Hallo,
ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig, sonst bitte ich mein Post in die richtige Sparte zu verschieben, Danke.
Nun zu meinem Anliegen :
Ich habe vor kurzem bei eBay ein Cassetten Deck "Onkyo - TA 2570" (Baujahre 1989 - 1991) ersteigert, es gibt trotz Bda noch eine Frage.
Und zwar geht es um den "Auto Accubias" und die Taste "Cal" und die dazugehörigen "Cal - Level".
Es geht leider nicht aus der Bda hervor ob ich entweder nur den Auto Accubias oder nur die Cal-Taste mit den Cal-Level benutzen soll, oder ob ich beide benutzen soll (vor der eigentlichen Aufnahme) und wenn beide, ob ich zuerst die Cal-Taste drücken soll und mit den Cal-Level so einstellen muß bis beide Pegel auf 0 db ausgesteuert sind und danach den Auto Accubias einschalten muß bzw. ob es genau umgedreht sein soll (also erst den Auto Accubias und dann auf Cal und mit dem Cal-Level aussteuern muß).
Könnt ihr mir freundlicherweise bitte einmal erklären was ich genau machen muß ?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Gruß,
Stephan
Hallo Stephan,
um richtig einzumessen musst Du zuerst mittels CAL-Level den internen Rec-Level justieren um so keine Pegelstrünge zwischen Vor-und Hinterband zu erreichen.
dann per Accubias den richtigen Biaswert justieren für die Kasette mit der Du aufnehmen willst.
Bei beidem muss Dolby B+C während der Einmessung ausgeschaltet sein!
Hallo Stephan,
hier findest Du die Anleitung für den TA-2570:
http://wegavision.pytalhost.com
>auf Onkyo klicken
>Anleitungen sind rechts
>Onkyo TA-2570 klicken, da findest Du alles.
Gruss
Peter-Paul