Moin,
ich habe den Umbau des Zählwerkes der RS1500 fertig. Das war eine sau fummelei. Aber es funktioniert perfekt.
Ich habe die Platine von Thomas Schröder ( er entwickelt die Zählwerke für die Revox Maschinen ) etwas modifiziert um diese in die Technics einzubauen. In der RS ist leider nicht soviel Platz das die Platine ohne weiteres dort rein passt. Ich musste für die Segmentanzeigen eine neue Platine machen. Dann die Sensoren für die Zählung war auch nicht so einfach wie bei Revox da die Motore durch die Bremsbacke gebremst werden. Also etwas wenig Platz für die Impulsstreifen. Aber die Arbeit hat sich gelohnt.
So eine tolle Maschine die mal sau teuer war und dann nur so ein billiges mechanisches Zählwerk. Das hat mich schon immer gestört.
Das hat doch mal was....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSCF1958.JPG)
Gruss Heinzmen
...oh man !
Ich beneide Euch ! Euch, die so etwas können !
Respekt ! Gaaaanz großer Respekt !
Wow,
alte Tonbandmaschine trifft auf modernes digitales Zählwerk. Sieht super aus. Als ob es vom Hersteller so verbaut/ausgeliefert wurde. Und man sieht wieder mal. Alt mit Modern kombinieren funktioniert. Super Leistung.
Gruß Werner
Vielen Dank für die Blumen...
die zweite Maschine ist gerade in Arbeit... muss halt sein...
die RS1800 hatte auch ein digital Echtzeit Zählwerk....
Gruss Heinzmen