NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => National / Panasonic / Technics => Plattenspieler => Thema gestartet von: hifiluti am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 10:15:45 Uhr

Titel: Technics SP10 MKII
Beitrag von: hifiluti am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 10:15:45 Uhr
Hi Leute, suche technische Unterlagen für o.g. Laufwerk, auf Papier oder als PDF-Datei.
Gruss Gerd
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: kuni am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 12:28:14 Uhr
Hi Gerd,

googeln hilft:
http://www.vinylengine.com/library/technics/sp10.shtml
http://www.ko4bb.com/Manuals/11%29_Stuff_Not_Sorted/4_Miscelaneous/ELECTRONICS%20WATTMETERS/TECHNICS%20SP-10%20MK%20IIP%20Turntable%20%28phono%29%20-%20Service%20WW.pdf
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: hifiluti am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 16:16:18 Uhr
Hi Kuni, das hat mir geholfen. Es ist die kleine Lampe im Stroboscope-Feld kaputt. Wo krieg ich solch ein Teil her?
Gruss Gerd
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: kuni am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 16:31:02 Uhr
Ohne zu wissen, was das für eine ist .....  ;ich?

Vermutlich irgendeine Standardbirne, dann z.B. bei Reichelt, Conrad etc....
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: uk64 am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 16:53:57 Uhr
Zitat von: hifiluti am Donnerstag, 06.Juni.2013 | 16:16:18 Uhr
Es ist die kleine Lampe im Stroboscope-Feld kaputt.

Sicher?
Die eigentliche Stroboskoplampe ist eine Glimmlampe (Neon Lamp), sie wird hier elektronisch angesteuert.
Glimmlampen sind eigentlich recht langlebig, eventuell ist die Elektronik ausgefallen.

Gruß Ulrich


Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: hifiluti am Samstag, 07.September.2013 | 16:17:43 Uhr
Hallo Ulrich, wo bekomme ich solch eine Glimmlampe? Beim letzten Einsatz des SP 10 ging so nach 10 Minuten die Leuchte an. Bei Betätigen der Stop-Taste war es dann wieder vorbei. Ich vermute, das es wirklich an der Elektronic liegt. Wer kann sowas feststellen und reparieren? Ich bin leider nur User/Anwender!
Gruss Gerd
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 08.September.2013 | 09:17:42 Uhr
Moin,

in der Tat, gehen diese Glimmlampen mit der Zeit kaput....
(Habe selbst pro Jahr ca 5-6 St. die ihren Geist aufgegeben haben und ersetzt werden müssen)

Die meisten sind 120V -Typen, beim Technics ist es eine 150er !!!
Bei entsprechender ANpassung gehen auch 120V -Typen.

Allerdings kann bei diesem Modell auch die Ansteuerung def. sein, da nicht wie normal üblich
die Netzfrequenz als "Ansteuerung" genommen wird, sondern ein FG aufgebaut mit Gatter und
anschließenden Transistoren als "Schalter", verwendet wird.
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: hifiluti am Sonntag, 08.September.2013 | 12:37:32 Uhr
Hallo m_ETUS_alem (was ist das für ein Name? Aus dem Griechischen?), was soll ich tun? Wie kann ich das Problem beseitigen?
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: hifikauz am Sonntag, 08.September.2013 | 14:48:37 Uhr
Schick das Ding zum Dominik (m_ETUS_alem) und dann wird die Kiste wieder schick.
Titel: Re: Technics SP10 MKII
Beitrag von: m_ETUS_alem am Sonntag, 08.September.2013 | 16:23:00 Uhr
Zitat von: hifiluti am Sonntag, 08.September.2013 | 12:37:32 Uhr
Hallo m_ETUS_alem (was ist das für ein Name? Aus dem Griechischen?), was soll ich tun? Wie kann ich das Problem beseitigen?

Messen und das def. ersetzen...ganz einfach.
Aber achtung, da liegt eine Spannung die Aua machen kann ;)

Mein Nick setzt sich aus meinem gefühlten Alter und meinem Firmenname zusammen  .,111