Hallo an alle,
bin neu hier und wurde durch ein anderes Forum auf euch aufmerksam,
lese jetzt seit einigen Tagen mich hier erst einmal durch und habe jetzt eine Frage.
Ich habe mir ein neues System eingebaut und dabei ist mal wieder ein Kabelbruch entstanden,
nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Anschlusskabel oder macht es Sinn in den Thorens Cinchbuchsen einzubauen?
Falls es von Bedeutung ist:
System Acutex 412 STR
VV Clearaudio Smartphono
Länge des Kabels 1-1,5m
an diese hatte ich gedacht
http://www.hifi-forum.de/extURL.php?goURL=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fproduct%2FB001381UNE%2Fref%3Doh_details_o01_s00_i00%3Fie%3DUTF8%26psc%3D1
also ein ganz normales Cinchkabel wo ich dann zwei Stecker abschneide
und das Ende dann im Plattenspieler anlöte,
Stecker löten kann ich nicht, die verbrutzele ich immer.
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach fragen.
Gruß Gerd
Moin Gerd,
erstmal herzlich willkommen im Forum! :Bar:
Bevor Du anfängst die Kabel zu tauschen/erneuern, mess doch ersteinmal die alten Anschlüsse durch ("durchklingeln").
Einen Multimeter...Messinstrument hast Du......bestimmt!
Danke Compu-Doc für deine Begrüßung,
im Moment ist wieder alles iO.
ein Bekannter hat mir das Kabel abgesetzt und neu angelötet,
da ich den Plattenspieler mehrfach im Jahr (zum Sauber machen)
wegnehmen muss, wird der nächste Kabelbruch nicht lange auf sich warten lassen,
(erlebe das ja jetzt seit ca. 3 Jahren regelmäßig)
deshalb suche ich ein neues Kabel, das stabiler ist,
oder eben Buchsen einbauen, dann kann ich einfach nur das Kabel wechseln ohne zu löten.
Das jetzige Kabel ist ein Oehlbach NF1.
Gruß Gerd
Zitat von: sandmann319 am Donnerstag, 06.März.2014 | 09:51:12 Uhr
Ich habe mir ein neues System eingebaut und dabei ist mal wieder ein Kabelbruch entstanden,
nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Anschlusskabel oder macht es Sinn in den Thorens Cinchbuchsen einzubauen?
Länge des Kabels 1-1,5m
an diese hatte ich gedacht
http://www.hifi-forum.de/extURL.php?goURL=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fproduct%2FB001381UNE%2Fref%3Doh_details_o01_s00_i00%3Fie%3DUTF8%26psc%3D1
also ein ganz normales Cinchkabel wo ich dann zwei Stecker abschneide
und das Ende dann im Plattenspieler anlöte,
Stecker löten kann ich nicht, die verbrutzele ich immer.
Das Kabel ist ok
Die dort verbauten Neutrik Stecker sind super.
Tu nicht lang rum wenn das alte Kabel nicht (mehr) taugt, mach wie du vorhast.
werde morgen Nachmittag das Kabel anschließen und dann sehen was bei raus kommt.