NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Grundig => Thema gestartet von: Fomochel am Samstag, 04.Januar.2014 | 09:07:22 Uhr

Titel: Grundig Audioprisma 503 - Prisma entfernen
Beitrag von: Fomochel am Samstag, 04.Januar.2014 | 09:07:22 Uhr
Guten Morgen,
an einer meiner Audioprisma 503 ist wohl der Hochtöner defekt.
Einen Ersatzlautsprecher habe ich schon, jedoch hab ich jetzt schon einige Zeit rumprobiert, aber das Prisma, also dieses schwarze Kunststoffgitter ist keinen Millimeter zu bewegen.
Hatte vielleicht jemand schon mal dasselbe Problem und/oder kann mir trotzdem den Trick verraten?
Über Google war ich bisher wenig erfolgreich :(

Und ich will halt nix kaputt machen, da aus Kunststoff.
Titel: Re: Grundig Audioprisma 503 - Prisma entfernen
Beitrag von: PeZett am Samstag, 04.Januar.2014 | 14:15:06 Uhr
Hallo,

ich befürchte, der Diffusor ist aufgeklebt. Evtl. kannst Du mal versuchen die Kontaktstelle mit einem Fön
zu erwärmen und immer mal wieder daran zu ziehen.

Gruß
Peter
Titel: Re: Grundig Audioprisma 503 - Prisma entfernen
Beitrag von: Fomochel am Samstag, 04.Januar.2014 | 16:50:07 Uhr
Werde ich machen, danke schonmal.
Titel: Re: Grundig Audioprisma 503 - Prisma entfernen
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 05.Januar.2014 | 17:07:54 Uhr
Wenn das die Box ist, sollte man nach dem entfernen der Frontverkleidung die beiden Schrauben sehen, welche die Plastikstellage halten.
Bild einfügen leider nicht möglich, nix neues! :flööt:
Titel: Re: Grundig Audioprisma 503 - Prisma entfernen
Beitrag von: Fomochel am Montag, 06.Januar.2014 | 11:43:22 Uhr
Hallo...
Habe mich nun mal getraut, etwas neandertalermäßig an der Stoffverkleidung zu zerren.
Siehe da, sie geht ab und dahinter die beiden Schrauben, von denen Computer-Doc erzählt hat.

Besten Dank! :)

Habe mich vorher, wie gesagt, nicht getraut, mit etwas Gewalt ran zu gehen - dachte, dass vielleicht alles verleimt ist oder so, aber Ende gut, alles gut.