NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Thorens / EMT => Plattenspieler => Thema gestartet von: hyperion am Montag, 01.Juli.2013 | 15:45:25 Uhr

Titel: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hyperion am Montag, 01.Juli.2013 | 15:45:25 Uhr
Mein 2001 schaltet bei Plattenende komplett ab und hebt den Tonarm.
Denke das ist so richtig.
Nur ich hätte gerne, daß sich nur der Tonarm abhebt und der Plattenteller weiterläuft!
Ist so etwas möglich?

freundliche Drehergrüße
Alex
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: frank1391 am Dienstag, 02.Juli.2013 | 12:44:31 Uhr
Hallo Alex,
Jürgen (Admin) ist ausgewiesener Thorens - Fachmann. Er scheint momentan nicht da zu sein. Habe deshalb noch ein paar Tage Geduld, er meldet sich sicher.
Ich habe keine Ahnung von Drehern. Was bezweckst Du mit der angestrebten Änderung?

Gruß
Frank
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hyperion am Mittwoch, 03.Juli.2013 | 07:40:26 Uhr
Ich mochte einfach das der Plattenteller weiterläuft und der Tonarm sich am Ende abhebt.
So das ich eine neue Platte auflegen kann, ohne den Plattenteller neu zu starten.
Kann mir vorstellen, daß das auch den Riemen und den Motor schont.
freundliche Grüße
Alex
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 03.Juli.2013 | 17:24:16 Uhr
Hallo Alex,

dieses konnte von Hause aus nur der TD-126 MK-III/IV (+ dessen Derivate 226/127) und der TD-524.

Bei allen anderen geht dies auch meines Kentnissstandes nicht ohne massiven Eingriff in die Elektronik.


Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hyperion am Mittwoch, 03.Juli.2013 | 20:12:02 Uhr
Danke für die Antwort.
Werde damit leben lernen!
freundliche Grüße
Alex
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hifikauz am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 07:02:49 Uhr
Oder einen gescheiten 126 MK III kaufen und den 2001er verkaufen.
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: frank1391 am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 11:29:26 Uhr
OT
Hallo Jürgen, wo sind denn Deine roten Administrator - DINLautsprecherbuchsensymbole? .,a015

Gruß
Frank
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hyperion am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 13:19:33 Uhr
Jetzt melde ich mich nochmals bezüglich Endabschaltung.
Mein 2001 spielt sehr gut bin soweit zufrieden (möchte deshalb auch keinen 126 od 127).
In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß man auf der Platine einen Stecker herausziehen kann und damit die Endabschaltung deaktivieren.
Es entstehen keinen Nachteile, Lift geht weiter und beim Ausschalten des Players geht der Arm hoch.
Kennt jemand den Stecker?
Sieht man diesen gleich?

freundliche Grüße

Alex
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 15:31:12 Uhr
Hallo Alex,

werd' mal nach einem entsprechenden Bild suchen......

Nur bedenke bitte, damit legst Du aber die komplette (!) Endabschalung außer Kraft.

Gruß
Jürgen


PS ich habe mir einmal erlaubt die Überschrift zu präzisieren.....
Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 16:18:19 Uhr
Ich habe Dir im Anhang eine Erklärung als Word-Doku gemacht......

Titel: Re: Endabschaltung per Fotodiode außer Kraft setzen, wie?
Beitrag von: hyperion am Donnerstag, 04.Juli.2013 | 16:30:51 Uhr
Danke Jürgen
Die Präzisierung der Überschrift ist OK.
So kann man sich das Thema besser vorstellen.
Danke für die Beschreibung. Werde mir das in Ruhe einmal anschauen.
freundliche Grüße
Alex