Moin Mädels,
mir ist aufgefallen das wir keinen Thread haben, in dem jedes Forenmitglied schreiben kann welche "Scheibe" man am liebsten hat und aus welchen Gründen. Also die Platte die so oft es geht aufgelegt und die Nachbarschaft mit gequält wird.
Mein Liebling wäre normalerweise irgendwas von Tangerine Dream oder Kitaro aaaaber als alter Whoianer habe ich auch eine
Interpret(en): The Timelords (The KLF)
Titel: "Doctorin' the Tardis"
Jahr: 1988
Plattentyp: MaxiSingle (45er)
greez
...puuuh, das wird schwer. Ich habe zwar so meine Alltime-Favourites, die ich über die Jahre immer wieder gerne höre... ...aber eben nicht
"Jeden zweiten Tag". Es gibt allerdings immer mal wieder "Scheiben", die ich mir dann über einen begrenzten Zeitraum sehr häufig ins
Gehör drücke (und zwar mit soviel Druck, dass auch Nachbars was davon haben). Im Moment ist das z.B. von Jeff Beck
jene hier:
Mit Gesang ist es immer noch die Fleetwood Mac, Roumors und ohne BlaBla Friedemann Witecka, Indian Summer. :Bar:
Ich höre zur Zeit Stanley Clarke - JOURNEY TO LOVE als LP. Ein Original von 1975!
Das Haptische! Das Optische! Aber natürlich auch das Akkustische...
Soll man auch den Schallplattenspieler zeigen?
Das würde ich mich nämlich - im Gegensatz zum Plattencover aus copyright-technischen Gründen - trauen...
@PeZett: Warst Du mal bei mir und hast ein Tascam CD-A550 mitgenommen?
Moin
Bei mir im Büro höre ich viel, Jethro Tull, Uriah Heap, Deep Purple, Genesis, Pink Floyd.
Meistens aber Dire Straits o. Supertramp. Auch Clapton, Cocker, Moore wird viel gehört.
Zur Zeit höre ich viel Lynyard Synynd Live LP.
Aber auch mal Oldies. Deutsche Musik , zumindest das Neuere liegt mir nicht.
Ich bin wohl in den 70er hängengeblieben.
mfg
Rainer
Meine Favoriten zur Zeit sind Vangelis-BladeRunner, Pink Floyd-Wish You Were Here.
Gruss
Frank
Zitat von: RvB am Donnerstag, 12.September.2013 | 11:38:18 Uhr
Zur Zeit höre ich viel Lynyard Synynd Live LP.
mfg
Rainer
Da muß ich doch Abbitte leisten. Bei der Schreibweise des Bandnamens kam die Vermutung auf: Rainer ist beim Hören auf nem Trip. Das konnte doch in keinem Fall ein Schreib- oder Flüchtigkeitsfehler sein.
Wikipedia hilft. Der Bandname zu Anfang
Lynard Skynard später wie Rainer schrieb.
Also Entschuldigung Rainer.
Gruß
Frank
Zitat von: Lelau am Dienstag, 10.September.2013 | 22:33:00 Uhr
Ich höre zur Zeit Stanley Clarke - JOURNEY TO LOVE als LP. Ein Original von 1975!
oh ja - lecker! Den Mann habe ich mal Anfang der 80er Live gesehen. Der braucht wirklich keinen
Solo-Gitarristen an seiner Se(a)ite - das macht der alles mit seinem Baß!
Zitat
@PeZett: Warst Du mal bei mir und hast ein Tascam CD-A550 mitgenommen?
...wenn das am östlichen Rand des Bergischen Landes war, dann JA. Das Gerät befindet sich auch noch in meinem
Bestand aber das ist OT...
Back to...
Letztens noch gehört und wegen seiner musikalischen "Coolness" immer noch ein TOP-Album (in meinen Ohren):
Deja Vu, von CSN&Y.
Gruß
Peter
Seit letzten Jahr, diese Platte:
(http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=7158.0;attach=9463;image)
Metronomy.
Moin zusammen,
die Rubrik war ja schnell zuEnde. Warum? Da heißt es jetzt wohl nachlegen:
Also mein All time favourite seid den frühen Siebzigern ist "For your pleasure" von Roxy Music. Das wohl letzte Album mit Brian Eno und Amanda Lear (bevor Sie als "Sängerin" bekannt wurde) auf dem Cover. Anspieltipp: Jedes Lied. Bis auf die single "Do the strand".
Ansonsten eigentlich alles von David Sylvian. Besonders "Manafon". Aber Vorsicht! 99% alles Hörer finden die Platte nicht so toll. Ich schon.
Bis bald Dodi
meine über die jahre so oft gehörte Scheibe, dass ich schon vier Exemplare besitze um die Last zu verteilen, ist:
Getz/Gilberto (http://'http://ecx.images-amazon.com/images/I/81QlfiAOFkL._SL1500_.jpg')
2xVerve
1xVerve Japan "deluxe"
1xAmiga
... das Gewitter auf der "Tales of Mystery and Imagination" von Alan Parsons :__y_e_s:
richtig glaubwürdig wirds mit elektrostat. Kopfhörer
lG Martin