Hallo in die Runde,
ich bin neu hier. HiFi interessiert mich schon länger, habe es aber bisher nie intensiviert.
Nun kam mir ein recht gut erhaltenes Paar EV interface gamma zu.
Der Zustand ist allgemein recht gut. am Hochtöner fehlt lediglich der innere Schaumstoff der Klanglinse, den ich schnell beschaffen werde.
Bei Mitten- und Hochtönern wurden wohl die Sicken grad neu gemacht, aber ich finde das Klangbild untenrum zu flach und trocken.
Der Equalizer kommt am Wochenende, aber ich glaube, dass allein ist es nicht.
Möchte daher die in Konsistenz und Hub passenden Sicken einkleben.
Ferner fehlen die Schaumstoffunterlagen am Übergang Gehäuse/Töner.
Für Tipps bin ich dankbar.
Jan
Die mechanischen Parameter eines Baßlautsprechers werden viel stärker von der Zentriermembran als von der Sicke bestimmt, insofern wird es auf den Klang wenig Auswirkung haben, wenn du die Sicke wechselst.
Viele Grüße
Lukas
Moin,
Danke für die Antwort.
gut, dann muss ich mal schauen, wie die aussieht und ob sie noch original ist.
Falls ja, muss es doch die Sicke sein.
Hat jemand Bilder von der Originalsituation an Mitten- und Tieftönern?
Viele Grüße,
Jan
Vllt. hilft dieser Link (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=225&thread=345&postID=9#9) Dir weiter. :Bar:
Hallo!
den Beitrag kannte ich schon, aber Danke.
Inzwischen habe ich bei Bosch, die EV jetzt betreuen, herausgefunden, dass es für die Interfaces keine Dokumentation und zumindest für die Gamma seit 2010 keine Ersatzteile mehr gibt.
Anbei noch die RS vom Tieftöner, aber ohne Dokumentation nutz das wohl auch wenig...
Viele Grüße,
Jan
Hallo Jan,
diese Seite hast Du aber gefunden?
https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/thumbnails.php?album=88
mal einfach was nach unten scrollen.
und den Test aus 5/6 1980 der Electronic Sound kennst Du?
Hallo Jürgen,
das Archiv kenne ich. Den Testbericht aber nicht. Steht der da auch?
Viele Grüße,
Jan
Du hast eine PN