen noch was dazu sagen....