NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Uher => Thema gestartet von: lucky_01 am Donnerstag, 14.Februar.2013 | 17:42:24 Uhr

Titel: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: lucky_01 am Donnerstag, 14.Februar.2013 | 17:42:24 Uhr
Hallo,
kann mir jemand helfen.
Bei meinem Tonbandgerät UHER SG521 Variocord ist der Antriebsriemen gerissen. Irgendwann ist es eben mal soweit....
Ersatz habe ich auch schon.
Nur wie ich den Wechseln soll weiss ich nicht.
Beim Herausklappen des Gerätes aus dem Gehäuse sehe ich zwar ein Rad auf dem der Riemen drauf war und ihn dort wieder drauf zu bringen ist auch kein Problem. Aber wo muss der Riemen noch drüber ???? und wie ?
Lt. Info soll es kein Problem sein und in 5 Minuten erledigt. Aber was ist der Trick... :_sorry:
Titel: Re: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: beldin am Freitag, 15.Februar.2013 | 19:47:36 Uhr
Welches Forum soll Dir denn nun antworten?

Du hast die Frage schließlich heute auch im Triple A gestellt und Dich extra dafür dort wie hier angemeldet.

Geht es Dir in diesem privaten Forum nicht schnell genug?


Wir haben hier genügend Mitglieder, die sich mit Uher auskennen, aber nicht ständig vor dem Rechner hocken.

Aber glaubst Du dass diese nun Lust haben Dir hier zu helfen?

Titel: Re: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: lucky_01 am Samstag, 16.Februar.2013 | 06:57:32 Uhr
Hallo,
sorry wenn ich die falsche Rubrik für meine Frage gewählt habe. Danke für das "verschieben" in die nun sicher "richtige".
Wer antwortet ist mir eigentlich egal. Ich kenn ja noch niemanden der mein Hobby teilt und sich speziell mit meinem UHER Tonbandgerät auskennt.
Es ist einfach die Hoffnung in irgendeinem Forum jemanden zu finden.
Ich habe bisher nur Geräte von TESLA gehabt und kann sicher den einen oder anderen Tip für solche Geräte weitergeben.
Also es ist kein reiner Eigennutz das ich mich hier und auch in anderen Foren angemeldet habe.
Nun hoffe ich auf einen nützlichen Tip zur Beantwortung meiner Frage.
viele Grüße aus Dresden
Titel: Re: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: frank1391 am Samstag, 16.Februar.2013 | 12:13:47 Uhr
Hallo aus Dresden,

Du hast ja im AAA bereits  Antwort zum Öffnen des Gerätes bekommen. Da ich nur RdLs kenne, wäre ein Bild vom Innenleben nicht schlecht. Ich vermute, daß der Aufbau gleich/ähnlich ist. Dann kann ich Dir sicher helfen.

Gruß
Frank
Titel: Re: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 17.Februar.2013 | 03:30:39 Uhr
Hi Lutz,

ein Freund von mir schreibt zu der Frage folgendes.....

Zitat von:  "Heinz Maurer per eMail"So, ich habe nun Lust, Dir hier zu helfen.

Das Gerät hast Du ja schon offen und das Alu - Rad ( Durchmesser ca. 5,5 cm) im Blick.
Da muss der Riemen drüber, das ist richtig.

Nun schau Dir den Motor an. Da ist ganz oben eine Stufenwelle aus Messing.
Unter der größten Stufe ist eine Nut , und da muss der Riemen ebenfalls hin.
Das ist auch schon alles und ohne Werkzeug zu bewerkstelligen.

Ich empfinde es als leichter, den Riemen zuerst um die Stufenwelle herum an die Nut zu bringen und anschließend um das Alurad. Etwas Fingerfertigkeit ist gefragt; etwas Geduld vielleicht auch, aber früher oder später hast Du den Riemen dort, wo Du ihn haben wolltest. Und dann viel Spaß mit der Variocord.

Gruß
Heinz

Ach ja, muss ich das erwähnen? - Gerät während der Prozedur unbedingt ausstecken!

Titel: Re: UHER SG521 Variocord
Beitrag von: lucky_01 am Montag, 25.Februar.2013 | 08:59:38 Uhr
Vielen Dank !!!
hab mit dieser Anleitung alles gefunden und den Riemen in 5 Minuten drauf gehabt. Prima.
(In der Anleitung steht nur wie der Riemen auf das Alurad drauf kommt)
jetzt läuft das Gerät wieder für die nächsten 25 Jahre...
Danke